MBA Professional Agile Organizations & Collective Leadership
Fact sheet
Abschluss
Master, MBA
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Future Organizations
Schwerpunkte
Leadership, Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Krems
Kontakt
Ansprechpartner
Nicole Puszter
Organisationsassistenz
Nicole Puszter
Organisationsassistenz
Anschrift
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Der MBA Professional Agile Organizations & Collective Leadership vermittelt nicht nur bewährtes State-of-the-art-Rüstzeug für bekannte Herausforderungen sondern widmet sich vertieft den Anforderungen, die eine volatile Welt an die Führungskräfte von morgen stellt. Agilität, die oft zitierte Kernkompetenz für dynamische Umfelder, ist eine komplexe Eigenschaft der gesamten Organisation. Die Spezialisierung vermittelt ein tiefgehendes Verständnis für die bewusste und umfassende Gestaltung des gesamtorganisationalen Denk- Kommunikations- und Handlungsraumes, des organisationalen ‚Collective Mind‘.
Es besteht die Möglichkeit, zunächst in das Zertifikatsprogramm „Agile Organizations & Collective Leadership“ einzusteigen. Die absolvierten Module können bei einem späteren Einstieg in das Studium „MBA - Spezialisierung Agile Organizations & Collective Leadership“ inhaltlich und finanziell angerechnet werden.
Es besteht die Möglichkeit, zunächst in das Zertifikatsprogramm „Agile Organizations & Collective Leadership“ einzusteigen. Die absolvierten Module können bei einem späteren Einstieg in das Studium „MBA - Spezialisierung Agile Organizations & Collective Leadership“ inhaltlich und finanziell angerechnet werden.
Akkreditierung
Ausgezeichnete Weiterbildung auf höchstem Niveau!
Dieses Weiterbildungsstudium ist mit ACBSP international akkreditiert.
Die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.
Dieses Weiterbildungsstudium ist mit ACBSP international akkreditiert.
Die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.
Voraussetzungen / Zulassung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und 2 Jahre Berufserfahrung ODER
- Hochschulreife und 6 Jahre Berufserfahrung ODER
- ohne Hochschulreife 10 Jahre Berufserfahrung









