Prof. Dr. Andrea Schenker-Wicki
Professor - aktiv
Jahrgang
1959
1959
Position / Amtsbezeichnung
Ordinaria
Ordinaria
Universität
Universität Zürich
Universität Zürich
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut
Institut für Strategie und Unternehmensökonomik
Institut für Strategie und Unternehmensökonomik
Arbeitsbereiche
Performance Management
Performance Management
Bücher
Veröffentlichungen
Schenker-Wicki, A., Inauen, M. (forthcomming 2010), Control and trust – the importance of control, in: Wankel, C., Global Author Team (eds.), Management through Collaboration, Teaming in a Networked World, Routledge, New York.
Heusser, R., Beccari, L., Schenker-Wicki, A. (2009), The Swiss external Quality Assurance System: lessons learned over the past years. in: Froment, E. et al. (eds.): EUA Bologna Handbook, Band 4.6-3, Ausgabennummer 13, Berlin, 1-16.
Schenker-Wicki, A., Heinzmann, F., Inauen, M. (2008), Finanzierung der wissenschaftlichen Weiterbildung im Zusammenhang mit berufsbegleitenden Masterprogrammen aus der Universität Zürich. in: Vogt, H., Weber, K., Wa(h)re Bildung: Gegenwart und Zukunft wissenschaftlicher Weiterbildung angesichts von Bologna und GATS, DGWF, Beiträge 46, Hamburg.
Schenker-Wicki, A. (2008), Auswege aus der Audit Society: staatliche Kontrolle versus kollektive Selbstbindung, in: Hirszowicz, C., Lautenschlager, P., Nöldeke, M., Die ISB-Jahre mit Ruedi Volkart und Hans Geiger: auf den Wogen von Banking und Finance (Festschrift). Zürich, 233-243.
Schenker-Wicki, A. (2008), Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft: Barrieren überwinden? in: Hanft, A., Knust, M. (Hrsg.), Weiterbildung im Elfenbeinturm?, Waxmann, Münster.
Schenker-Wicki, A. (2007), Qualitätsmanagement an österreichischen Hochschulen und Perspektiven einer Prozessakkreditierung, Podiumsdiskussion, in: Österreichische Qualitätssicherungsagentur AQA (Hrsg.), Qualitätsmanagement und –entwicklung im Europäischen Hochschulraum, Wien.
Schenker-Wicki, A. (2007), Financing Higher Education in Switzerland: Policies, Mechanisms, Tools, Opportunities and Risks, International Search Conference on Governance, Financing and Quality Assurance of Higher Education in China and Switzerland, 17th -18th April, Zürich.
Schenker-Wicki, A. (2007), Innovations- und Kooperationsprojekte der Schweizerischen Universitäten: ex ante Evaluation der neuen Projekte für die Beitragsperiode 2008-2011, Schweizerische Universitätskonferenz, Bern.
Schenker-Wicki, A. (2006), Modelle transnationaler wissenschaftlicher Weiterbildung. Erfahrungen aus der Executive Weiterbildung, in: Cendon, E., Marht, D. und Vogt, H. (Hrsg.), Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa, DGWF, Beiträge 44, Hamburg.
Schenker-Wicki, A., Hürlimann, M. (2006), Wirkungssteuerung von Universitäten – Erfolg oder Misserfolg - Eine ex post Analyse, Bildungsökonomischer Ausschuss, Verein für Socialpolitik, Nürnberg, 18. März 2005. Weiss, M. (Hrsg.): Evidenzbasierte Bildungspolitik, Duncker & Humblot, Berlin, 2006.
Schenker-Wicki, A. und Griessen, Th. (2005), 10 Jahre New Public Management in der Schweiz. in: Lienhard, A., Ritz, A., Steiner, R., Ladner, A., Haupt, Bern.
