WiWi-News Detail

Wirtschaftsuniversität Bratislava verteidigt ihren TitelEuropäisches Fussballturnier der Handelshochschule Leipzig wieder ein voller Erfolg

Mehr als 700 Gäste aus ganz Europa sind am vergangenen Wochenende der Einladung der
Handelshochschule Leipzig (HHL) zur IX. European Ivy League, dem traditionellen Fußballturnier der europäischen Business Schools, gefolgt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Play to Connect“ – neben den sportlichen Aktivitäten knüpften die Teilnehmer Kontakte zu Studierenden anderer Nationen sowie interessanten Unternehmen. Als Hauptsponsoren konnten in diesem Jahr die Unternehmen Booz Allen Hamilton, Volkswagen, Veltins sowie Ernst & Young gewonnen werden. Schirmherr der European Ivy League war Hertha BSC Manager Dieter Hoeneß.

Nach einer einführenden Veranstaltung mit anschließender Willkommensparty am Freitag wurden die Fußballspiele am Samstag, den 7. Mai, zwischen 9 und 18 Uhr auf dem Bruno-Planche Sportfeld ausgetragen. Trotz strömenden Regens traten Teams aus Spanien, Polen, der Schweiz, Slowakei und der Tschechischen Republik zum Kampf um den begehrten Pokal an. Für Deutschland starteten neben verschiedenen Business Schools und Universitäten auch Mannschaften der Unternehmen Daimler-Chrysler, Roland Berger, Booz Allen Hamilton, Goldman Sachs sowie mehrere Teams der HHL. Wie auch im letzten Jahr konnte die Mannschaft der Universität Bratislava ihren Titel im Finale gegen die Universität zu Köln verteidigen. Das beste Leipziger Team konnte sich immerhin bis zum Viertelfinale behaupten. Tatkräftig unterstützt wurden die Spieler durch spannende Showeinlagen der Cheerleader aus Ingolstadt und Leipzig.
Höhepunkt des Wochenendes war wie immer die legendäre Ivy- League Party am Samstag Abend. Auf dem Gelände der Handelshochschule Leipzig und unterstützt durch das Nachtcafé Leipzig feierten die Teams sowie zahlreiche weitere Gäste den Abschluss eines erfolgreichen Fußballtages. ( www.ivy-league.de )

Die Handelshochschule Leipzig (HHL), 1898 gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden privaten Business Schools im deutschsprachigen Raum. Die HHL bietet ein viersemestriges Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen, englischsprachigen Programm ein MBA erworben werden. Seit November 2003 wird zudem ein zweijähriges berufsbegleitendes MBA-Programm angeboten. Im April 2004 erhielt die HHL als erste private Hochschule in Deutschland das begehrte Gütesiegel der Akkreditierung von der renommierten amerikanischen Organisation AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business). Die HHL gehört zu den wenigen privaten wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland, die über Promotions- und Habilitationsrecht verfügen.

Teile diese WiWi-News: