Sports Management and Legal Skills (M.Sc.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Sportwissenschaft
Schwerpunkte
Kommunikation, Management, Marketing
Studienart
Vollzeit Studium
Standorte
Berlin
Selected qualification goals
- Kompetenzen in Führung, Personalmanagement, strategischer Planung und Kommunikationsmanagement im Sport
- Kompetenzen in Arbeitsvertragsgestaltung, Lizenzmodellen, Spielertransfers sowie Medien-, Bild- und Markenrechten
- Pragmatische, kreative und innovative Problemlösekompetenz
- Entwicklung einer starken Managerpersönlichkeit
- In Deutschland einmalige Verknüpfung von Sport-, Wirtschaft und Recht in einem Studiengang
- Praxisprojekte
- Renommierte Partner aus dem Wirtschafts- und Sportsektor
- Optionales Auslandssemester / International Office
- Profi-Clubs
- Formel-1-Rennställe
- Sportartikelhersteller
- Beratungsunternehmen im Sportsektor
- Sponsoringagenturen
- Sporteventveranstalter
Schwerpunkte
- In vier Semestern sind Sie fit für eine Tätigkeit als Führungskraft im Leistungssport
- Entwicklung einer starken Managerpersönlichkeit
- Umfassende Handlungskompetenzen an der Schnittstelle von Ökonomie, Management, Recht und Sport
- Managementtätigkeit in Sportvereinen, Sportverbänden, Ligen
- Arbeitsvertragsgestaltung, Lizenzmodelle und Spielertransfer
- Marketing, Kommunikationsmanagement und Sponsoring
Voraussetzungen / Zulassung
- Einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß § 10 V BerlHG
- Es wird ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium im sportwissenschaftlichen, sportpsychologischen, wirtschaftswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, managementbezogenen Bereich bzw. in einem sachverwandten Gebiet mit mindestens 180 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gefordert.