Neuer Masterstudiengang TaxationInfoabend über steuerrechtlichen RFH-Studiengang
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Donnerstag, 15.11.2012 um 18 Uhr den neuen Masterstudiengang Taxation (M.A.) vor.
Die Veranstaltung findet statt im RFH-Hauptgebäude, Raum 016, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln. Der Masterstudiengang Taxation bereitet innerhalb von einem Jahr künftige Führungskräfte auf ihre Karriere im Steuerrecht vor. Primär richtet sich dieser Studiengang an Absolventen eines betriebs-, finanzwirtschaftlichen oder wirtschaftsrechtlichen Studiums (Diplom oder Bachelor). Auch Volljuristen, Wirtschaftsinformatiker und Volkswirte mit steuerrechtlichen Grundkenntnissen können diesen Studiengang absolvieren.
In dem Masterstudiengang werden praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten in den Gebieten des Steuerrechts, des internationalen Rechts, der Wirtschaftsprüfung und des Rechts für steuerberatende Berufe vermittelt. Diese Kenntnisse bereiten gezielt auf das spätere Berufsziel im Umfeld der Steuerberatung vor. Führungsaufgaben im Finanz- und Rechnungswesen größerer Unternehmen oder von Finanzdienstleistern sind eine weitere Alternative. Mit dem Abschluss Master of Arts des von der FIBAA akkreditierten und staatlich genehmigten Masterstudiengangs Taxation erlangen Absolventen die Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Führungskraft. Steuerrechtlich versierte Betriebswirte, Wirtschaftsjuristen und Juristen sind auf dem Arbeitsmarkt gesucht. Der Studiengang dauert zwei Semester. Die Lehrveranstaltungen finden jeweils ganztägig freitags und samstags statt.
Weitere Informationen auf der Homepage www.rfh-koeln.de oder telefonisch
bei der Studienberaterin Constanze Gutzeit, Tel.: 0221/ 20 30 228, E-Mail: gutzeit@rfh-koeln.de