Bachelor in Law, Politics and Economics
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Wirtschaftswissenschaften
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Oestrich-Winkel
Kontakt
Ansprechpartner
Sina Bräck
Studienberatung
Sina Bräck
Studienberatung
Anschrift
EBS Universität
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
EBS Universität
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Weitblick kann man nur haben, wenn man oben ist
Weitblick hat man in der freien Wirtschaft nicht, wenn man Scheuklappen aufsetzt. Jetzt und in Zukunft werden fundiert ausgebildete Generalist:innen die Vorreiter:innen sein. Persönlichkeiten, die in vielen Disziplinen glänzen und diese spielend vereinen. Mit einem ausgeprägten internationalen und interdisziplinären Ansatz bildet die EBS Universität die Führungskräfte der Zukunft aus.
Hier studiert die Welt für eine bessere Welt.
Die EBS ist international: Hier treffen sich Menschen aus aller Welt, um sich zu Führungspersönlichkeiten ausbilden zu lassen. Im Curriculum selbst wie auch durch die Services des Coaching & Leadership Hub fordern und fördern wir Offenheit, Flexibilität sowie die Fähigkeit, über den Tellerrand blicken und sich in immer wechselnden Situationen erfolgreich behaupten zu können.
Bessere Lehrprogramme bringen Menschen mit mehr Weitblick hervor.
Der Studiengang bietet einen einzigartigen Fächermix. Er integriert Internationalität und Interdisziplinarität und bereitet damit die Studierenden auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Die EBS ist mit zahlreichen Universitäten weltweit vernetzt. Ein Semester im Ausland ist integrierter Teil des Studiums.
BWL und Jura sind unsere DNA.
Eine 1971 privat gegründete Wirtschaftsuniversität, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wirtschaftswelt zu verbessern, macht das mit überdurchschnittlichem Engagement und mit Strahlkraft. 2011 kam die Law School hinzu. An ihr – die aus demselben Geist geboren wurde – lehren heute herausragende Professor:innen, die für ihr Metier brennen. Und so erzielen auch hier die Studierenden exzellente Examensergebnisse. Das Vereinen der beiden Fachrichtungen bildet die beste Basis, um diesen interdisziplinären Studiengang zu lehren.
Family and Friends.
Zahlreiche Partnerkanzleien und -unternehmen begleiten den Weg der EBS Studierenden: Internationale Großkanzleien, kleine bis mittelständische Unternehmen, internationale Großkonzerne und namhafte DAX-Unternehmen umfasst der Kreis der verbundenen Partner. Viele unserer ehemaligen Studierenden starteten ihre Karriere sofort nach dem Abschluss bei einem unserer vielen Partner aus der Wirtschaft.
Weitblick hat man in der freien Wirtschaft nicht, wenn man Scheuklappen aufsetzt. Jetzt und in Zukunft werden fundiert ausgebildete Generalist:innen die Vorreiter:innen sein. Persönlichkeiten, die in vielen Disziplinen glänzen und diese spielend vereinen. Mit einem ausgeprägten internationalen und interdisziplinären Ansatz bildet die EBS Universität die Führungskräfte der Zukunft aus.
Hier studiert die Welt für eine bessere Welt.
Die EBS ist international: Hier treffen sich Menschen aus aller Welt, um sich zu Führungspersönlichkeiten ausbilden zu lassen. Im Curriculum selbst wie auch durch die Services des Coaching & Leadership Hub fordern und fördern wir Offenheit, Flexibilität sowie die Fähigkeit, über den Tellerrand blicken und sich in immer wechselnden Situationen erfolgreich behaupten zu können.
Bessere Lehrprogramme bringen Menschen mit mehr Weitblick hervor.
Der Studiengang bietet einen einzigartigen Fächermix. Er integriert Internationalität und Interdisziplinarität und bereitet damit die Studierenden auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Die EBS ist mit zahlreichen Universitäten weltweit vernetzt. Ein Semester im Ausland ist integrierter Teil des Studiums.
BWL und Jura sind unsere DNA.
Eine 1971 privat gegründete Wirtschaftsuniversität, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wirtschaftswelt zu verbessern, macht das mit überdurchschnittlichem Engagement und mit Strahlkraft. 2011 kam die Law School hinzu. An ihr – die aus demselben Geist geboren wurde – lehren heute herausragende Professor:innen, die für ihr Metier brennen. Und so erzielen auch hier die Studierenden exzellente Examensergebnisse. Das Vereinen der beiden Fachrichtungen bildet die beste Basis, um diesen interdisziplinären Studiengang zu lehren.
Family and Friends.
Zahlreiche Partnerkanzleien und -unternehmen begleiten den Weg der EBS Studierenden: Internationale Großkanzleien, kleine bis mittelständische Unternehmen, internationale Großkonzerne und namhafte DAX-Unternehmen umfasst der Kreis der verbundenen Partner. Viele unserer ehemaligen Studierenden starteten ihre Karriere sofort nach dem Abschluss bei einem unserer vielen Partner aus der Wirtschaft.
Schwerpunkte
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der Allgemeinen Hochschulreife bzw. eines als gleichwertig anerkannten ausländischen Schulabschlusses. Eine Bewerbung kann auch bereits mit dem letzten Zeugnis erfolgen, falls das Abiturzeugnis noch nicht vorliegt. Internationale Bewerber:innen, die einen High-School-Abschluss haben, der nicht den deutschen Hochschulstandards entspricht, müssen einen 120-minütigen EBS Online-Test absolvieren. Bewerber:innen, die entweder den SAT, ACT oder Gaokao abgeschlossen haben, können ihre Ergebnisse als Ersatz für den EBS Online-Test einreichen.
- Nachweis über englische Sprachkenntnisse (Folgende Nachweise werden akzeptiert: IELTS; TOEFL; Cambridge certificate; Pearson, Duolingo). Kandidaten mit einem deutschen Abitur können Ihre Englischkenntnisse auch durch gute Zeugnisnoten im Fach Englisch nachweisen. In begründeten Ausnahmefällen kann eine Zulassung auch ohne Zertifikat erfolgen (z. B. native speaker und/oder Schullaufbahn komplett auf Englisch und/oder wenn im Interview ein sehr gutes Sprachniveau in Englisch festgestellt wird).
Kosten und Gebühren
(für 6 Semester, inklusive aller Gebühren)
Early Enrolment Bonus: Ermäßigung der Studiengebühren um 500 Euro für frühzeitige Einschreibungen*
- Studienstart zum Wintersemester: Bei Einschreibung bis 28. Februar für das Wintersemester des gleichen Jahres
- Studienstart zum Sommersemester: Bei Einschreibung bis 31. Juli für das Sommersemester des Folgejahres
Förderungen
EBS Stipendien und Finanzierung
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
Dazu kommt der demographische Wandel der westlichen Gesellschaft, der die Chancen hochqualifizierter Kräfte auf dem Arbeitsmarkt mittelfristig dramatisch verbessert.
Nach dem Studium des Bachelor of Law, Politics and Economics steht Ihnen die Welt offen. Mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Industrie sowie dem starken Alumni-Netzwerk haben Sie die besten Karriereaussichten – ob im Management, strategischer Führung, Forschung oder öffentlichen Kommunikation von Unternehmen, Verbänden, politischen und gesellschaftlichen Institutionen, Non-Profit-Organisationen und Thinktanks. Auch Gründung ist eine Option, die Ihnen nach dem Studium offensteht.