Berlin Part-Time MBA
Fact sheet
Abschluss
MBA
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Business Management
Schwerpunkte
Business Administration
Studienart
Teilzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
MBA
MBA
Berlin Part-Time MBA – Berufsbegleitend zum MBA
Der Berlin Part-Time MBA bietet Ihnen das volle Programm des MBA der HWR Berlin – nur in Teilzeit. So können Sie den MBA berufsbegleitend studieren und sich auf neue Karriereziele mit internationaler Ausrichtung und individuellen Schwerpunkten vorbereiten.
Das MBA-Studium der Berlin Professional School bietet Ihnen:
Der Berlin Part-Time MBA bietet Ihnen das volle Programm des MBA der HWR Berlin – nur in Teilzeit. So können Sie den MBA berufsbegleitend studieren und sich auf neue Karriereziele mit internationaler Ausrichtung und individuellen Schwerpunkten vorbereiten.
Das MBA-Studium der Berlin Professional School bietet Ihnen:
- Geblockte Präsenzphasen
- Generalistische und praxisorientierte Grundlagen des Managements
- Die Möglichkeit, über Wahlmodule individuelle inhaltliche Schwerpunkte zu setzen oder auf Branchen und/oder Regionen zu fokussieren
- Begleitenden Career Service und ein starkes Netzwerk
Schwerpunkte
Die Wahlmodule des 2. Studienabschnitts geben Ihnen die Möglichkeit, sich auf spezifische Aufgaben vorzubereiten. Studienreisen innerhalb von Europa oder in die USA bereiten Sie gezielt und praxisnah auf den Bereich International Management vor. Sie lernen Rahmenbedingungen, Strategien und Tools multinationaler Konzerne kennen.
Mit "Transformation Management and Change" helfen Sie Ihrem Unternehmen dynamisch und agil mit Veränderungsprozessen umzugehen oder sie aktiv einzuleiten und sich damit an die Spitze der Konkurrenz zu setzen.
Mit dem Modul "Digital Business and Technology Management" stellen Sie sich dynamisch wechselnden Herausforderungen und schulen Ihre digitale Agilität. Im Modul „Innovative Sustainability“ lernen Sie an unserer Partneruniversität, der Porto Business School, die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Innovationsprojekten kennen.
Das Modul "Entrepreneurship and Innovation" macht Sie mit dem Innovationsprozess von Startups und Corporates vertraut. Ein Kernelement dieses Moduls ist ein Praxisprojekt mit der Barton School of Business in Wichita, Kansas. Gemeinsam mit MBA-Studierenden aus den USA werden Sie in Teams reale Lösungen für die Internationalisierungsherausforderungen von Startups und KMUs entwickeln.
Von den Lehrformaten bis zu den Dozierenden ist der MBA durchweg auf die Praxis ausgerichtet. Unternehmensprojekte, Fallstudien, aktuelle Living Cases, berufsbezogene Projekt- und Gruppenarbeiten, Business Simulations sowie Vorträge von Führungskräften ausgewählter Unternehmen sind integraler Bestandteil des Studiums.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mind. drei Jahre Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss
- GMAT (unterstützend zum Bewerbungsprofil für nicht-EU Bewerber/innen ohne Arbeitserlaubnis in Deutschland)
- Nachweis über sehr gute Englischkenntnisse auf Niveaustufe C
Wichtige Termine
Bei Interesse können Sie auch ausgewählte Module des Berlin MBA absolvieren und sich diese später beim MBA-Studium anrechnen lassen.
Kosten und Gebühren
Darin enthalten sind:
- Sämtliche Studienkosten von der Immatrikulation über die Module sowie die begleitenden Unterrichtsmaterialien bis hin zu Prüfungs- und Abschlussgebühren
- Leadership & Management Skills Seminare
- Welcome Service für internationale Studierende
- Auslandsstudienaufenthalte laut Studienplan des berufsbegleitenden Berlin MBA
- z.B. Career Service und Events