Sales Management (Certificate Program)
Fact sheet
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Marketing
Schwerpunkte
Management, Marketing, Sales / Vertrieb, Sales Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Krems
Kontakt
Ansprechpartner
Angela Schmelz
Organisationsassistenz
Angela Schmelz
Organisationsassistenz
Anschrift
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Erfolgreiche Unternehmen achten auf ein perfektes Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb, um die sensiblen Schnittstellen zu den Kund_innen optimal zu gestalten und zu diesen eine nachhaltige Beziehung aufzubauen und zu pflegen. Im Zeitalter der Digitalisierung ist erfolgreiches Sales Management weit mehr als der Abschluss eines Geschäfts - es ist die Kundenzentrierung entlang der gesamten Customer Journey. Lernen Sie, Vertriebsaktivitäten zeitgemäß zu steuern und Kund_innenorientierung umzusetzen.
Flexibel zum Studienabschluss mit Stackable Programs
Studierende wünschen sich eine flexible Gestaltung ihrer Weiterbildung, die mit Job und Familie vereinbar ist. Durch Stackable Programs können Weiterbildungsinteressierte ihre Kompetenzen individuell sowie zeitlich flexibel ausbauen und ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen. Studienprogramme mit dem Qualitätsmerkmal „Stackable Program“ ermöglichen es den Studierenden, ihr Weiterbildungsstudium in kleinere Schritte flexibel zu unterteilen, anstatt das Studium auf einmal zu absolvieren.
Flexibel zum Studienabschluss mit Stackable Programs
Studierende wünschen sich eine flexible Gestaltung ihrer Weiterbildung, die mit Job und Familie vereinbar ist. Durch Stackable Programs können Weiterbildungsinteressierte ihre Kompetenzen individuell sowie zeitlich flexibel ausbauen und ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen. Studienprogramme mit dem Qualitätsmerkmal „Stackable Program“ ermöglichen es den Studierenden, ihr Weiterbildungsstudium in kleinere Schritte flexibel zu unterteilen, anstatt das Studium auf einmal zu absolvieren.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau IV oder
 - mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
 









