Prof. Dr. Heidrun Bethge
Professor - aktiv
Universität
Leibniz-Fachhochschule
School of Business
Leibniz-Fachhochschule
School of Business
Fachbereich
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Datenbanken und Softwareentwicklung
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Datenbanken und Softwareentwicklung
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
30539 Hannover
30539 Hannover
Strasse
Expo Plaza 11
Expo Plaza 11
Telefon
0511 95784-38
0511 95784-38
Weitere Positionen und Funktionen
- Studiengangsverantwortung Wirtschaftsinformatik
- Gleichstellungsbeauftragte
Veröffentlichungen
H. Bethge, D. Heuer, Ch. Jensen, K. Reshöft, U. Köhler, „Misfit-related effects in the epitaxial growth of iron on W(110)“, Surf. Sci. 331 (1995) 878
U. Köhler, L. Andersohn, H. Bethge, „The influence of Hydrogen on CVD-growth on Si(111) surfaces“, phys. stat. sol. (a) 159 (1997) 39
M. L. Larsson, H. Bethge, U. Köhler, S. Menke, M. Henzler, „Random-walk mechanism for step retraction on hydrogen-etched Si(111)“, Phys. Rev. B 56,3 (1997) 1021
A. A. Saranin, V. G. Lifshits, K. V. Ignatovich, H. Bethge, R. Kayser, H. Goldbach, A. Klust, J. Wollschläger, M. Henzler, „Restructuring process of the Si(111) surface upon Ca deposition“, Surf. Sci. 448 (2000) 87-92
H. Bethge, „Wasserstoffätzen und Erzeugung von Silberquantendrähten auf Silizium“, Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 9 Elektronik, Nr. 287
Deutsches Patent Nr. 199 06 960.3-52
H. Bethge, U. Köhler „Verfahren zur Erzeugung von metallenen Strukturen im Nanometer-Bereich (nm-Bereich) auf leitenden Oberflächen“ Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.