Neues Studentenwohnheim für die EBS Universität
Innovative Unterkünfte
Gemeinsam mit der Student Cube GmbH, einem von zwei EBS-Absolventen gegründeten Unternehmen, möchte die EBS Universität in Oestrich-Winkel ein neues Projekt zur Unterbringung ihrer Studenten umsetzen. Das moderne Studentenwohnheim soll den Campus ergänzen und vor allem internationalen Studenten die Möglichkeit geben, sich durch einen Wohnort in Campusnähe schnell in das akademische Leben zu integrieren.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Studierenden zukünftig direkt neben dem Campus in modernen Apartments wohnen können“, erklärt Olaf Güllich, Kanzler der EBS Universität. „Gerade für internationale Studierende ist ein solches Wohnheim der ideale Ort, um sich schnell in der Studentenschaft einzuleben.“
Tilman Gartmeier, CEO und Gründer der Student Cube GmbH, ergänzt: „Es gibt unter Studierenden einen Wunsch nach unkomplizierten, flexiblen Wohnlösungen – den werden wir mit unserem Konzept erfüllen. Dies gilt besonders für die internationalen Studierenden, an die sich unser Angebot primär richten wird. Neben den Studenten werden die Apartments auch an Dozenten und Gäste der Hochschule sowie an Veranstaltungsteilnehmer vermietet.
Copyright: Lepel & Lepel Architektur & Innenarchitektur, Köln; HHvision, Köln
Zeitgemäßes Design und smarte Lösungen
Mit der Ausstattung der Appartements wird die EBS sich perfekt an die Ansprüche der Studenten anpassen:
„Das Wohnheim wird über circa 94 Einzelapartments und 24 Doppelapartments mit jeweils rund 23 beziehungsweise 46 Quadratmeter Wohnfläche verfügen. Alle Wohnungen sind mit Duschbad, Küche sowie Schlaf- und Wohnbereich ausgestattet und vollständig möbliert. Die Apartments werden zu einem Festpreis vermietet, der bereits alle Nebenkosten wie Heizung, Strom, Wasser und Highspeed-Internet enthält. Der Hauptzugang und die Parkplätze werden über eine Zufahrt von der Rheingaustraße erreichbar sein. An ein großzügiges Foyer werden sich die Gemeinschaftsräume anschließen, darunter ein knapp 90 Quadratmeter großer Sport- und Fitnessraum, eine 70 Quadratmeter große Lounge sowie ein Post-/Waschraum. Die Gemeinschaftsräume werden sowohl von den Bewohnern als auch den anderen Studierenden genutzt werden können.“
Mit einer begrünten Fassade soll sich das Gebäude zudem nahtlos in die vom Weinbau geprägte Landschaft der Region einfügen und wird so zu einem in jeder Hinsicht repräsentativen Bestandteil des Campus der EBS werden.