Grundlagen der Werbung: Theorie – Markt – Ethik – Recht

Autor
Kleinjohann, Michael

Taschenbuch

Erschienen / Verlag
2024-05-14 Springer Gabler

Professor
Prof. Dr. Michael Kleinjohann

Beschreibung

Dieses Lehrbuch bietet einen einführenden Überblick zum Thema Werbung und erläutert grundlegend die Theorien, Marktbedingungen sowie ethische und rechtliche Aspekte der Werbekommunikation. Der Autor stellt das Phänomen Werbung aktuell, systematisch und mit einem holistischen Anspruch dar und gibt eine wissenschaftstheoretische wie praxisorientierte Einordnung und Abgrenzung von Werbung zu anderen Formen der Kommunikation. Er erklärt den Markt der Werbung, seine Protagonisten und Prozesse, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und diskutiert die moralisch-ethischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen von Werbekommunikation. Zahlreiche Beispiele und Tipps aus der Praxis sichern den Praxisbezug; Lernziele und Wissenschecks nach jedem Kapitel sorgen für einen nachhaltigen Lernerfolg.

Der Inhalt

  • Einführung in die Werbung: Einordnung und Abgrenzung, Geschichte der Werbung, Wissenschaftstheoretische Einordnung
  • Theorie der Werbung: Basiselemente und Wirkungsmodelle der Werberezeption, Strategische Komponenten holistischer Werbekommunikationstheorie
  • Markt der Werbung: Rahmenbedingungen, Wirtschaftliche Einordnung und Akteure, Stakeholder, Dienste und Auszeichnungen
  • Ethik der Werbung: Stakeholder, Funktionen und Selbstregulierung
  • Recht der Werbung: Werberechtlich relevante Gesetze und Verordnungen, Gesetze zu spezifischen Themen und Berufen

Teile dieses Buch