Studiengangsuche
Studiengang Details

Master in Real Estate

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)

Unterrichtssprache
Englisch

Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Immobilienökonomie, Management

Studienart
Vollzeitstudium

Standorte
Oestrich-Winkel

Kontakt

Ansprechpartner
Harshita Anindya Werneke
Studienberatung
Anschrift
EBS Universität
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Das macht den Master in Real Estate an der EBS zu etwas Besonderem

Planen, finanzieren, bauen, verkaufen, vermieten, managen, neue Geschäftsmodelle aufbauen: Die Immobilienwirtschaft ist nicht nur facettenreich, sondern einer der wichtigsten Zukunftsmärkte, in dem Sie viel bewegen können. In diesem dynamischen und komplexen Umfeld haben besonders Menschen mit starker Persönlichkeit die Chance, einen Unterschied zu machen.

Intensivphase in Hamburg
Integraler Bestandteil des Studiums ist ein umfangreiches Praxisprojekt im zweiten Semester. Dieses zeichnet sich durch außergewöhnliche Praxisnähe, interdisziplinäre Vielfalt, einen ganzheitlichen Ansatz und ein hochmodernes Umfeld aus. Sechs Wochen davon verbringen Sie in der Freien Hansestadt Hamburg, einem der Dreh- und Angelpunkte der Immobilienbranche. Dieser Studienabschnitt wurde in Kooperation mit der Real Estate and Leadership (REaL) Foundation entwickelt und erfährt durch sie und ihre Unternehmenspartner wertvolle Unterstützung. Sie erlangen tiefe Einblicke in die Praxis der Immobilienwirtschaft und knüpfen Kontakte zu führenden Unternehmen und Persönlichkeiten der Branche. Ein Fokus liegt auf den Schnittstellen zwischen den verschiedenen Disziplinen der Immobilienwirtschaft und auf der Stärkung Ihrer Führungskompetenzen. Die Intensivphase in Hamburg ermöglicht die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis und erweitert Ihr Netzwerk auf einzigartige Weise. Neben den Unternehmenspartnerschaften haben Sie die einzigartige Möglichkeit, an zahlreichen Veranstaltungen von Verbänden teilzunehmen.

Die Tür zum Erfolg: Challenge Based Learning
Das didaktische Lehrkonzept der EBS Universität, das Challenge Based Learning, vermittelt Ihnen schon während des Studiums Einblicke in Ihre praktische Zukunft. Lernen Sie von und mit den ganz Großen der Immobilienbranche. Im aktuellen Jahrgang kooperieren wir unter anderem mit Unternehmen wie Advant Beiten, agn, Apoprojekt, Art-Invest, Bluerock Group, JC Real Estate, DC Development, Drees&Sommer, Swiss Life Asset Management, Union Investment Real Estate, Voelkel Company und weiteren Marktführern. Diese Unternehmen lernen Sie bei unseren Exkursionen auch direkt kennen. In Real Business Challenges, die wir gemeinsam mit Partnerunternehmen durchführen, präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor Geschäftsführern, Vorständen und Führungskräften. So gewinnen Sie Einblicke und Verständnis für die Herausforderungen der Unternehmensführung.

Wissen ohne Werte ist wertlos
Die EBS Universität lebt in der festen Überzeugung, dass Führungskräfte in Zukunft nur dann einen Unterschied in der Welt machen, wenn sie auch eine starke Persönlichkeit besitzen. Wir vermitteln unseren Studierenden mit individueller Betreuung im Coaching und Leadership Hub Werte wie Mut, Verantwortung, Rücksicht und Risikobereitschaft. Und fördern so eine "Macher-Attitüde“.

Die drei EBS Bausteine für Ihre Karriere
  • Leading yourself: Ein begleitendes individuelles Coaching hilft Ihnen bei Ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Leading Teams: Arbeiten Sie in internationalen Teams und lernen Sie so gewinnend zu kommunizieren, zu diskutieren und zu überzeugen.
  • Leading Organisations: Wachsen Sie an Praxisprojekten in den Bereichen Real Estate, Technology und Built Environment.