Schenker-Wicki, A. (2004), Das System der Hochschulfinanzierung in der Schweiz – ein weiterführender Ansatz für Deutschland, in: Färber, G. und Renn, S. (Hrsg.), 10 Jahre Hochschulreformen seit dem ‚Eckwertepapier’: Anstösse, Massnahmen, Erfolge, Berlin: Duncker & Humblot.
Schenker-Wicki, A. (2003), Die Kunst nachhaltiger Reformen. in: Grünenfelder, P./ Oelkers, J./ Schedler, K./ Schenker-Wicki, A./ Widmer, St. (Hrsg.), Reformen und Bildung, Erneuerung aus Verantwortung, Festschrift für Ernst Buschor, NZZ, Zürich.
Schenker-Wicki, A. (2003), Die moderne Universität im Fokus der Wirtschaft. in: Titscher, St./Höllinger, S. (Hrsg.), Hochschulreform in Europa - konkret, Leske und Budrich, Opladen.
Schenker-Wicki, A. (2002), Finanzierungs- und Steuerungssysteme der universitären Hochschulen in der Schweiz, Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (Hrsg.), Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 4, 24. Jahrgang, München.
Schenker-Wicki, A. (2002), Evaluation, Leistungsmessung und Audit - aufeinander abgestimmt. in: Kaufmann, M. (Hrsg.), Leistungen messen, Wirkungen evaluieren und was dann?, Schriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften, SGVW, Band 43, Bern.
Schenker-Wicki, A. (2002), Evaluation und Akkreditierung im Schweizer Universitätswesen, in: Reil, Th./Winter, M. (Hrsg.), Qualitätssicherung in der Hochschule: Theorie und Praxis, Hochschulrektorenkonferenz: Forum der Hochschulpolitik, Bertelsmann, Bielefeld.
Schenker-Wicki, A. (2002), Das System der Hochschulfinanzierung in der Schweiz - ein weiterführender Ansatz für Deutschland, 10 Jahre Hochschulreformen seit dem "Eckwertepapier". Anstösse, Massnahmen, Erfolge, Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer.
Schenker-Wicki , A., Holzer, P. E. (2002). Wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit: Sektorielles Abkommen über die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit, in: Thürer, D./ Weber, R. H./ Zäch, R. (Hrsg.), Bilaterale Verträge Schweiz - EG, Ein Handbuch, Schulthess Zürich.
Schenker-Wicki, A. (2002), Wirkungsprüfungen staatlicher Subventionen im universitären Bildungsbereich: ein Konzept für eine umfassende Wirkungsprüfung, Verwaltung & Management, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
Schenker-Wicki, A. (2001), Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie: neue Entwicklungen in der Schweiz, in: Backes-Gellner, Uschi / Petra Moog (Hrsg.): Bildungssystem und betriebliche Beschäftigungsstrategien, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Duncker & Humblot, Berlin.
Schenker-Wicki, A. (2000). Die Universität des 21. Jahrhunderts: autonom und evaluiert, in: Weizsäcker, Robert K. von (Hrsg.), Schul- und Hochschulorganisation, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Duncker & Humblot, Berlin.
Schenker-Wicki, A. (2000), Hochschulpolitik im Bundesstaat: Wettbewerblich oder unitarisch, in: Beiträge zur 67. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Duncker & Humblot, Berlin.
Schenker-Wicki, A. (1999). Moderne Prüfverfahren für komplexe Probleme. Evaluation und Performance Audits im Vergleich, Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden.
ZEITSCHRIFTENARTIKEL / JOURNAL ARTICLES
Schenker-Wicki, A., Olivares, M. (forthcoming 2010), Wissenschaftliche Weiterbildung: im Spagat zwischen Angebot und Nachfrage, Hochschule und Weiterbildung.
Schenker-Wicki, A., Inauen, M., Olivares M. (forthcoming), Unmastered Risks: From Crisis to Catastrophe. An Economic and Management Insight, Journal of Business Research.
Schenker-Wicki, A., Olivares M. (forthcoming), Innovation – Accountability – Performance. Bedrohen die Hochschulreformen die Innovationsprozesse an Hochschulen?, die hochschule.
