Studiengangsuche
Studiengang Details

Master Sicherheitsmanagement

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Business Management

Schwerpunkte
Sicherheitsmanagement

Studienart
Berufsbegleitendes Fernstudium

Kontakt

Ansprechpartner
Sicherheitsmanagement
Master Sicherheitsmanagement – Mit Sicherheit eine gute Entscheidung

Mit dem Master Sicherheitsmanagement qualifizieren Sie sich für höhere Managementaufgaben und Führungspositionen in der betrieblichen, gewerblichen und öffentlichen Sicherheit. Als Fernstudium lässt sich der Master Sicherheitsmanagement hervorragend berufsbegleitend studieren.

Der Master-Studiengang Sicherheitsmanagement der BPS bietet Ihnen:

  • Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung für ein stetig wachsendes, heterogenes und spannendes Arbeitsfeld
  • Die Möglichkeit der Spezialisierung auf die von Ihnen angestrebten Aufgabenfelder
  • Persönliche Betreuung durch das Studiengangsteam und ein starkes Netzwerk
  • Ein flexibles Fernstudium, das Sie in Vollzeit oder Teilzeit berufsbegleitend studieren können

Schwerpunkte

Der Master Sicherheitsmanagement bereitet Sie in Theorie und Praxis auf die Führungsaufgaben in sicherheitsrelevanten Bereichen vor.

In den Modulen der Einführungsphase setzen Sie sich u. a. mit rechtlichen, psychologischen, soziologischen, politik- und kriminalwissenschaftlichen Aspekten sowie Risikoanalyse und Krisenmanagement auseinander.

In der Vertiefungsphase folgen spezifische rechtliche Fragen, Bedrohungs- und Notfallszenarien und die zugehörigen Handlungsoptionen und Reaktionsmuster. Daneben entwickeln Sie in dieser Phase insbesondere Ihre Führungskompetenzen in Krisensituationen aller Art. In der Profilphase haben Sie über Wahlpflichtmodule die Möglichkeit, sich beispielsweise auf Sicherheitsfragen im Kontext von Digitalisierung und Globalisierung oder auf aktuelle geopolitische und sicherheitspolitische Herausforderungen zu spezialisieren.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Mind. 1 Jahr Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss

Wichtige Termine

Der Master Sicherheitsmanagement startet jedes Jahr zum Wintersemester (1. Oktober): Bewerbungen werden vom 1. Mai bis 15. Juli entgegengenommen.

Kosten und Gebühren

Das Studienentgelt für den Master Sicherheitsmanagement beträgt 9.800 € (bei Studienabschluss innerhalb der Regelstudienzeit im Vollzeitstudium). Im Teilzeitstudium wird das Entgelt modulweise erhoben, nähere Informationen finden Sie in der Entgeltordnung.
Darin enthalten sind:

  • Sämtliche Studienkosten von der Immatrikulation über die Module sowie die begleitenden Unterrichtsmaterialien bis hin zu Prüfungs- und Abschlussgebühren
  • Career Service und Events
Wir bieten verschiedene Finanzierungsoptionen an, die Sie der Entgeltordnung entnehmen können. Gerne beraten wir Sie persönlich!

Dauer des Studiums

Der Master Sicherheitsmanagement ist ein Fernstudium und wird im Blended Learning unterrichtet, wodurch er sich hervorragend als berufsbegleitendes Studium eignet. Die Kombination von Online- und Präsenzphasen sorgt für effizientes und flexibles Lernen.

Als Vollzeitstudium beträgt die Studiendauer 2 Jahre. In Onlinephasen lernen Sie etwa 35-40 Stunden pro Woche über die Lernplattform Moodle. Die Präsenzseminare finden vier- bis fünfmal im Semester statt (Freitag und Samstag).

Sie können den Master Sicherheitsmanagement jedoch auch in einem auf Sie zugeschnittenen Teilzeitstudium studieren (20-30 Stunden Workload pro Woche): Wir legen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Studienplan fest, der jederzeit angepasst werden kann, wenn sich Ihre Kapazitäten ändern.

Teile diesen Studiengang