Ass.-Prof. Mag. Dr. Regine Bendl
Professor - aktiv
Universität
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Fachbereich
Department für Management
Department für Management
Institut
Institut für Organisation und Verhalten in Organisationen
Institut für Organisation und Verhalten in Organisationen
Arbeitsbereiche
Gender and Diversity in Organizations
Gender and Diversity in Organizations
Land
Österreich
Österreich
Ort / PLZ
1020 Wien
1020 Wien
Strasse
Welthandelsplatz 1
Welthandelsplatz 1
Telefon
0043-1-31-336-5186
0043-1-31-336-5186
Sekretariat
0043-1-31-336-5180
0043-1-31-336-5180
FAX
0043-1-31-336-759
0043-1-31-336-759
Veröffentlichungen
Re-visioning Organization Theory: From the Integration and Deconstruction of Gender to the Transformation of Organization Theory (Habilitationsschrift an der Wirtschaftsuniversität Wien, vorläufiger Arbeitstitel).
Regine Bendl (1997): Chancengleichheit am Arbeitsplatz für Frauen - Integration in die strategische Unternehmensführung. Eine theoretische und empirische Analyse. Hampp Verlag, München-Mering.
Bendl, Regine (1995): Integration von Programmen zur Chancengleichheit von Frauen am Arbeitsplatz in die strategische Unternehmensführung. Eine theoretische und empirische Analyse. Dissertation an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Herausgeberschaft Einzelbände
Bendl, Regine: Gender und Betriebswirtschaftslehre (Arbeitstitel), erscheint im Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main-New York-Wien.
Bandhauer-Schöffmann, Irene/Bendl, Regine (2000, Hrsg.): Unternehmerinnen. Geschichte und Gegenwart selbständiger Erwerbsarbeit von Frauen. Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main-New York-Wien.
Bendl, Regine/Papouschek, Ulrike/Pastner, Ulli (1998, Hrsg.): Im Aufbruch - Betriebliche Frauenförderung in Österreich. Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main-New York-Wien.
Bendl, Regine/Grisold, Andrea/Nemec, Edith (1993, Hrsg.): Die "andere" Hälfte der Wirtschaft. Von den Chancen der Frauen im Wirtschaftsleben. Schriftenreihe Frauen, Forschung und Wirtschaft: Band 3. Service Fachverlag, Wien.
Bendl, Regine/Buber, Renate/Grisold, Andrea (1991, Hrsg.): Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe. Frauen, Männer und Wirtschaft. Schriftenreihe Frauen, Forschung & Wirtschaft: Band 1. Service Fachverlag, Wien.
Herausgeberschaft Schriftenreihe
Mitherausgeberin der Schriftenreihe Frauen, Forschung & Wirtschaft im Peter Lang Verlag ab Band 13 (gemeinsam mit Karin Heitzmann und Angelika Schmidt)
Mitherausgeberin der Schriftenreihe Frauen, Forschung & Wirtschaft im Service Fachverlag von Band 1 bis 6 (gemeinsam mit Andrea Grisold und Renate Buber)
Artikel in referierten Fachzeitschriften
Bendl, Regine/Scholz, Barbara: Qualifikationsmanagement und Chancengleichheit - Vorteile für die berufliche Entwicklung von Frauen? Wirtschaftlicher Nutzen für Unternehmen? Erfahrungen aus einem Praxisprojekt. Im Reviewverfahren bei der Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB).
Bendl, Regine (2000): Gendering Organization Studies: A Guide for Reading Gender Subtexts in Organizational Theories. In: Finnish Journal of Business Economics, 2000/Heft 3, S. 373-393.
Bendl, Regine (1999): Betriebliche Programme zur Chancengleichheit von Frauen am Arbeitsplatz - eine Literaturanalyse zum State of the Field. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB), 1999/Heft 1, S. 133-161.
Artikel/Beiträge in Fachzeitschriften/Sammelbänden
Bendl, Regine/Angelika,Schmidt (2003): Firewall und Gender Mainstreaming - Durchbruch oder weiterer Ausschluss von Frauen aus Führungspositionen. Erscheint in Heitzmann, Karin/Schmidt, Angelika (Hrsg.): Auswege aus der Frauenarmut. Schriftenreihe Frauen, Forschung und Wirtschaft: Band 15, forthcoming.
Bendl, Regine/Heinrich, Monika/Schmidt, Angelika (2003): Gender Mainstreaming. Can it Break the Firewall? Conference Proceeding IHRM Conference.
Bendl, Regine (2001): Organizational Theory and Gender Subtext: Elements of a Deconstructive Framework. Erscheint im Conference Proceeding zur Tagung Gender: Language, Culture, Communication, 1st International Conference, Moskau.
Bendl, Regine (2001): Sicherung von Erfolgspotentialen durch Chancengleichheit für Frauen am Arbeitsplatz - Vorschläge zu Strategien. In: Scholz, Barbara (Hrsg.): E-Quality Management. Personalressourcen identifizieren und entwickeln - ein Beitrag zur Chancengleichheit für Frauen. Berufliche Fortbildungszentren der bayrischen Wirtschaft, Wirtschaft und Weiterbildung: Band 25. Bertelsmann, Bielefeld, S. 156-168.
Bendl, Regine (2000): Quo Vadis - Frauenförderung? Eine Analyse der Situation. In: Nairz-Wirth, Erna/Michalitsch, Gabriele (Hrsg.): FrauenArbeitsLos. Schriftenreihe Frauen, Forschung und Wirtschaft: Band 8. Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main-New York, S. 151-178.
