Prof. Dr. rer. nat. Georg Felser
Professor - aktiv
Jahrgang
1965
1965
Universität
Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Arbeitsbereiche
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie
Forschungsbereiche
Werbe- und Konsumentenpsychologie
Automatische Informationsverarbeitung
Interpersonelle Wahrnehmung (Selbstaufwertung versus Selbstkonsistenz: Einfühlungsvermögen und Perspektivenübernahme)
Partnerschaftspsychologie: Trennungs- und Scheidungsforschung
Wirtschaftsethik
Ethik der sozialen Beeinflussung
Werbe- und Konsumentenpsychologie
Automatische Informationsverarbeitung
Interpersonelle Wahrnehmung (Selbstaufwertung versus Selbstkonsistenz: Einfühlungsvermögen und Perspektivenübernahme)
Partnerschaftspsychologie: Trennungs- und Scheidungsforschung
Wirtschaftsethik
Ethik der sozialen Beeinflussung
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
38855 Wernigerode
38855 Wernigerode
Strasse
Friedrichstraße 57-59
Friedrichstraße 57-59
Telefon
+49 (0)3943 / 659-261
+49 (0)3943 / 659-261
FAX
+49 (0)3943 / 659-299
+49 (0)3943 / 659-299
Veröffentlichungen
Felser, G. (2010). Personalmarketing. Göttingen: Hogrefe.
Felser, G. (2010). Selbstmotivation: Training zur Work-Life-Balance. Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor.
Felser, G. (2010). Motivationstechniken Psychologie praktisch anwenden [CD Hörbuch]. Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor.
Felser, G. (2007). Werbe- und Konsumentenpsychologie (dritte Auflage). Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Felser, G. (2008). Motivationstechniken (dritte Auflage). Berlin: Cornelsen.
Brandtstädter, J. & Felser, G. (2003). Entwicklung in Partnerschaften: Risiken und Ressourcen. Bern: Huber.
Hübner, G. & Felser, G. (2001). Für Solarenergie. Ergebnisse der Konsumenten- und Umweltpsychologie strategisch anwenden. Heidelberg, Kröning: Asanger.
Felser, G. (2000). Motivationsmethoden für Wirtschaftsstudierende. Berlin: Cornelsen.
Felser, G. (2000). Inkonsistenzen zwischen Selbstbild und der Wahrnehmung durch den Partner: Bedingungen der interpersonellen Wahrnehmung und ihr Zusammenhang mit der Partnerschaftsqualität. Lengerich: Pabst.
Felser, G. (1999). Bin ich so, wie du mich siehst? Die Psychologie der Partnerwahrnehmung. München: Beck.
Felser, G., Kaupp, P. & Pepels, W. (1999). Käuferverhalten. Köln: Fortis. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.