WiWi-News Detail

Grosshandelsumsatz im Januar 2002 um 5,1 % gesunken

Wie Destatis, das Statistische Bundesamt, mitteilt, setzte der Grosshandel in Deutschland im Januar 2002 nominal (in jeweiligen Preisen) 5,1 % und real (in konstanten Preisen) 4,7 % weniger als im Januar 2001 um. Damit erzielte der Grosshandel seit August 2001 nominal und real jeweils niedrigere Umsaetze als im entsprechenden Vorjahresmonat. Nach Kalender- und Saisonbereinigung der Daten wurde im Januar 2002 nominal 3,3 % mehr abgesetzt als im Dezember 2001.

Innerhalb des Grosshandels erzielten zwei Branchen im Januar 2002 nominal und real hoehere Umsaetze als im Januar 2001: Der Grosshandel mit Nahrungsmitteln, Getraenken und Tabakwaren (nominal + 7,3 %, real + 3,9 %) und der Grosshandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren (nominal + 4,1 %, real + 1,8 %). Die anderen Branchen des Grosshandels blieben im Januar 2002 nominal und real unter den Umsatzwerten des Vorjahresmonats, so der Grosshandel mit Maschinen, Ausruestungen und Zubehoer (nominal - 3,7 %, real - 2,6 %), der Grosshandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsguetern (nominal und real jeweils - 6,7 %) und der Grosshandel mit Rohstoffen, Halbwaren, Altmaterial und Reststoffen (nominal - 12,6 %, real - 10,5 %).

Ergebnisse zum Grosshandelsumsatz in tiefer Wirtschaftsgliederung sind in etwa zrei Wochen online im Statistik-Shop des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/shop verfuegbar.


Weitere Auskuenfte erteilt:
Michael Wollgramm
Telefon: (0611) 75-2423
e-Mail: binnenhandel@destatis.de

Teile diese WiWi-News: