o. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bühler
Professor - emeritiert
Position / Amtsbezeichnung
Institutsvorstand
Institutsvorstand
Universität
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Fachbereich
Department für Finance, Accounting and Statistics
Department für Finance, Accounting and Statistics
Institut
Institut für Kreditwirtschaft
Institut für Kreditwirtschaft
Arbeitsbereiche
Kreditwirtschaft
Kreditwirtschaft
Forschungsbereiche
Rentabilisierung des Retailgeschäfts von Universalbanken
Job Scouting
Rentabilisierung des Retailgeschäfts von Universalbanken
Job Scouting
Land
Österreich
Österreich
Ort / PLZ
1020 Wien
1020 Wien
Strasse
Welthandelsplatz 1
Welthandelsplatz 1
Telefon
0043-1-31-336-4685
0043-1-31-336-4685
Sekretariat
0043-1-31-00-580
0043-1-31-00-580
FAX
0043-1-31-00-580
0043-1-31-00-580
Veröffentlichungen
Qualität von Finanzdienstleistungen im Retailgeschäft, in: Banktechnik und Bankinstitute, Nr. 1/02, Jänner 2002
Bruckner B./Bühler W.: Kritische Anmerkungen zum gegenwärtigen Vertriebsmanagement, in: Schmoll A./Ronzal W.: Neue Wege zum Kunden - Multi-Channel-Banking, Verlag Manz, Wien, 2001
Bühler W./Royer K./Kraftl G.: Elektronische Absatzkanäle - Optimale Vertriebsform für alle Finanzdienstleistungen an alle Kunden?, in: Österreichische Sparkassenzeitung, Heft 2, 2001
Kundenbindung durch Wahlangebotsstrategien, Vortrag im Rahmen einer Führungskräfteklausur der deutschen Genossenschaftsbanken, Hannover, 20. Jänner 2001
Kundenbindung durch Wahlangebotsstrategien, in: Die Bank, 2000, Nr. 12
Zweiklassensystem - Ultima Ratio der Privatkundensegmentierung?, in: Die Bank, 2000, Nr. 11
Mehrertragschancen durch Service-Differenzierung im Retailgeschäft, in: Österreichisches Bank Archiv, 48. Jg., 2000, Nr. 10
Im Qualitätswettbewerb von der Produkt- zur Servicekultur, in: Deutsches Genossenschaftsblatt, 1999, Nr. 12
Qualitative Aspekte der Unternehmensanalyse in der Beteiligungsfinanzierung, in: Bruckner B. (Hrsg.): Vom Risiko- zum Chancen-Management, Tagungsband zum Management-Symposium, Institut für Kreditwirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien, November 1999
Qualitätsdifferenzierung durch Value added services, in: Die Bank, 1999, Nr. 1
Bühler W./Palleschitz R.: Job Scouting - Marktfähige Dienstleistungsideen suchen, selektieren und umsetzen, in: Schneider W. (Hrsg.): Betriebswirtschaftliche Forschung an der Wirtschaftsuniversität - Konzepte, Befunde und Ausblick, Verlag Ueberreuter, Wien, 1999
Bühler W./Nader G.: Quality Banking - Ist der Bankkunde wirklich der König?, in: Schneider W. (Hrsg.): Betriebswirtschaftliche Forschung an der Wirtschaftsuniversität - Konzepte, Befunde und Ausblick, Verlag Ueberreuter, Wien, 1999
Bühler W./Bruckner B.: Qualitative Unternehmensanalyse - Unternehmensdiagnose im Wechselspiel von Risiko-Frühwarnung und Marktchancen-Früherkennung, in: Schneider W. (Hrsg.): Betriebswirtschaftliche Forschung an der Wirtschaftsuniversität - Konzepte, Befunde und Ausblick, Verlag Ueberreuter, Wien, 1999
Bühler W./Breyer M./Royer K.: Bankprodukt-Entwicklung - Systematik statt Wildwuchs, in: Schneider W. (Hrsg.): Betriebswirtschaftliche Forschung an der Wirtschaftsuniversität - Konzepte, Befunde und Ausblick, Verlag Ueberreuter, Wien, 1999
Bühler W./Breyer M.: Bankvertriebsstrategien im Privatkundengeschäft - Das Ei des Kolumbus: Qualitätsdifferenzierung zwischen individuellem Kunden-Anspruch und standardisierter Angebotsgestaltung, in: Schneider W. (Hrsg.): Betriebswirtschaftliche Forschung an der Wirtschaftsuniversität - Konzepte, Befunde und Ausblick, Verlag Ueberreuter, Wien, 1999
Service-Versionen als Marketing-Vision für Banken, in: Hörter/Wagner: Visionen im Bankmanagement, C. H. Beck, München, 1997