Bendl, Regine/Riedl, Gabriela (2000): "Unternehmerinnen und Erfolg"- eine geschlechterdifferenzierende Literaturanalyse. In: Bandhauer-Schöffmann, Irene/Bendl, Regine (Hrsg.): Unternehmerinnen. Geschichte und Gegenwart selbständiger Erwerbsarbeit von Frauen. Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main-New York-Wien, S. 239-273.
Bendl, Regine (1999): Gender Logic in Organizational Theories - Preliminaries of a Project in Progress. Conference Proceeding zur Tagung Women's Worlds, 7th International Interdisciplinary Congress on Women, www.skk.uit.no/WW99/papers/Bendl_Regine.pdf
Bendl, Regine (1998): Der Beitrag von Programmen zur Chancengleichheit zur Zielerreichung von Betrieben - eine meta-analytische Betrachtung. In: Bendl, Regine/Papouschek, Ulrike/Pastner, Ulli (Hrsg.): Im Aufbruch - Betriebliche Frauenförderung in Österreich. Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main-New York, S. 39-70.
Bendl, Regine/Erten-Buch, Christiane (1998): Frauen im Spannungsfeld zwischen männlicher Wissenschaft und weiblichem Lebenszusammenhang. In: Mosser, Alois/Palme, Herwig/Pfeiffle, Horst/Pichler, Hanns (Hrsg.): Die Wirtschaftsuniversität Wien - Bildung und Bildungsauftrag. Analyse-Perspektive-Herausforderungen. Ueberreuter, Wien, S. 247-258.
Bendl, Regine/Frech, Monika (1994): Zum Anteil der Wissenschafterinnen an der WU. In: Buch, Christiane/Frech, Monika/Mayerhofer, Helene/Pachlinger, Ilse (Hrsg.): Bildungsfrauen-Frauenbildung. Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Frauen in Forschung und Praxis. Schriftenreihe Frauen, Forschung und Wirtschaft: Band 5. Service Fachverlag, Wien, S. 11-21.
Bendl, Regine/Frech, Monika (1994): Die Wissenschafterinnen an der Wirtschaftsuniversität und ihre Weiterbildungsbedürfnisse. In: Buch, Christiane/Klatzer, Elisabeth (Hrsg.): Weisser Fleck-Rotes Tuch. Zur Standortbestimmung von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft. Schriftenreihe Frauen, Forschung, Wirtschaft: Band 4. Service Fachverlag, Wien, S. 31-48.
Bendl, Regine (1993): Die (Ohn)Macht der Frauen in Organisationen. Entstehung, Stabilisierung und Veränderung. In: Bendl, Regine/Grisold, Andrea/Nemec, Edith (Hrsg.): Die "andere" Hälfte der Wirtschaft. Von den Chancen der Frauen im Wirtschaftsleben. Schriftenreihe Frauen, Forschung und Wirtschaft: Band 3. Service Fachverlag, Wien, S. 45-76.
Buber, Renate/Bendl, Regine (1993): Weibliche Führungskräfte im Handel. Konzeptionell-theoretische Erarbeitung eines Förderplanes für weibliche Beschäftigte in Handelsunternehmen. In: Bendl, Regine/Grisold, Andrea/Nemec, Edith (Hrsg.): Die andere Hälfte der Wirtschaft. Von den Chancen der Frauen im Wirtschaftsleben. Schriftenreihe Frauen, Forschung und Wirtschaft: Band 3. Service Fachverlag, Wien, S. 161-205.
Bendl, Regine/Buber, Renate/Grisold, Andrea (1993): Frauenforschung und feministische Wissenschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Eine kurze Entstehungsgeschichte, einige Strukturdaten und der Stand der Institutionalisierung. In: Bendl, Regine/Buber, Renate/Grisold, Andrea (Hrsg.): Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe. Frauen, Männer und Wirtschaft. Schriftenreihe Frauen, Forschung & Wirtschaft: Band 1. Service Fachverlag, Wien, S. 7-14.
Buber, Renate/Bendl, Regine (1993): 3 Jahre Frauenarbeit zur Förderung von Wissenschafterinnen. In: Österreichische Hochschulzeitung 1993/Heft7+8, S. 6-8.
Schnedlitz, Peter/Bendl, Regine/Denninger, Brigitte/Eschenbach, Amelie/Rodrix, Helga (1993): Offene Projektstudie: Erlebnismarketing im Handel. Eine Profilierungschance bei Senioren: In: Rauter, Anton (Hrsg.): Genossenschaftliches Management. Unternehmenspolitik im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie. Service Fachverlag, Wien, S. 165-183.
Bendl, Regine/Buber, Renate/Meyer, Michael (1992): Ladenöffnungszeiten im Handel. In: der markt 1992/Heft 2, S. 60-77.Bendl, Regine (1991): Frauen und Weiterbildung. In: Bendl, Regine/Buber, Renate/Grisold, Andrea (Hrsg.): Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe. Frauen, Männer und Wirtschaft. Schriftenreihe Frauen, Forschung & Wirtschaft: Band 1. Service Fachverlag, Wien, S. 107-128.
Buber, Renate/Bendl, Regine (1995): Der Stellenwert von Marketing im österreichischen Einzelhandel - unter besonderer Berücksichtigung der Marketingorganisation und des Marketingpersonals. Ein Bericht über ein Forschungsprojekt. Wirtschaftsuniversität Wien. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.