Schwerpunkte

Der Studiengang Master in Real Estate teilt sich in verschiedene Stufen auf. Zum Beginn des Studiums bereiten wir Sie auf Ihre zukünftigen Forschungsarbeiten vor und unterstützen Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Führungsqualitäten. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich mit den essentiellen Fragestellungen Ihres Fachbereiches, festigen neugewonnenes Wissen und wachsen als Führungspersönlichkeit.

Jeder Mensch ist anders. Verschiedene Wege den Master an der EBS zu absolvieren.
Wir haben die Masterprogramme flexibel gestaltet. Je nach Wissensstand, mitgebrachten Fähigkeiten und Zielen, schlagen Sie den Weg in Ihrem Studium ein, der am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt.

Semester Abroad Track (120 ECTS)
Mit dem Semester Abroad Track sammeln Sie Auslandserfahrung und bereiten sich auf eine internationale Karriere vor. Dieser Track besteht aus den ersten beiden Semestern an der EBS, dem dritten Semester im Ausland an einer unserer Partneruniversitäten und schließt im vierten Semester mit Ihrer Thesis ab.

Practice Track (120 ECTS)
Der Practice Track bietet Ihnen die Möglichkeit, sich frühzeitig auf die praktische Anwendung Ihrer Fähigkeiten zu konzentrieren und Erfahrungen in Unternehmen zu sammeln. Dieser Track besteht aus den ersten beiden Semestern an der EBS, einem Praxissemester und einem Semester für Ihre Thesis. Die langen und intensiven Praktika, die Sie auch bei den Mitgliedsunternehmen der REaL Foundation machen können, werden wahlweise im dritten oder vierten Semester absolviert. Das verbleibende Semester ist Ihrer Thesis vorbehalten, die ebenfalls von einem Unternehmen vergeben werden kann.

Accelerated Track (60 ECTS)
Beschleunigen Sie ihre Karriere. Mit dem Accelerated Track haben Sie die Möglichkeit, die Studiendauer auf zwei Semester zu verkürzen. Voraussetzung für diesen Track ist ein Bachelorabschluss mit 240 ECTS oder entsprechende Berufserfahrung bei einem Abschluss mit weniger als 240 ECTS. Weitere Informationen finden Sie in den Aufnahmekriterien.

Doppelabschluss Option
Sie können, zusätzlich zu Ihrem Abschluss an der EBS Universität, einen weiteren internationalen Abschluss erlangen (MBA oder Master). Verlängern Sie im Semester Abroad Track Ihr Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten um ein Semester und erhalten Sie einen Doppelabschluss. So erwerben Sie mehr Fachwissen in einem breiteren internationalen Kontext und Sie steigern Ihren internationalen Marktwert.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Die EBS Universität führt ein holistisches Auswahlverfahren durch. Wir bewerten die genannten Mindestpunktzahlen im Kontext ihres Gesamtprofils, Ihrer Berufserfahrung und Ihres Hintergrunds. An der EBS gibt es keine Bewerbungsfristen. Um Ihnen einen reibungslosen Start ins Studium zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni (Beginn Wintersemester) einzureichen. Für internationale Bewerber, die ein Visum benötigen, empfehlen wir, Ihre Bewerbung bis zum 30. Mai (Beginn Wintersemester) einzureichen.

