Studiengangsuche
Studiengang Details

Master in Business Analytics

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)

Unterrichtssprache
Englisch

Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Business Analytics

Studienart
Vollzeitstudium

Standorte
Oestrich-Winkel

Kontakt

Ansprechpartner
Astha Bhatt
Studienberatung
Anschrift
EBS Universität
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Daten systematisch sammeln und analysieren, ist das eine. Spannende Erkenntnisse daraus zu generieren das andere. Das Business Analytics Studium an der EBS geht aber noch weiter: Nur wer Daten wirklich versteht, klare Handlungsempfehlungen ableitet und den Antrieb hat, die Wirtschaft nachhaltig zu verändern, wird einen positiven Unterschied in der Welt machen.

Daten regieren die Welt – sorgen Sie dafür, dass sie zum positiven Wandel beitragen
Jeden Tag wächst das weltweite Datenvolumen um 2,5 Trillionen Byte. Big Data wächst viermal schneller als die Weltwirtschaft. Datenanalyse, Datenauswertung, Datenvisualisierung und Datenmanagement werden die Zukunft prägen – egal, in welchem wirtschaftlichen Bereich. Daten sind ein Rohstoff, der von kreativen, innovativen Menschen verstanden und bearbeitet werden muss. Hier setzt unser Verständnis an: wir konzentrieren uns nicht allein auf die Grundlagen der Datenanalyse, sondern darauf, wie Daten innovativ genutzt werden können. Denn richtig genutzt verändern sie nicht nur wirtschaftliche Prozesse, sondern können zu einer besseren Welt führen.

Erleben Sie Challenge Based Learning
Daten sind abstrakt. Die Arbeit mit ihnen ist es nicht. Im Studiengang Business Analytics lernen Sie ab Tag eins, wie in Unternehmen an Fragen der Datenanalyse und -verarbeitung herangegangen wird. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Wirtschaft verstehen Sie, wie Projekte aufgesetzt, implementiert und kommuniziert werden.

Leaders wanted
Wir sind überzeugt, dass starke Persönlichkeiten ein starkes Wertebewusstsein haben. Werte wie Verantwortung, Rückgrat, Mut und Rücksicht. Unser begleitendes Coaching unterstützt Sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Zudem wird Sie die gemeinsame Arbeit in multinationalen Teams in den Kursen fit machen für die zukünftigen Herausforderungen im Job.

Willkommen in der EBS Familie
Der wichtigste Teil des Studiums ist nicht allein das 'Was', sondern besonders das 'Mit wem'. Die EBS Familie ist eine außergewöhnliche Gemeinschaft: international, inspirierend, innovativ. Sie lernen nicht mit Fremden, sondern mit Freunden und mit Gleichgesinnten. Gemeinsam wollen wir Großartiges erreichen. Unsere Studierenden organisieren Kongresse, kulturelle Veranstaltungen und vieles mehr.

Schwerpunkte

Der Studiengang Master in Business Analytics teilt sich in verschiedene Stufen auf. Zum Beginn des Studiums bereiten wir Sie auf Ihre zukünftigen Forschungsarbeiten vor und unterstützen Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Führungsqualitäten. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich mit den essentiellen Fragestellungen Ihres Fachbereiches, festigen neugewonnenes Wissen und wachsen als Führungspersönlichkeit.

Jeder Mensch ist anders. Verschiedene Wege den Master an der EBS zu absolvieren.
Wir haben die Masterprogramme flexibel gestaltet. Je nach Wissensstand, mitgebrachten Fähigkeiten und Zielen, schlagen Sie den Weg in Ihrem Studium ein, der am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt.

Semester Abroad Track (120 ECTS)
Mit dem Semester Abroad Track sammeln Sie Auslandserfahrung und bereiten sich auf eine internationale Karriere vor. Dieser Track besteht aus den ersten beiden Semestern an der EBS, dem dritten Semester im Ausland an einer unserer Partneruniversitäten und schließt im vierten Semester mit Ihrer Thesis ab.

Practice Track (120 ECTS)
Haben Sie bereits ausreichend Auslandserfahrung gesammelt? Dann bietet Ihnen der Practice Track die Möglichkeit, sich auf Ihre Praxiserfahrung zu konzentrieren. Dieser Track besteht aus den ersten beiden Semestern an der EBS, einem Semester für Praktika und einem Semester für Ihre Thesis. Die langen und intensiven Praktika können entweder im dritten oder vierten Semester absolviert werden. Das verbleibende Semester ist Ihrer Thesis vorbehalten, die von einem Unternehmen vergeben werden kann.

Accelerated Track (60 ECTS)
Beschleunigen Sie ihre Karriere. Mit dem Accelerated Track haben Sie die Möglichkeit, die Studiendauer auf zwei Semester zu verkürzen. Voraussetzung für diesen Track ist ein Bachelorabschluss mit 240 ECTS oder entsprechende Berufserfahrung bei einem Abschluss mit weniger als 240 ECTS. Weitere Informationen finden Sie in den Aufnahmekriterien.

