Motorsport-Management MBA
Fact sheet
Abschluss
MBA
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Motorsport-Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Online-Fernstudium
Kontakt
Ansprechpartner
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Ansprechpartner für die Beratung
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Ansprechpartner für die Beratung
Anschrift
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Str.1
D-56075 Koblenz
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Str.1
D-56075 Koblenz
Kontakt
Ansprechpartner
Lina Böhlke
Ansprechpartner für Fragen zur Zulassung
Lina Böhlke
Ansprechpartner für Fragen zur Zulassung
Der Studiengang Motorsport-Management MBA ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh.
Präsenzstandort
Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken
Amerikastr. 1
66482 Zweibrücken
Studieninhalte
- Management Framework
- Communication & Soft Skills for Leadership
- Marketing-Politik und Strategie
- Management of Finance, Controlling & Accounting
- Marketing: Market Research und Kundenmanagement
- Management: Economics & Quantitative Analysis
- Organisation im Motorsport
- Personal-, Projekt- und Managementtechniken im Motorsport
- Marketing im Motorsport
- Master-Thesis in deutscher oder englischer Sprache
- Kolloquium I
- Internationales Master-Thesis Seminar
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Abgeschlossenes Studium an einer Universität, Fachhochschule oder gleichgestellten Hochschule (Note 2,5 oder besser) und
- eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach dem Studium
- Hochschulzugangsberechtigung gemäß Landesrecht (Hochschulreife, Fachhochschulreife, berufsqualifzierter Abschluss mit zweijähriger Berufserfahrung, Meisterabschluss oder gleichwertiger Meisterabschluss)
- eine mindestens dreijährige anrechnungsfähige Berufspraxis, die hinreichend inhaltliche Zusammenhänge mit dem gewählten Studiengang aufweist
- Eignungsprüfung
Wichtige Termine
Wintersemester: Anfang Mai bis 15.07.
Sommersemester: Anfang November bis 15.01.
Kosten und Gebühren
zzgl. Sozialbeitrag der Hochschule in Höhe von 103 € je Semester sowie für den Studierendenausweis der Hochschule Kaiserslautern eine einmalige Chipkarten-Erstellungsgebühr in Höhe von 8 €.
Nicht inbegriffen sind die Kosten für Wiederholungsleistungen 50 €, die Ausgaben für das Master-Thesis-Seminar und bei Überschreiten der Regelstudienzeit ab dem 6. Semester ein Beitrag von 800 € pro Semester. Im Fall der Wiederholung der Master-Thesis fallen Zusatzkosten in Höhe von 550 € an.