Studiengangsuche
Studiengang Details

Master Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.)

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management

Schwerpunkte
Logistik, Transport

Studienart
Berufsbegleitendes Studium

Standorte
Bremen, Dortmund, Duisburg, Frankfurt am Main, Hamburg, Kassel, Köln, München, Neuss, Stuttgart

Logistik zukunftsfähig gestalten

Mit der zunehmenden Automatisierung von Logistikprozessen steigt der Bedarf an höher qualifizierten Fach- und Führungskräften, die diese Prozesse optimieren, steuern und überwachen. Der Master-Studiengang „Logistik & Supply Chain Management“ vermittelt die entsprechenden Fähigkeiten.

Sie beschäftigen sich mit der Logistikwirtschaft, Einkaufs- und Beschaffungsstrategien sowie mit Produktions- und Distributionskonzepten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Implementierung neuer Technologien: von Big Data über eProcurement bis zu Konzepten der Industrie 4.0. Zudem erlangen Sie umfangreiche Methodenkenntnisse, um u.a. Kennzahlen des Controllings für Entscheidungen auf strategischer Ebene zu nutzen. Mit Blick auf die Globalisierung erweitern Sie Ihre Kompetenzen im internationalen Transportrecht und widmen sich den Trends im globalen Supply Chain Management.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Hochschulabschluss
  • mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Points
oder
  • gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium (hierbei ist der Brückenkurs BWL erfolgreich zu absolvieren)
und aktuelle Berufstätigkeit³

Wichtige Termine

Semesterbeginn: März und September (abhängig vom Studienort)

Kosten und Gebühren

Immatrikulationsgebühr: 1.580 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr. Teilnehmer, die bereits ein Studium oder eine anerkannte Fortbildung an einem der zur BCW-Gruppe gehörenden Institute absolviert haben oder absolvieren, zahlen eine hälftige Immatrikulationsgebühr.
Studiengebühr: 12.300 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)
Gesamtkosten: 14.380 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr

Dauer des Studiums

4 Semester + Thesis

Teilnehmer

Für Fach- und Führungskräfte, die im Bereich Logistik und Supply Chain Management tätig sind oder werden wollen und Fachwissen zu Logistikprozessen sowie Managementkompetenzen erlangen oder vertiefen möchten.

Teile diesen Studiengang