Prof. Dr. Sylvia Bendel Larcher
Professor - aktiv
Universität
Hochschule Luzern
Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Hochschule Luzern
Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Institut
Institut für Kommunikation und Marketing IKM
Institut für Kommunikation und Marketing IKM
Arbeitsbereiche
Professionelle Kommunikation
Professionelle Kommunikation
Land
Schweiz
Schweiz
Ort / PLZ
6002 Luzern
6002 Luzern
Strasse
Zentralstrasse 9 Postfach 3140
Zentralstrasse 9 Postfach 3140
Telefon
0041-(0)41-228 99 49
0041-(0)41-228 99 49
Weitere Positionen und Funktionen
Lehrbeauftragte Universität Bern
Veröffentlichungen
Werbeanzeigen von 1622–1798. Entstehung und Entwicklung einer Textsorte. Diss. Tübingen 1998. = Reihe Germanistische Linguistik 193.
Sprachliche Individualität in der Institution. Telefongespräche in der Bank und ihre individuelle Gestaltung. Habilitationsschrift Universität Bern. Tübingen: Francke (2007).
Beiträge in Sammelbänden / Lexika
Gesprächskompetenz vermitteln - Angewandte Forschung? In: Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela (Hrsg.) (2002): Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz. Frankfurt am Main: Peter Lang, S. 67-86. Online verfügbar unter: http://www.verlag-gespraechsforschung.de/buch.htm
Zwischen Automation und Dialog: Kunden identifizieren im Bank Call Center. In: Boenigk, Michael / Krieger, David / Belliger, Andréa / Hug, Christoph (Hrsg.) (2006): Innovative Wirtschaftskommunikation. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. (Europäische Kulturen der Wirtschaftskommunikation 9), S. 129-141.
Das Kommunikationsverhalten von Unternehmensangehörigen: Ergebnisse einer akteurzentrierten Feldstudie und ihre Konsequenzen für die interne Kommunikation. In: Schmidt, Christopher / Neuendorff, Dagmar (Hrsg.) (2007): Sprache, Kultur und Zielgruppen. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 11).
Werbestrategien hinterfragen statt reproduzieren – Plädoyer für eine kritische Wissenschaft. In: Bendel, Sylvia / Held, Gudrun Held (Hrsg.) (im Druck): Werbung grenzenlos. Multimodale Werbetexte im interkulturellen Vergleich. Frankfurt am Main: Peter Lang. (sprache im kontext).
Beiträge in Zeitschriften
Die interaktive Bearbeitung von Servicefehlern: Problemgespräche und Gesprächsprobleme zwischen Gästen und Angestellten an der Hotelreception. In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, Ausgabe 2 (2001), S. 115-140. Online unter: www.gespraechsforschung-ozs.de
"Gesprächskompetenz am Telefon" – Ein Weiterbildungskonzept für Bankangestellte auf der Basis authentischer Gespräche. In: Becker-Mrotzek, Michael / Fiehler, Reinhard (Hg.) (2002): Unternehmenskommunikation. Forum für Fachsprachen Forschung Band 58. Tübingen: Gunter Narr, S. 257-276. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.