Schenker-Wicki, A. / Inauen, M. (2009), Ausgestaltung und Verwendung von Performance Management Systemen, Der Schweizer Treuhänder, 6-7, 451-455.
Schenker-Wicki, A. / Inauen, M. (2009), Die vernachlässigte Dimension Innovation- Performance Management Systeme in der Schweizer Unternehmenspraxis, Rechnungslegung ruc.
Schenker-Wicki, A., Olivares M. (2009), Wie haben die Schweizer Universitäten die Hochschulreformen der letzten 10 Jahre gemeistert? – eine empirische Analyse, Die Volkswirtschaft, 9, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Bern, 23-26.
Schenker-Wicki, A. / Olivares, M. (2009), Comment les universitées suisses ont-elles maîtrisées les réformes de l’enseignement supérieur ces dix dernières années? La Vie économique, 9, Secrétariat d’Etat à l’économie SECO, Berne, 23-26.
Schenker-Wicki, A (2008), Comment on the paper: Funding schools by formula, in: Soguel, N. C., Jaccard, P., Governance and performance of education systems. Dodrecht, 236-245.
Schenker-Wicki, A., Adam, V. (2008), Unbewältigte Risiken: von der Krise zur Katastrophe, io new management, (4),1-7.
Schenker-Wicki, A., Demont, M. (2006), Business-Modelle von MBA-Programmen, in: Die Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 13. Jahrgang II, 32-34.
Schenker-Wicki, A., Hürlimann, M. (2006), Performance Funding of Swiss Universities – success or failure? an ex post analysis, Journal of the Programme on Institutional Management in Higher Education - Higher Education Management and Policy, OECD, Vol. 18 N° 1.
Schenker-Wicki, A. (2002), Accreditation and Quality Assurance: The Swiss Model, in: Higher Education Management and Policy, Journal of the Programme on Institutional Management in Higher Education, OECD, Paris, Vol. 14, No. 2.
Schenker-Wicki, A. (2001), Akkreditierung und Qualitätssicherung, das schweizerische Modell, Das Hochschulwesen, Luchterhand, Neuwied, Heft 4.
Schenker-Wicki, A. (2000), Assessing the impact of federal funding to Swiss Universities: a new performance audit concept. International Public Management Journal, Vol. 1 Nr. 1, JAI Press Inc. Stamford, Connecticut
ZEITUNGSBEITRÄGE / NEWSPAPER ARTICLES
Schenker-Wicki, A., Maiorano, M. (2008), Soft Skills, in: Alpha (Beilage des Tages Anzeiger), 23. February 2008.
Schenker-Wicki, A. (2007), Investitionen in Weiterbildung zahlen sich aus, Tages Anzeiger, Editorial zur Beilage ‚Ratgeber KMU’, 7. Oktober 2007.
Wittmann, X., Schenker-Wicki, A. (2006), Globalisierung der Kultur, in: Alpha – Der Kadermarkt der Schweiz, 9. Dezember 2006.
Schenker-Wicki, A., Fischer, M. (2006), MBA Programme unter der Lupe – Reputation massgebend, in: Alpha – Der Kadermarkt der Schweiz, 14. Oktober 2006.
Volkart, R., Schenker-Wicki, A. (2006), Weshalb Vertrauen für die Wirtschaft besser ist als Kontrolle, in: Finanz und Wirtschaft Nr. 29, Samstag 15. April 2006.
Schenker-Wicki, A., Demont, M. (2004), MBA Rankings unter der Lupe: Rankings hinterfragen. in: Alpha – Der Kadermarkt der Schweiz, 9. Oktober 2004.
VORTRAGSTÄTIGKEIT / PRESENTATIONS
Schenker-Wicki, A. (2009), Innovation, Accountability und Performance, Gesellschaft für Hoch-schulforschung, Jahrestagung, 21. April 2009, Speyer
Schenker-Wicki, A. (2009), The Swiss Model, European Symposium ‚Evaluative Practices in Higher Education, University of Fribourg, Fribourg, 5. Juni, 2009.
