Prof. Dr. Jürgen Bitzer
Professor - aktiv
Position / Amtsbezeichnung
Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhlinhaber
Universität
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fachbereich
Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Institut
Institut für Volkswirtschaftslehre
Institut für Volkswirtschaftslehre
Arbeitsbereiche
angewandte Makroökonomie
angewandte Makroökonomie
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
26111 Oldenburg
26111 Oldenburg
Strasse
Campus Haarentor
Campus Haarentor
Telefon
0441-798-4217
0441-798-4217
Sekretariat
0441-798-4117
0441-798-4117
FAX
0441-798-4116
0441-798-4116
Veröffentlichungen
Who Contributes Voluntarily to OSS? An investigation among German IT employees, (mit Ingo Geishecker), in: Research Policy, Jg. 39, Nr. 1, 2010, S. 165-172.
Foreign Direct Investment, Competition and Industry Performance, (mit Holger Görg), in: The World Economy, Jg. 32, Nr. 2, 2009, S. 221-233.
Does Foreign Direct Investment Transfer Technology Across Borders? New Evidence, (mit Monika Kerekes), in: Economics Letters, Jg. 100, Nr. 3, 2008, S. 355-358.
Productivity spillovers through vertical linkages - evidence from 17 OECD countries, (with Ingo Geishecker and Holger Görg), in: Economics Letters, Jg. 99, Nr. 2, 2008, S. 328-331.
Open Source Software, Competition, and Innovation, (mit Philipp J.H. Schröder), in: Industry and Innovation, Jg. 14, Nr. 5, 2007, S. 461-476.
Intrinsic Motivation in Open Source Software Development, (mit Wolfram Schrettl and Philipp J.H. Schröder), in: Journal of Comparative Economics, Jg. 35, Nr. 1, 2007, S. 160-169.
A Schumpeter-inspired Approach to the Construction of R&D Capital Stocks, (mit Andreas Stephan), in: Applied Economics, Jg. 39, Nr. 2, 2007, S. 179-189.
What Drives Trade-related R&D Spillovers? Decomposing Knowledge-Diffusing Trade Flows, (mit Ingo Geishecker), in: Economics Letters, Jg. 93, Nr. 1, 2006, S. 52-57.
Bug-Fixing and Code-Writing: The Private Provision of Open Source Software, (mit Philipp J.H. Schröder), in: Information Economics and Policy, Jg. 17, Nr. 3, 2005, S. 389-406.
Measuring Knowledge Stocks: A Process of Creative Destruction, in: Kyklos, Jg. 58, Nr. 3, 2005, S. 379-393.
Commercial versus open source software: the role of product heterogeneity in competition, in: Economic Systems, Jg. 28, Nr. 4, 2004, S. 369-381.
Zeitschriftenartikel und Sammelbandbeiträge:
Wissensspillovereffekte: Ein Überblick über 50 Jahre empirische Forschung, Schriften des Vereins für Socialpolitik, im Druck.
Entwicklung von Open-Source-Software: Kostenrelevante Eigenschaften einer ungewöhnlichen Organisationsform, (mit Philipp J.H. Schröder), in: B. Lutterbeck, M. Bärwolff und R. A. Gehring (Hrsg.): Open Source Jahrbuch 2007:
Zwischen freier Software und Gesellschaftsmodell, Lehmanns Media Verlag, S. 185-194.
The Impact of Entry and Competition by Open Source Software on Innovation Activity, (mit Philipp J.H. Schröder), in: J. Bitzer und P.J.H. Schröder (Hrsg.): The Economics of Open Source Software Development, Elsevier, Amsterdam, 2006, S. 1-13.
The Economics of Open Source Software Development: An Introduction. (mit Philipp J.H. Schröder), in: J. Bitzer und P.J.H. Schröder (Hrsg.): The Economics of Open Source Software Development, Elsevier, Amsterdam, 2006,
S. 219-246.
An Evolutionary View of Post-Socialist Restructuring: From Science and Technology Systems to Innovation systems, in: Christian von Hirschhausen und Jürgen Bitzer (Hrsg.): The Globalization of Industry and Innovation in Eastern Europe – From Post-Socialist Restructuring to International Competitiveness, Edward Elgar, 2000, S. 13-35.
Reform of Innovation Systems in Eastern Europe: Structural Change Sluggish, in: Economic Bulletin, Jg. 37, Nr. 6, DIW: Berlin, 2000, S. 183-190.
Software: New Industries and New Enterprises in Eastern Europe, in: Christian von Hirschhausen und Jürgen Bitzer (Hrsg.): The Globalization of Industry and Innovation in Eastern Europe – From Post-Socialist Restructuring
to International Competitiveness, Edward Elgar, 2000, S. 227-256.
The Eastern European Computer Industry: National Champions mit a Screwdriver, in: Christian von Hirschhausen und J¨urgen Bitzer (Hrsg.):The Globalization
of Industry and Innovation in Eastern Europe – From Post-Socialist Restructuring to International Competitiveness, Edward Elgar, 2000, S. 257-281.
The Eastern European Shipbuilding’s Cruise Towards World Markets, (mit Christian von Hirschhausen), in: Christian von Hischhausen und Jürgen Bitzer (Hrsg.): The Globalization of Industry and Innovation in Eastern Europe
– From Post-Socialist Restructuring to International Competitiveness, Edward Elgar, 2000, S. 129-160.
Entwicklung und Problemstand von Forschung und Entwicklung in den MOE-Staaten in den neunziger Jahren, (Development and State of Research and Development in the CEEs in the 90s) in: IWVWW-Berichte, Forschungsinstitut der Internationalen Wissenschaftlichen Vereinigung Weltwirtschaft und Weltpolitik (IWVWW), April 1998, Nr. 69, S.16-21.
Demand-oriented S&T Policies as Alternative Strategy for Post-Socialist Countries – An Industrial Economic Analysis, in:Werner Meske et al. (Hsrg.): Transforming Science and Technology Systems – the Endless Transition?, NATO Science Series, Series 4: Science and Technology Policy – Jg. 23, Amsterdam, Berlin, Oxford and other, 1998, S. 266-274.
Science and Technology Policy in Eastern Europe – a Demand-Oriented Approach, (mit Christian von Hirschhausen), in: DIW Quarterly Journal of Economic Research, Nr. 2, 1998, S. 139-148.
Beschäftigungswirkungen von Innovationen: Analysen zu einem komplizierten Verhältnis, (mit Frank Stille), in: Franz Lehner et al. (Hrsg.): Beschäftigung durch Innovation, Rainer Hampp Verlag, M¨unchen und Mehring, 1998,
S. 15-58.
Monographien:
Bitzer, Jürgen (2003): Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums: Theoretische Erkenntnisse und empirische Evidenz, Dissertation: Technische Universität Berlin, Volkswirtschaftliche Schriften
Nr. 532, Duncker & Humblot, Berlin.
Editierte Bücher:
Bitzer, Jürgen und Philipp J.H. Schr¨oder (Hrsg.) (2006): The Economics of Open Source Software Development, Elsevier, Amsterdam.
Hirschhausen, Christian von und J¨urgen Bitzer (Hrsg.) (2000): The Globalization of Industry and Innovation in Eastern Europe - From Post-Socialist Restructuring to International Competitiveness, Edward Elgar. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.