Konzeptionelle Gedanken zur Bonitätsbeurteilung von Unternehmen, in: Hummel/Bühler/Schuster: Banken in globalen und regionalen Umbruchsituationen, Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 1997
Bühler W./Bruckner B.: Die Analyse von Branchenerfolgsfaktoren - Ein Ansatz zur Verbesserung der Bonitätsbeurteilung in Klein- und Mittelbetrieben, in: Tichy/Matis/Scheuch: Wege zur Ganzheit, Duncker & Humblot, Berlin, 1997
Bühler W./Nader G.: Kundenbindung statt Kundenneugewinnung, in: Bankinformation, 1996, Nr. 10
Bühler W./Johnson M. D./Nader G.: Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg: Eine kausalanalytische Betrachtung am Beispiel des Privatkreditgeschäfts von Universalbanken, in: Österreichisches Bank Archiv, 44. Jg., 1996, Nr. 9
Wettbewerbsvorteile und Marktprofilierung durch Verbesserung der Bank-Qualität, in: Werbung intern, Informationen des Badischen Genossenschaftsverbandes, Karlsruhe, 1995, Nr. 2
Zufriedene Kunden durch Quality Banking, in: Die Bank, 1995, Nr. 2
Kundenzufriedenheit im Privatgeschäft, in: Die Bank, 1993, Nr. 9
Total Quality Management, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 1993, Nr. 3
Synergieeffekte zwischen Kredit-Controlling und Kredit-Marketing im Bereich der Klein- und Mittelbetriebe, in: Schriftenreihe des Österreichischen Forschungsinstituts für Sparkassen, 1991, Nr. 3
Modelltypen der Aufbauorganisation von Kreditinstituten, in: von Stein/Terrahe: Handbuch Bankorganisation, Gabler, Wiesbaden, 1991
Plastikgeld: Von der Kreditkarte zur Geldkarte, in: Österreichisches Bank Archiv, 38. Jg., 1990, Nr. 7
Das Plastikgeld als Wettbewerbsinstrument - Für und wider die Einführung eines elektronischen Zahlungsverkehrs, in: Bühler W. (Hrsg.): Elektronisches Geld - Plastik Geld, Wien, 1989
Bühler W./Hrncir M.: Informationsbedarf dezentralisierter Bankfilialen - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: Österreichisches Bank Archiv, 37. Jg., 1989, Nr. 2
Kreditbankprinzip kontra Investmentbanking, in: Die Bank, 1988, Nr. 3
Bühler W./Hertenstein K.-H.: Bonitätsprognose und Kreditmanagement, in: Österreichisches Bank Archiv, 35. Jg., 1987, Nr. 6
Bonitätsprüfung und ihre ungenutzten Ressourcen - Informationsressourcen für die Bonitätsanalyse, in: Bühler/Schmoll: Kreditmanagement, Manz, Wien, 1987
Bühler w./Ippisch W.: Stückkosten und Stückkostenkalkulation in österreichsichen Kreditinstituten, in: Österreichisches Bank Archiv, 33. Jg., 1985, Nr. 10
Unternehmenssicherung mittels Problemerkennungssystem - eine Aufgabe moderner Unternehmensführung?, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 55. Jg., 1985, Nr. 5
Leistungskapazität und Beschäftigungssituation als Kosteneinflußgrößen im Zinsgeschäft der Kreditinstitute, in: Bühler/Hofmann/Malinsky/Reber/Pernsteiner (Hrsg.): Die ganzheitlich- verstehende Betrachtung der sozialen Leistungsordnung - Festschrift Josef Kolbinger, Springer, Wien, 1985
Das Kreditwesen in Österreich in Forschung und Lehre, in: Das Kreditwesen in Österreich - Festschrift für Hans Krasensky, Manz, Wien, 1983
Zur Ermittlung von Mindestmargen im Zinsgeschäft der Kreditinstitute, in: Österreichisches Bank Archiv, 31. Jg., 1983, Nr. 2
Bonitätsbeurteilung auf der Grundlage qualitativer Indikatoren (I + II), in: Österreichisches Bank Archiv, 30. Jg., 1982, Nr. 3 und 5
Zur Problematik notenbankfinanzierter Rohstoffreserven, in: Schriftenreihe der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft, Heft 58, 1981
Fristentransformation und Laufzeitspanne - Aspekte einer leistungsgerechten Zinsspanne, in: Österreichisches Bank Archiv, 27. Jg., 1979, Nr. 7 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.