Doppelabschluss Option
Sie können, zusätzlich zu Ihrem Abschluss an der EBS Universität, einen weiteren internationalen Abschluss erlangen (MBA oder Master). Verlängern Sie im Semester Abroad Track Ihr Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten um ein Semester und erhalten Sie einen Doppelabschluss. So erwerben Sie mehr Fachwissen in einem breiteren internationalen Kontext und Sie steigern Ihren internationalen Marktwert.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Die EBS Universität führt ein holistisches Auswahlverfahren durch. Wir bewerten die genannten Mindestpunktzahlen im Kontext ihres Gesamtprofils, Ihrer Berufserfahrung und Ihres Hintergrunds. An der EBS gibt es keine Bewerbungsfristen. Um Ihnen einen reibungslosen Start ins Studium zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni (Beginn Wintersemester) einzureichen. Für internationale Bewerber, die ein Visum benötigen, empfehlen wir, Ihre Bewerbung bis zum 30. Mai (Beginn Wintersemester) einzureichen.

Starten Sie Ihre Bewerbung, indem Sie folgende Unterlagen auf unserer Bewerbungsplattform einreichen:

  • Bachelorabschluss inkl. Zeugnisse in einer beliebigen Studienrichtung mit mindestens 180 ECTS oder ein gleichwertiger anerkannter Abschluss einer als gleichwertig anerkannten Institution. Eine Bewerbung kann auch bereits mit einem aktuellen Transcript of Records erfolgen, falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt.
    Accelerated Track (60 ECTS):
    Bachelorabschluss inkl. Zeugnisse mit mindestens 240 ECTS oder gleichwertiger anerkannter Abschluss. Bachelorabschlüsse mit 180 oder 210 ECTS können für den Accelerated Track berücksichtigt werden, sofern sie mindestens 12 oder 6 Monate Berufserfahrung (Vollzeit) nach dem Bachelorstudium haben. Diese Tätigkeit muss einen inhaltlichen Bezug zu dem angestrebten Studiengang haben und spätestens bis zum Studienstart absolviert worden sein.
  • Englisch-Sprachnachweis (TOEFL® iBT/MyBest TOEFL: mindestens 95; IELTS: 7; Duolingo English Test: mindestens 125 oder ein gleichwertiger Nachweis).
    Wenn Sie ein englischsprachiges Bachelorstudium absolviert haben, Muttersprachler:in sind oder mindestens 2 Jahre in einem englischsprachigen Land gearbeitet haben, ist kein Nachweis erforderlich.
  • Gültiger GMAT (entweder klassisch oder neue Focus Edition - Ergebnisse basieren auf den GMAC Perzentil-Tabellen), GRE, Business Admissions Test (BAT), EBSgrad Test oder Common Admission Test (CAT).

Wichtige Termine

Bewerbungsfristen gibt es bei uns nicht. Jeder Bewerber bekommt bei uns einen individuellen Termin für sein persönliches Bewerbungsverfahren. Heißt: Wir freuen uns jederzeit über Ihre Bewerbung!

Jedoch lohnt sich eine frühzeitige Bewerbung in jedem Fall. Insbesondere wenn Sie aus dem Ausland kommen, sollten Sie Zeit für die organisatorischen Dinge (z.B. Beantragung eines Visums) einplanen.

Kosten und Gebühren

Studiengebühren gesamt (inklusive aller Gebühren):
Semester Abroad oder Practice Track (für 4 Semester): 33.780 Euro
Accelerated Track (für 2 Semester): 27.830 Euro

Early Enrolment Bonus:
Ermäßigung der Studiengebühren um insgesamt 3.000 Euro* bei Einschreibung bis 28. Februar für das Wintersemester des gleichen Jahres

*Um den Bonus zu erhalten, muss die Einschreibung (Unterzeichnung des Studienvertrags durch den Antragsteller) bis zu den genannten Terminen abgeschlossen sein. Da unser Auswahlprozess Zeit in Anspruch nimmt, empfehlen wir eine Einreichung der Bewerbung mindestens einen Monat vor dem jeweiligen Stichtag.

Förderungen

Wir versuchen allen exzellenten Bewerber:innen das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums sind vielfältig. Oftmals ist eine Kombination verschiedener Optionen sinnvoll. Schauen Sie sich dazu die Möglichkeiten der Stipendien und Studienfinanzierung an. Hier finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.

EBS Stipendien und Finanzierung

Dauer des Studiums

4 oder 2 Semester

Karriereperspektiven

Die Relevanz von Daten Know-how nimmt in allen Wirtschaftsbereichen, Unternehmen und Abteilungen zu. Absolvent:innen des Studiengangs an der EBS stehen insbesondere zwei Wege offen:

  • Der Einstieg in ein Unternehmen (z.B. Industrie/ Banking) als Business Analyst beziehungsweise Data Analyst
  • Einstieg als Consultant in 1st und 2nd Tier Consulting Firms. Hier arbeiten wir eng mit Partnern wie KPMG, EY oder PWC zusammen.
Konkrete Berufsperspektiven sind beispielsweise Data Analyst, Data Consultant, Management Consultant, Data Scientist und Quantitative Financial Analyst („Quant“).

Teile diesen Studiengang