WiWi-News Detail

VCMF 2016: Mathematische Finanzmodelle - Schuld an der Krise?

Als einer der weltweit wichtigsten Kongresse der mathematischen Finanzmarkt-forschung findet vom 12.-14. September 2016 der Vienna Congress on Mathematical Finance 2016 an der WU statt. Im Zentrum des wissenschaftlichen Austauschs stehen dabei aktuelle Fragen nach Kredit- und systemischen Risiken, Risikomessung, mathematische Modelle für Energiemärkte, Hochfrequenzhandel, Marktdesign oder Volatilitätsmodellierung. Als besonderes Highlight gilt die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. VertreterInnen der Österreichischen Nationalbank, der Österreichische Bundesfinanzierungsagentur, der Raiffeisen Bank International AG sowie der Academia diskutieren die Rolle mathematischer Finanzmodelle in der Finanzkrise.

Der dreitägige Kongress wird vom WU-Institut für Statistik und Mathematik in Kooperation mit dem Institut für Finanz und Versicherungsmathematik der TU Wien sowie dem mathematischen Institut der Universität Wien organisiert. Internationale ExpertInnen widmen sich dem aktuellen Stand der Wissenschaft in den Bereichen Kredit- und systemische Risiken, Risikomessung, neue Finanzmärkte, Hochfrequenzhandel und Marktdesign oder Volatilitätsmodellierung. Zudem präsentieren auch zahlreiche NachwuchswissenschaftlerInnen ihre Forschungsergebnisse.

Podiumsdiskussion: Finanzmodelle in der Bankenkrise
In Zeiten der Finanzkrise müssen viele mathematische Finanzmodelle, die im Bankensektor zur Anwendung kommen, herbe Kritik einstecken – sie werden oftmals als Ursache der schwierigen Wirtschaftslage genannt. Über die Rolle mathematischer Modelle in der Finanzkrise, ihre Möglichkeiten und Grenzen für das Management von Finanzrisiken und über Implikationen für Finanzmarktregulierung und akademische Ausbildung diskutieren am Montag, den 12. September, im Rahmen der Konferenz am Podium:

  • Gabriela de Raaij, Leiterin Abteilung für Europäische Großbankenanalyse, Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
  • Thomas Steiner, Vorstand des Bereichs Marktfolge, Austrian Treasury (OeBFA)
  • Johann Strobl, CRO und stellv. Vorstandsvorsitzender Raiffeisen Bank International AG (RBI)
  • Josef Teichmann, Professor für Finanzmathematik an der ETH Zürich.
Vienna Congress on Mathematical Finance 2016
Datum: 12.-14. September 2016
Campus WU, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien

Podiumsdiskussion
Datum: Montag, 12. September, 17:40 – 18:30 Uhr
Ort: Library & Learning Center (LC), Campus WU, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Details zur Konferenz finden Sie unter: fam.tuwien.ac.at/vcmf2016/

Teile diese WiWi-News:

Weitere relevante WiWi-News: