29. Karrieremesse inovailmenau: Brücke zwischen Studium und Beruf
Am 28. und 29. Oktober 2025 öffnet die inovailmenau zum 29. Mal ihre Türen. Organisiert vom SWING an der TU Ilmenau e.V., zählt die Karrieremesse inzwischen zu den bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art in Mitteldeutschland.
Das Universitätssportzentrum in der Ehrenbergstraße 51 verwandelt sich an beiden Tagen in ein belebtes Karriereforum, das insbesondere den rund 4.000 Studierenden der Technischen Universität Ilmenau eine zentrale Plattform für den Einstieg ins Berufsleben bietet. Darüber hinaus sind auch Studierende umliegender Thüringer Hochschulen sowie weitere Interessierte herzlich eingeladen.
Über 100 namenhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen die inovailmenau, um qualifizierte Nachwuchskräfte für Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudierendentätigkeiten, Traineeprogramme oder den Direkteinstieg zu gewinnen.
Neben dem klassischen Messebetrieb erwartet die Besuchenden ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Unternehmenspräsentationen, Fachvorträgen sowie der Möglichkeit zu persönlichen Bewerbungsgesprächen vor Ort. Ziel ist es, frühzeitig Kontakte zu knüpfen und fundierte Einblicke in die Berufspraxis zu erhalten.
Über die inovailmenau-App und zahlreicher Messeterminals können sich Besuchende jederzeit über aktuelle Stellenangebote informieren und individuell passende Optionen entdecken. Ergänzend bieten die Fachvorträge der ausstellenden Unternehmen nicht nur einen Einblick in interne Abläufe, sondern greifen auch aktuelle Branchenthemen und Herausforderungen auf.
Die inovailmenau wird auch in diesem Jahr vollständig und ehrenamtlich von Studierenden der TU Ilmenau geplant, organisiert und umgesetzt. Im Rahmen ihres Engagements im SWING an der TU Ilmenau e.V. schaffen sie eine zentrale Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – mit dem Ziel, den Einstieg junger Talente ins Berufsleben gezielt zu erleichtern.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Kooperationspartnern, die die Durchführung der Veranstaltung mit ihrer Unterstützung ermöglichen und maßgeblich zum Erfolg des Projekts beitragen.
Weitere Informationen
Das Universitätssportzentrum in der Ehrenbergstraße 51 verwandelt sich an beiden Tagen in ein belebtes Karriereforum, das insbesondere den rund 4.000 Studierenden der Technischen Universität Ilmenau eine zentrale Plattform für den Einstieg ins Berufsleben bietet. Darüber hinaus sind auch Studierende umliegender Thüringer Hochschulen sowie weitere Interessierte herzlich eingeladen.
Über 100 namenhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen die inovailmenau, um qualifizierte Nachwuchskräfte für Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudierendentätigkeiten, Traineeprogramme oder den Direkteinstieg zu gewinnen.
Neben dem klassischen Messebetrieb erwartet die Besuchenden ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Unternehmenspräsentationen, Fachvorträgen sowie der Möglichkeit zu persönlichen Bewerbungsgesprächen vor Ort. Ziel ist es, frühzeitig Kontakte zu knüpfen und fundierte Einblicke in die Berufspraxis zu erhalten.
Über die inovailmenau-App und zahlreicher Messeterminals können sich Besuchende jederzeit über aktuelle Stellenangebote informieren und individuell passende Optionen entdecken. Ergänzend bieten die Fachvorträge der ausstellenden Unternehmen nicht nur einen Einblick in interne Abläufe, sondern greifen auch aktuelle Branchenthemen und Herausforderungen auf.
Die inovailmenau wird auch in diesem Jahr vollständig und ehrenamtlich von Studierenden der TU Ilmenau geplant, organisiert und umgesetzt. Im Rahmen ihres Engagements im SWING an der TU Ilmenau e.V. schaffen sie eine zentrale Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – mit dem Ziel, den Einstieg junger Talente ins Berufsleben gezielt zu erleichtern.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Kooperationspartnern, die die Durchführung der Veranstaltung mit ihrer Unterstützung ermöglichen und maßgeblich zum Erfolg des Projekts beitragen.
Weitere Informationen







