Bewerbungsschluss 1. März 2002
Wer sich für die Aufnahme eines Studiums (IBWL) an der ESCP-EAP European School of Management ab September 2002 bewerben möchte, muss bis zum 1. März 2002 seine Bewerbung abgeschickt haben. Es gilt das Datum des Poststempels.
Die ESCP-EAP ist die einzige europäische Wirtschaftshochschule, die mit eigenen Standorten in vier Metropolen Europas internationale Studienprogramme anbietet. Entstanden ist diese private Elitehochschule aus dem Zusammenschluss der 1819 von einer Gruppe französischer Firmen gegründeten ESCP und der von der CCIP (IHK Paris) 1973 gegründeten EAP. Während die ESCP als erste Handelshochschule Europas schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Wirtschaftsstudiengänge begründete, war die EAP die erste Hochschule, die ein grenzüberschreitendes, internationales Betriebswirtschaftsstudium in drei Ländern, drei Sprachen und mit drei nationalen Diplomen entwickelte.
Ziel des Studiums an der ESCP-EAP ist die Ausbildung eines Managementnachwuchses, der insbesondere in internationalen Unternehmen erfolgreich arbeiten kann. Entsprechend ist die Hochschule auch organisiert: sie verfügt über Lehrstätten in Paris, Oxford, Berlin und Madrid, setzt in ihren Programmen einen multinationalen Lehrkörper ein und führt Studierende aus vielen Ländern zusammen. Der Studienablauf unterstützt ebenfalls das Ziel der ESCP-EAP: das Studium beginnt im ersten Jahr in Paris, dann folgt ein Jahr in Oxford und ein abschliessendes Jahr in Berlin. Als zweite Möglichkeit wird der parallele Studiengang Oxford, Madrid und Paris angeboten. Arbeitssprache ist jeweils die Landessprache. In jedem Land wird ein dreimonatiges Praktikum absolviert. Durch diesen Studienverlauf, studentische Wanderjahre alter Tradition, werden nicht nur Flexibilität und Mobilität gefördert, auch Persönlichkeitsbildung und Teamfähigkeit erfahren in einem Ensemble von Kommilitonen aus ca. 15 Ländern neue Impulse. Dieses integrierte Hauptstudium "Internationale Betriebswirtschaft" in drei Jahren und drei Ländern in Folge mit einem hohen Mass an Praxisorientierung haben seit der Gründung der ESCP-EAP 1973 mehr als 3000 Studierende erfolgreich absolviert. Absol-venten der ESCP-EAP arbeiten weltweit in verantwortungsvollen Managementpositionen oder als eigenständige Unternehmer.
Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums sind ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Grundstudium an einer Universität bzw. ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium sowie umfassende Kenntnisse der Sprachen der ersten beiden Studienorte. Das Vordiplom muss allerdings erst bis zum Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein, also bei der Bewerbung noch nicht vorliegen.
Die Studiengebühren betragen 6100 Euro im Jahr.
Ausführliche Informationen können über die
ESCP-EAP Berlin
Heubnerweg 6
14059 Berlin
Tel: 030-32 00 7 0
Fax: 030-32 00 7 111
Internet: www.escp-eap.net
angefordert werden.