„Gesundheits- und Sozialmanagement“Neuer Studiengang an der HFH – Hamburger Fern-Hochschule
Ab dem 1. Juli 2007 bietet die HFH – Hamburger Fern-Hochschule erstmalig den berufsbegleitenden Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ an. In nur sieben Semestern bereitet dieses Studium auf Hochschulniveau Berufstätige, die bereits in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen arbeiten, auf die Übernahme von anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgaben vor und vermittelt fachliche, methodische und persönlichkeitsbezogene Kompetenzen in den Bereichen Management, Betriebswirtschaft sowie in mehreren Bezugswissenschaften.
Die Kombination aus Managementgrundlagen, branchenbezogener Spezialisierung und individueller Profilbildung verschafft den Studierenden verbesserte Berufs- und Karrierechancen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft; die Nachfrage nach entsprechend qualifizierten und spezialisierten Führungskräften auf dem Arbeitsmarkt steigt. Dieser HFH-Studiengang ist durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur akkreditiert, durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen und von der Hamburger Wissenschaftsbehörde staatlich anerkannt und genehmigt.
Die HFH ist die größte private Hochschule Deutschlands mit insgesamt 36 Studienzentren in Deutschland und Österreich. Zur Zeit sind an der HFH rund 6.000 Studierende immatrikuliert. Weitere Informationen zum HFH-Studium unter der Hotline Nr. 01805/235210 (EURO 0,14/Min.) oder im Internet unter http://www.hamburger-fh.de