Vom Physiker zum ManagerNeuer Masterstudiengang „BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler“ an der Universität Jena
Masterstudiengänge öffnen neue Wege. Für Wirtschaftswissenschaftler etwa bietet sich ab dem Wintersemester an der Universität Jena die Möglichkeit, durch den neuen Masterstudiengang „Betriebswirtschaftslehre für Naturwissenschaftler und Ingenieure“ ein Problem zu beseitigen, das in kleinen und mittelständischen Betrieben weit verbreitet ist. „Anfang des neuen Jahrtausends befragten wir im Rahmen einer empirischen Studie regionale mittelständische Unternehmen, welche betriebswirtschaftlichen Kenntnisse ihr Führungspersonal besitzen sollte“, berichtet Prof. Dr. Holger Reinisch, Studiendekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena. „Dabei ergab sich eine große Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, denn die meisten Mitarbeiter sind Naturwissenschaftler und Ingenieure, die im Rahmen ihrer Ausbildung nicht mit Betriebswirtschaft in Berührung kommen.“
Im Zuge der Bachelor-Master-Umstellung haben die Wirtschaftswissenschaftler der Universität Jena diese Lücke nun geschlossen. Ab dem Wintersemester 2010/11 wird der neue Masterstudiengang „Betriebswirtschaftslehre für Naturwissenschaftler und Ingenieure“ angeboten. Zugangsberechtigt sind Studierende mit einem Bachelorabschluss in einer Natur- oder Ingenieurwissenschaft. „Wir rechnen vor allem mit Masterstudenten, die bereits praktische Erfahrung gesammelt haben und vielleicht sogar als Teilzeitstudium neben ihrem Job in einem Unternehmen den neuen Studiengang belegen wollen“, sagt der Jenaer Wirtschaftspädagoge Reinisch. „Ihnen werden im Studium einerseits betriebswirtschaftliche Grundlagen geliefert, andererseits haben sie im Verlauf die Möglichkeit, sich beispielsweise in Richtung Management oder Marketing zu spezialisieren. Das Interesse ist, wenn man die Anfragen betrachtet, groß.“
Inzwischen existieren in der Fakultät sogar Überlegungen, diese Art von Interdisziplinarität auch auf geisteswissenschaftliche Fächer zu übertragen und einen entsprechenden Studiengang vorzubereiten. Erst einmal sei man aber gespannt auf die Erfahrungen mit den Naturwissenschaftlern und Ingenieuren.
Bewerbungen für den neuen Masterstudiengang sind bis 15. Juli möglich. Interessenten wenden sich an das Master-Service-Zentrum der Universität Jena: http://www.master.uni-jena.de
Weitere Informationen finden Sie hier
Kontakt:
Prof. Dr. Holger Reinisch
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-
Universität Jena
Carl-Zeiß-Str. 3, 07743 Jena
E-Mail: H.Reinisch@wiwi.uni-jena.de