Schenker-Wicki, A. (2009), Performance Management Systeme: Verbindung von Architektur und Strategie, Performance Management Forum, Swiss Performance Academy, 2. September 2009, Glattbrugg (Keynote Speech)
Olivares, M. / Schenker-Wicki, A. (2009), Wissenschaftliche Weiterbildung: im Spagat zwi-schen Angebot und Nachfrage, Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung e.V. (DGWF), “Wissenschaftliche Weiterbildung: Zehn Jahre nach Bologna – Alter Wein in neuen Schläuchen oder Paradigmawechsel“, 17. September 2009, Technische Universität Berlin
Schenker-Wicki, A. (2009), Female Shift in Wirtschaft und Gesellschaft, Executive Forum 2009, Swiss Performance Academy, 10. Oktober 2009, Glattbrugg (Keynote Speach)
Schenker-Wicki, A. (2009), Notwendigkeit der Vergleichbarkeit von Forschungsleistungen aus Sicht der universitären Steuerung, Universität Graz, Leistungs- und Qualitätsmanagement, 26. November 2009.
Wittmann, X. / Schenker-Wicki, A. (2009), Integrating sustainability into performance management, Conference of The Society for the Advancement of Management, March 2009, USA
Schenker-Wicki, A. (2008), Qualitätsmanagement im Hochschulbereich: Internationale Impulse und nationale Herausforderungen, Veranstaltungsreihe AproposBologna, 11. September 2008, Universität Graz.
Schenker-Wicki, A. (2008), Vertrauen – Kontrolle- Performance, Swiss Performance Academy, 6. Juni, 2008, Zürich.
Schenker-Wicki, A. (2008), Weiterbildung im Elfenbeinturm? Zum Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis, Workshop Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, Barrieren überwinden, 14.-15. Januar 2008, Berlin.
Schenker-Wicki, A. (2007), Katastrophenmanagement, Wissenschaftliches Kolloquium OM-Aus-Blick, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 28. September 2007, Wien.
Schenker-Wicki, A./ Heinzmann, F.: Finanzierung der wissenschaftlichen Weiterbildung im Zusammenhang mit berufsbegleitenden Masterprogrammen der Universität Zürich, Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. DGWF, Jahrestagung 2007, 19.-21. September 2007, Bern.
Schenker-Wicki, A. (2007), Financing Higher Education in Switzerland: Policies, Mechanisms, Tools, Opportunities and Risks, International Search Conference on Governance, Financing and Quality Assurance of Higher Education in China and Switzerland, 17th -18th April 2007, Zürich.
Schenker-Wicki, A. (2006), Accountability: Berichten wir uns zu Tode? Auf dem Weg in die Audit Society?, Wissenschaftliche Tagung: Die Zukunft des öffentlichen Sektors, Hermann Hill (Hrsg.), Schriftenreihe Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen, Baden-Baden: Nomos-Verlag.
Schenker-Wicki, A. (2006), Do controls improve performance, in: Tolerable risk of error in underlying transactions, tolerable for whom?, Workshop of the Committee on Budgetary Control of the EU parliament, Brussels, July, 2006, http://www.europarl.europa.eu/comparl/cont/site/auditions/workshop/schenker.pdf
Schenker-Wicki (2005), Gestalten statt Verwalten, Thesen zur Wirkungssteuerung, Bertelsmann-Symposium, Berlin, Juni 2005, http://www.staat-modern.de/sm_artikel_staat_modern,-862340/Staat-der-Zukunft.html.
Schenker-Wicki A., Griessen, Th., Hofacker, M., Patussi, M. (2004). Systemanalyse und Wirkungsprüfung, Bericht Kooperationsprojekte 2000-2003 (Teil I) und grenzüberschreitende Kooperationsprojekte 2000-2003 (Teil II). Schweizerische Universitätskonferenz, Bern, Juli 2004. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.