Studiengangsuche
Studiengang Details

Bachelor Psychologie & Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Wirtschaft & Psychologie

Schwerpunkte
Artificial Intelligence, Kommunikation, Projektmanagement, Psychologie

Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium

Standorte
Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Köln, München, Stuttgart

Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie Menschen in Organisationen arbeiten und Entscheidungen treffen. Der Studiengang „Psychologie & Künstliche Intelligenz“ vermittelt fundiertes Wissen über menschliches Verhalten und befähigt Sie, KI-basierte Lösungen erfolgreich in Unternehmensprozesse zu integrieren.

Mit modernen Tools wie TensorFlow und Scikit-learn vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Machine Learning, ethische Fragestellungen und die Implementierung intelligenter Systeme. Darüber hinaus entwickeln Sie essenzielle Fähigkeiten in Kommunikation, Teamarbeit, Projektmanagement und digitaler Zusammenarbeit – Kompetenzen, die Ihnen sowohl im Berufsalltag als auch für Ihre weitere Karriere zugutekommen.

Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder duales Studium „Psychologie & Künstliche Intelligenz“ (B.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.

Voraussetzungen / Zulassung

Zulassungsvoraussetzungen dual
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife und
  • eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie sich aktuell nicht in einer Ausbildung befinden, jedoch ein Ausbildungsverhältnis anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Zulassungsvoraussetzungen berufsbegleitend
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z. B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) und
  • aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Wichtige Termine

Semesterbeginn: März oder September
Semesterferien: Mitte bis Ende Februar und August

Kosten und Gebühren

Studiengebühr: 14.490,00 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro
Prüfungsgebühr: 500,00 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit, bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr)
Gesamtkosten: 14.990,00 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr

Dauer des Studiums

7 Semester

Karriereperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
  • Personalmanagement, -entwicklung, und -gewinnung
  • Projekt-, Change- & Prozessmanagement
  • Datenanalyse und KI-gestützte Entscheidungsfindung
  • Gestaltung der Nutzererfahrung / UX-Design
  • Markt-, Konsum- und Werbeforschung
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Unternehmensführung und Management

Teile diesen Studiengang