Starten Sie Ihre Bewerbung, indem Sie folgende Unterlagen auf unserer Bewerbungsplattform einreichen:
  • Bachelorabschluss inkl. Zeugnisse in einer beliebigen Studienrichtung mit mindestens 180 ECTS oder ein gleichwertiger anerkannter Abschluss einer als gleichwertig anerkannten Institution. Eine Bewerbung kann auch bereits mit einem aktuellen Transcript of Records erfolgen, falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt.
    Accelerated Track (60 ECTS):
    Bachelorabschluss inkl. Zeugnisse mit mindestens 240 ECTS oder gleichwertiger anerkannter Abschluss. Bachelorabschlüsse mit 180 oder 210 ECTS können für den Accelerated Track berücksichtigt werden, sofern sie mindestens 12 oder 6 Monate Berufserfahrung (Vollzeit) nach dem Bachelorstudium haben. Diese Tätigkeit muss einen inhaltlichen Bezug zu dem angestrebten Studiengang haben und spätestens bis zum Studienstart absolviert worden sein.
  • Englisch-Sprachnachweis (TOEFL® iBT/MyBest TOEFL: mindestens 95; IELTS: 7; Duolingo English Test: mindestens 125 oder ein gleichwertiger Nachweis).
    Wenn Sie ein englischsprachiges Bachelorstudium absolviert haben, Muttersprachler:in sind oder mindestens 2 Jahre in einem englischsprachigen Land gearbeitet haben, ist kein Nachweis erforderlich. Alle Kandidat:innen, die sich für den Semester Abroad Track (Auslandssemester) interessieren, müssen aufgrund der Bestimmungen unserer Partneruniversitäten einen gültigen Englisch-Sprachnachweis TOEFL® oder IELTS vorlegen.
  • Gültiger GMAT (entweder klassisch oder neue Focus Edition - Ergebnisse basieren auf den GMAC Perzentil-Tabellen), GRE, Business Admissions Test (BAT), EBSgrad Test oder Common Admission Test (CAT).

Kosten und Gebühren

Die Qualität der Lehre steht bei uns im Mittelpunkt. Die EBS Universität steht für eine der besten Managementausbildungen in Real Estate im gesamten deutschsprachigen Raum. Ihr Invest in Ihr Studium an der EBS:

Studiengebühren gesamt (inklusive aller Gebühren):
Semester Abroad oder Practice Track (für 4 Semester): 33.780 Euro
Accelerated Track (für 2 Semester): 27.830 Euro

Early Enrolment Bonus:
Ermäßigung der Studiengebühren um insgesamt 3.000 Euro* bei Einschreibung bis 28. Februar für das Wintersemester des gleichen Jahres

*Um den Bonus zu erhalten, muss die Einschreibung (Unterzeichnung des Studienvertrags durch den Antragsteller) bis zu den genannten Terminen abgeschlossen sein. Da unser Auswahlprozess Zeit in Anspruch nimmt, empfehlen wir eine Einreichung der Bewerbung mindestens einen Monat vor dem jeweiligen Stichtag.

Förderungen

Wir versuchen allen exzellenten Bewerber:innen das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums sind vielfältig. Oftmals ist eine Kombination verschiedener Optionen sinnvoll. Schauen Sie sich dazu die Möglichkeiten der Stipendien und Studienfinanzierung an.

EBS Stipendien und Finanzierung

Dauer des Studiums

4 oder 2 Semester

Karriereperspektiven

Machen Sie mit dem Master in Real Estate einen spürbaren Unterschied in einer der spannendsten Wirtschaftsbranchen. Ob als Immobilieninvestor:in, Immobilienfinanzierer:in, Immobilienanalyst:in, Projektentwickler:in, Fondsmanager:in, Immobilienmanager:in, Corporate Real Estate Manager:in, Liegenschaftsmanager:in der öffentlichen Hand, Private Real Estate Manager:in, Real Estate Investment Banker:in, Infrastrukturmanager:in, Führungskraft in der Wohnungswirtschaft oder als Leader in der Verknüpfung von Real Estate und Infrastruktur (u.a. erneuerbare Energien) - der Studiengang Master in Real Estate bereitet Sie optimal auf eine einzigartige Karriere vor.

Teile diesen Studiengang