Prof. Dr. Peter Spettenhuber
Professor - aktiv

Position / Amtsbezeichnung
Professur für Rechnungswesen und Steuern
Professur für Rechnungswesen und Steuern
Universität
Allensbach Hochschule
Allensbach Hochschule
Forschungsbereiche
Gestaltung von Familienunternehmen
Strukturierung von Privatvermögen
Unternehmenskauf und -verkauf
Unternehmensnachfolge
Gestaltung von Familienunternehmen
Strukturierung von Privatvermögen
Unternehmenskauf und -verkauf
Unternehmensnachfolge
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
78467 Konstanz
78467 Konstanz
Strasse
Lohnerhofstrasse 2
Lohnerhofstrasse 2
Telefon
(0)7735 730 98 93
(0)7735 730 98 93
FAX
(0)7533 919 23 -91
(0)7533 919 23 -91
Veröffentlichungen
Klausur im Ertragsteuerrecht: Sonderfälle des Arbeitslohns, Organschaft, Veräußerungsgeschäfte, Internationales Steuerrecht, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017 (zusammen mit Cloer, A./ Dürr, C.)
Körperschaftsteuer: die Organschaft im Körperschaftsteuerrecht, Neuregelung zum Verlustabzug für Körperschaften in § 8d KStG, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017 (zusammen mit Sterzl, G.)
Ertragsteuerrecht: Abgrenzung des Gewerbebetriebs von der Vermögensverwaltung, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017 (zusammen mit Neugebauer, W.)
Einkommensteuer: Erhebungsformen der Einkommensteuer, Sonderfälle des Arbeitslohns, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017 (zusammen mit Dürr, C.)
Klausur im Ertragsteuerrecht: Erbauseinandersetzung, Wegzugsbesteuerung, Hinzurechnungsbesteuerung, Beteiligungserträge, Berichtigung von Einkünften, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017
Einkommensteuer: Berücksichtigung von Ehegatten/Lebenspartner und Berücksichtigung von Kindern, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017 (zusammen mit Dürr, C.)
Einkommensteuer: Einkünfte aus Kapitalvermögen, Berücksichtigung von Verlusten, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017 (zusammen mit Dürr, C.)
Einkommensteuer: Steuerpflicht und Einkommensermittlung, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017 (zusammen mit Dürr, C.)
Internationales Steuerrecht: Verrechnungspreise, Beschränkte Steuerpflicht, EU-Recht; Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017 (zusammen mit Hoffmann, J.)
Ertragsteuerrecht: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2017, (zusammen mit Neugebauer, W.)
Internationales Steuerrecht: Außensteuerrecht, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016, (zusammen mit. Hoffmann, J.)
Internationales Steuerrecht: Grundlagen des Internationalen Steuerrechts, Doppelbesteuerungsrecht, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016 (zusammen mit. Hoffmann, J.)
Einkommensteuer: Der Erbe im Einkommensteuerrecht, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016, (zusammen mit Neugebauer, W.)
Einkommensteuer: Besteuerung von wiederkehrenden Bezügen, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016, (zusammen mit Neugebauer, W.)
Klausur im Ertragsteuerrecht: vorweggenommene Erbfolge, verrechenbare Verlust § 15a EStG, beschränkte Körperschaftsteuerpflicht, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016
Einkommensteuer: Die Betriebsaufspaltung, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016 (zusammen mit Neugebauer, W.)
Körperschaftsteuer: verdeckte Einlagen, Einlagekonto, Ausschüttungen, Kapitalerhöhung und Kapitalherabsetzung, Liquidation, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016 (zusammen mit Sterzl, G.)
Einkommensteuer: Veräußerung und Aufgabe eines Betriebes, Verpachtung von Betrieben, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016 (zusammen mit Neugebauer, W.)
Körperschaftsteuer: Steuerpflicht, zu versteuerndes Einkommen, verdeckte Gewinnausschüttungen, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016 (zusammen mit Sterzl, G.)
Einkommensteuer: Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften im Privatvermögen, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016 (zusammen mit Neugebauer, W.)
Einkommensteuer: Private Veräußerungsgeschäfte, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016, (zusammen mit Neugebauer, W.)
Einkommensteuer: Steuerliche Behandlung von Gebäuden, Steuerrechtsinstitut Knoll, 2016 (zusammen mit Neugebauer, W.)
Akquisitionsgewinne als Transaktionsbremse, neue Versuche zur Vorverlagerung von Steueraufkommen und deren Vermeidung, in: Krenzin, A./ Friedrich, T./ Brähler, G. (Hrsg.) : Nationale und internationale betriebswirtschaftliche Steuerplanung: Festschrift zur Pensionierung von Frau Univ.-Prof. Dr. Dr. Christina Djanani, 2014; (zusammen mit Knebusch, M.)
Steuermotivierte Ergebnisverteilungen in Familienunternehmen und deren Unternehmerfamilien, Diss. Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2014
Ineffiziente Besteuerung der Ergebnisverteilung von Familienunternehmen, in: Eberhartinger, E./ Fraberger, F./ Hirschler, K. (Hrsg.): Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Steuern – Festschrift für Romuald Bertl, 2013; (zusammen mit Djanani, C./ Krenzin, A.)
Geben und Nehmen in Familienkapitalgesellschaften, steuerliche Konsequenzen altruistischer Verteilungsstrukturen, Studiengang Private Wealth Management, WWU Münster 2012 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.