Vertriebsingenieur/in MBA
Fact sheet
Abschluss
MBA
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Business Administration, Marketing
Studienart
Online-Fernstudium
Standorte
Koblenz
Kontakt
Ansprechpartner
Bianca Welsch (Studiengangskoordinatorin)
Bianca Welsch (Studiengangskoordinatorin)
Anschrift
Fachhochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Fachhochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Kontakt
Ansprechpartner
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Anschrift
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Kontakt
Ansprechpartner
Beratung zum Studienangebot
Hochschule Kaiserslautern
Martina Fremgen (Studiengangskoordinatorin)
Beratung zum Studienangebot
Hochschule Kaiserslautern
Martina Fremgen (Studiengangskoordinatorin)
Anschrift
Fachhochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Fachhochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Unternehmen mit kundenorientierten Vertriebsstrukturen haben schon heute die Märkte von morgen im Blick. Sie verkaufen ihre Produkte mit geschultem Verkaufs-Know-how einerseits und technischer Sachkenntnis andererseits. Wenn Sie bereits als Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in in der Vertriebsbranche tätig sind und Ihre Sachkompetenz um den Bereich des Managements erweitern möchten, dann bietet Ihnen dieser Fernstudiengang die optimale Weiterbildungsalternative.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Für das Erreichen des Masterniveaus werden, unter Einbeziehung des ersten Hochschulabschlusses, 300 ECTS-Punkte benötigt. Da Sie im MBA-Studium 90 ECTS-Leistungspunkte erreichen, sollte der erste Hochschulabschluss einen Workload von 210 ECTS-Leistungspunkten haben. Bewerber/-innen mit weniger als 210 ECTS-Leistungspunkten stehen verschiedene Möglichkeiten offen, während des MBA-Studiums die fehlenden ECTS-Leistungspunkte zu erwerben.
Zusätzlich benötigen Sie eine einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums sowie einen Nachweis über Englischkenntnisse im europäischen Referenzrahmen. Dieser Nachweis kann auch noch bis Ende des ersten Fernstudiensemesters erbracht werden.
Wenn Sie über keinen ersten Hochschulabschluss verfügen, besteht die Möglichkeit, über eine Eignungsprüfung zum Studium zugelassen zu werden.
Wichtige Termine
Aufnahme jeweils zum Sommer- und Wintersemester
zum Wintersemester: Anfang Mai bis 31. Juli
zum Sommersemester: Anfang November bis 31. Januar
Kosten und Gebühren
zzgl. Sozialbeitrag der Hochschule in Höhe von ca. 113 € je Semester sowie für den Studierendenausweis der Hochschule Kaiserslautern eine einmalige Chipkarten-Erstellungsgebühr in Höhe von 8 €.
Nicht inbegriffen sind die Kosten für Wiederholungsleistungen 50 €, die Ausgaben für das Master-Thesis-Seminar und bei Überschreiten der Regelstudienzeit ab dem 6. Semester ein Beitrag von 800 € pro Semester.
Im Fall der Wiederholung der Master-Thesis fallen Zusatzkosten in Höhe von 550 € an.
Förderungen
- Bildungsgutschein
 - Aufstiegsstipendium
 - Begabtenförderung
 - Bildungsscheck (speziell in NRW)
 - Qualifizierungsscheck (speziell in Hessen)
 
Dauer des Studiums
Das vierte Semester dient der Erstellung der Master-Thesis.









