Immobilienmanagement & Bewertung
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Immobilienwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Immobilien, Liegenschaften
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Frau DI Filiz Siber-Schmied
Continuing Education Center
Frau DI Filiz Siber-Schmied
Continuing Education Center
Anschrift
Operngasse 11/017
1040 Wien
Operngasse 11/017
1040 Wien
Ein weiteres Highlight des MSc Programms sind die sogenannten Durchführungsprojekte, in deren Rahmen konkrete Themenstellungen aus der Praxis in interdisziplinär zusammengesetzten Kleingruppen (Neubau: Wohn- oder Gewerbeimmobilie / Altbausanierung) bearbeitet werden. Zudem erstellen die Studierenden im Rahmen des Lehrgangs ein Bewertungsgutachten für eine real existierende Immobilie. Alle drei Projekte dienen dazu, das im Unterricht erlernte Wissen in Real-Life-Cases umzusetzen.
Die Immobilienbewertung nimmt im internationalen Liegenschaftswesen einen besonders bedeutenden Platz ein. Aufbauend auf den allgemeinen und immobilienspezifischen Grundlagen wird im postgradualen Lehrgang daher neben der inländischen Bewertungspraxis auch besonderes Augenmerk auf europäische und internationale Bewertungsmethoden und -richtlinien gelegt. Der Lehrgangsabschluss ermöglicht die Mitgliedschaft bei der international renommierten „Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS)“.
Akkreditierung
Der Lehrgang ist RICS-akkreditiert und ermöglicht die Mitgliedschaft bei der international bestrenommierten "Royal Institution of Chartered Surveyors".
Außerdem ist der Lehrgang durch den europäischen Immobilienrat CEPI zertifiziert
Außerdem ist der Lehrgang durch den europäischen Immobilienrat CEPI zertifiziert
Voraussetzungen / Zulassung
Zugangsvoraussetzungen
Abschluss eines fachnahen Diplomstudiums oder gleichwertigen Studiums oder gleichwertige Qualifikation und grundlegende Kenntnisse aus Rechts- und Wirtschaftswissenschaft.
Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post.