Uni Hamburg: Internationales Masterstudium am ICGS
Das International Center for Graduate Studies (ICGS) der Universität Hamburg lädt am 13. April 2007 zum Masterprogramm-Informationstag mit Unternehmensbörse ein. Auf Vorträgen und in persönlichen Gesprächen können sich Besucher über das Studien- und Weiterbildungsangebot am ICGS informieren und ausgewählte Unternehmenspartner kennen lernen.
Einen Master/MBA in International Business, fundierte Kenntnisse des chinesischen Marktes und mehrmonatige Auslandserfahrung in Shanghai – in nur einem Jahr Vollzeitstudium am ICGS können Sie gleich zwei Abschlüsse (Master/MBA) in einem hochaktuellen Betätigungsfeld erwerben und Ihre internationale Karriere beschleunigen. Das Studienangebot des ICGS umfasst Voll- und Teilzeitstudiengänge der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie des internationalen Managements mit Fokus auf Ostasien, Mittel- und Osteuropa. Die Vorbereitung auf höhere Managementaufgaben in internationalen Unternehmen oder Kanzleien steht dabei im Vordergrund der interdisziplinären und interkulturellen Ausbildung.
Auf dem Informationstag am 13. April stellen Programmdirektoren und ehemalige Studierende die internationalen Masterprogramme vor. Vertreter bekannter Hamburger Unternehmen und Kanzleien berichten über berufliche Perspektiven, die ein internationaler Master-, MBA- oder LL.M.-Abschluss jungen Fach- und Führungskräften bietet. Gerade auch die interkulturelle Perspektive soll dabei zur Sprache kommen: „Unsere Projektteams bestehen oft aus Mitgliedern mehrer Kulturkreise; wer bei uns als Projektmanager einsteigen will, muss daher mehr mitbringen als Fachkompetenz und gutes Englisch“, erläutert Rolf Kamprad, Personalleiter bei ECE Projektmanagement. ICGS-Geschäftsführer Udo Thelen: „Interkulturelle Kompetenz im Projektmanagement braucht mehr Übung als Buchwissen: Case Studies, die die ICGS-Studierenden aus mehr als 15 Ländern in gemischten Kleingruppen bearbeiten, nehmen diese wichtige Erfahrung aus dem Berufsalltag international agierender Unternehmen vorweg und bereiten in „real life settings“ auf die Praxis vor.“
Im Anschluss an die Vorträge können sich Besucher in individuellen Gesprächen über Zulassungsverfahren sowie Aufbau und Ablauf der Studienprogramme am ICGS beraten lassen. Nach vorheriger Anmeldung werden Bewerbungsunterlagen gleich vor Ort vorgeprüft. Des Weiteren berichten Studierende und Absolventen über ihre Studienerfahrungen und geben während eines informellen Get-Togethers ‚Insider-Tipps’ zum Studium in Hamburg und an den ausländischen Partneruniversitäten.
Als besonderes Highlight bietet der diesjährige Informationstag die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme mit Vertretern bekannter Hamburger Kanzleien und Unternehmen wie White & Case LLP, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, ECE Projektmanagement und Beiersdorf AG. Die an der Unternehmensbörse teilnehmenden Unternehmen sind Partner des Career Service am ICGS.
Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Westflügel des Universität-Hauptgebäudes (Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg), Raum 221.
Um Anmeldung wird gebeten, ein Anmeldeformular steht auf der Website unter http://www.icgs.de zur Verfügung. Anmeldungen per E-Mail oder per Telefon sind ebenfalls willkommen.