Prof. Dr. Jörg Funder
Professor - aktiv
Universität
Fachhochschule Worms
Fachhochschule Worms
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Institut
International Management / Handelsmanagement
International Management / Handelsmanagement
Arbeitsbereiche
Professur für Unternehmensführung IM/HM
Professur für Unternehmensführung IM/HM
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
67549 Worms
67549 Worms
Strasse
Erenburgerstr. 19
Erenburgerstr. 19
Telefon
06241-509 368
06241-509 368
FAX
06241-509 225
06241-509 225
Veröffentlichungen
“Zukunftssicherung komplexer Unternehmen – Strategieformierung als sozialer Prozess der Orientierung“. Bamberg: Difo Druck
2004
“CRM Monitor 2004 – Innovative Konzepte und Technologien in Konsumgüterhandel und Industrie“. Kronberg, Frankfurt
2003
“Beziehungsmanagement braucht auch Platz in der Organisation“. Lebensmittel Zeitung, 08.19.2003
2002
“Lebensmittel: Strategien in Handel und Industrie“. Absatzwirtschaft, Heft 8, 2002, 58-62
2002
”Konsumgüter 2010: Handel-Macht-Marken. Eine Expertenbefragung und Trendstudie über die Entwicklung des deutschsprachigen Lebensmitteleinzelhandels und der Konsumgüterindustrie bis zum Jahr 2010“. Kronberg, Fankfurt
2002
“From the innovative firm to innovating the firm”. Working paper, Institute of Management at the University of St. Gallen
2002
“The viable systems model – its roots and its application for political systems”. Working paper, Institute of Management at the University of St. Gallen
2002
“Carved in water. Making business models change”. Working paper, Institute of Management at the University of St. Gallen
2001
“Lightening the illiteracy: a deconstruction of the resource based view of strategy”. Working paper, Institute of Management at the University of St. Gallen
1997
“Mikrogeographische Marktsegmentierungssysteme im Einzelhandel - Eine mikrogeographische Marktsegmentierung zur Kunden-strukturanalyse und Zielgruppenbestimmung“, DDV Verlag, Hamburg. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.