Die Zukunft der Hochschulen
Politische Ökonomie der Hochschulpolitik in der Ära des Finanzmarkt-Kapitalismus
Fachartikel 361
Fachbereich
Hochschulpolitik
Fachrichtung
allgemein
Arbeitsbericht
2007
Sprache
deutsch
Beschreibung
Das deutsche Bildungssystem – Hochschulen und Schulen – befindet sich seit Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts in einem von den ökonomischen und politischen Eliten gewollten Transformationsprozess. Das bisher staatliche Hochschulsystem verliert dabei schrittweise seinen Charakter als Öffentliches Gut und entwickelt sich hin zu einem formell halbstaatlichen Teilsystem unter indirekter Kontrolle der privaten Wirtschaft. Für diese Umgestaltung wird es nach dem Vorbild der privaten Wettbewerbswirtschaft reorganisiert, ökonomisch rationalisiert und technokratisch gesteuert. Zugleich wird es einer internen Partizipation wie einer externen parlamentarischen Kontrolle unterzogen.
Stichworte