WiWi-News Detail

FIBAA Re-akkreditiert MBA Webster University

Das MBA Programm der Webster University, Wien (WUV) erfüllt die FIBAA-Qualitätsstandards für MBA und wird von der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) akkreditiert. Bis auf eines wurden alle von einem MBA zu fordernden Qualitätselemente im Akkreditierungsverfahren nachgewiesen. In 2001 ist die WUV auch durch den Österreichischen Akkreditierungsrat als Privat Universität akkreditiert worden.

Konzeption, Curriculum und personelle Besetzung stellen in Verbindung mit hochschulstrategischen und administrativen Maßnahmen sicher, dass die Ziele des Studienganges sehr gut umgesetzt werden können. Die Dauer des Studienganges ist auf 15-21 Monate in Teilzeitform festgelegt. Bei durchschnittlich 3 SWS beträgt der Mindestaufwand für das Studium 1.680 Stunden. Die Studiengebühren betragen für das Studienjahr 2001/2 1.095 Euro, für das Studienjahr 2002/3 1.285 Euro (dann jedoch einschließlich der Textbücher)

Es werden ein GMAT (Graduate Management Admission Test) von 500 Punkten für die Zulassung zugrunde gelegt. In der Regel haben die Teilnehmer eine ca. 2 jährige Berufspraxis. Die Zusammensetzung der Studierenden Gruppe besteht derzeit aus ca. einem viertel Österreicher, knapp 20 % US-Amerikaner, sodann zahlreiche Mittel- und OsteuropäerInnen sowie AsiatInnen. Insgesamt sind mehr als 30 Nationen vertreten. Der Praxisbezug konnte in den letzten Jahren durch eine Reihe von Real World Projekten weiter verbessert werden. Die Gestaltungsmöglichkeiten zur eigenen Curriculumgestaltung sind begrenzt, da alles zentral von St. Louis einheitlich für alle 93 Campusse geregelt wird

Bei der Erstakkreditierung 1997 war als einer der Schwachpunkte die Verbindung zur Forschung angemahnt worden. Mittlerweile sind die Aufwendungen dafür - wenn auch von einem sehr bescheidenen Ausgangspunkt - versiebenfacht worden. Auch wenn ein MBA-Programm in erster Linie Praxisbezug herzustellen hat, so ist doch die wissenschaftliche Fundierung unumgänglich. Hier besteht weiterhin Entwicklungspotential. Der Lehrstab ist ganz ausgezeichnet für die Aufgaben qualifiziert und repräsentiert ein breites internationales Spektrum (9 Nationalitäten).

Weitere Informationen:
FIBAA
Detlef Kran
e-Mail: Kran@fibaa.de

Teile diese WiWi-News: