Alltagspraxis hautnah erlebenStudenten aus ganz Deutschland lernen in elf Workshops renommierte Unternehmen kennen
Vom 11. bis 15. Juni finden in Bamberg erstmals die Information Systems Days statt: An fünf Tagen haben Studierende mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik die Chance an fünf Praxisworkshops mit fünf renommierten Unternehmen teilzunehmen. Beim Tübinger Accounting and Finance Forum vom 25. bis 30. Juni werden sechs Unternehmen Studenten aus ganz Deutschland den Praxisalltag näher bringen. Ausgerichtet von der Studenteninitiative MARKET TEAM wird so eine Brücke zwischen Theorie und Praxis hergestellt. Die Online-Anmeldung ist für beide Veranstaltungen freigeschaltet.
Wie bereite ich mich bestmöglich auf den Berufseinstieg vor? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es? Wie wird der Unternehmensalltag aussehen? Werde ich das Uni-Wissen dann jemals wieder brauchen? Diese und viele andere Fragen hat sich bestimmt jeder Studierende schon einmal gestellt. Die Studenteninitiative MARKET TEAM e.V. bietet mit den fünftägigen Information Systems Days in Bamberg und dem sechstägigen Tübinger Accounting and Finance Forum Studenten die Möglichkeit, in praxisnahen Workshops und im Austausch mit Unternehmensvertretern Antworten auf diese Fragen zu finden: In Fallstudien bearbeiten die Teilnehmer Aufgaben aus dem Alltag renommierter Unternehmen.
Neben den Fallstudien steht der erste Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern im Mittelpunkt. Ob ein persönliches Feedback zur Gruppenarbeit oder ein Ansprechpartner für die Bewerbung – die Information Systems Days und das Tübinger Accounting and Finance Forum stellen ein Bindeglied zwischen Studierenden und Unternehmen dar. An den einzelnen Workshops nehmen maximal 20 Personen teil, damit Teilnehmer und Unternehmensvertreter die Möglichkeit haben, sich gegenseitig kennen zu lernen.
Die Teilnahme an den Workshops selbst ist für alle Interessenten kostenfrei. Entfernungsabhängige Fahrtkostenzuschüsse erleichtern außerdem bei beiden Veranstaltungen die Anreise aus entfernten Hochschulen.
Information Systems Days in Bamberg (11. bis 15. Juni):
Die Themen der einzelnen Workshops reichen von der Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme über IT-Strategien und -Projektmanagement bis hin zum computergestützten Controlling. Nach einer Einführung in das Thema durch die Unternehmensvertreter gilt es, die Problemstellungen in Gruppenarbeiten zu lösen und dann zu präsentieren. Zusätzlich zum methodischen und fachlichen Wissen sind hier Teamwork und analytisches Denken gefordert. Abschließend informieren die Unternehmen über Berufseinstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Folgende Workshops werden während der Information Systems Days in Bamberg
angeboten:
- Montag, 11. Juni: Senacor Technologies – SOA und Enterprise Application Management
- Dienstag, 12. Juni: McKinsey & Company – Embedded Systems in Automotive
- Mittwoch, 13. Juni: sd&m – Maßgeschneiderte Softwarelösungen und IT-Beratung
- Donnerstag, 14. Juni: Accenture – Methodisches Vorgehen bei IT-Projekten
- Freitag, 15. Juni: KPMG – Prozesskostenminimierung durch Transformation des IT-Systems
Interessenten können sich bis zum 20. Mai online unter http://www.information-systemsdays.de bewerben. Angesprochen werden dabei insbesondere Studierende der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften, die sich bereits im Hauptstudium befinden. Einige Workshops stehen auch für Doktoranden und Young Professionals offen. Die Anmeldung ist für beliebig viele Workshops möglich – das heißt sowohl für einzelne als auch für alle fünf Tage.