HHL-Team im Finale der Accenture Global Case Challenge
Der Weg über die Vorauswahl im November 2015 an der HHL über das
Deutschlandfinale Ende Januar 2016 in der Zentrale von Accenture Strategy in
Kronberg/Taunus verlief für das HHL-Team Benjamin Kühl, Philipp Veit und
Estelle Zanga immer geradlinig: Richtung Sieg.
Im Wettbewerb mit Business Schools wie der WHU, der ESCP und der EBS hat
sich das HHL-Team mit einer überragenden Lösung für eine Fragestellung zum
Thema „Städtische Armut“ durchgesetzt. Die aus Kamerun stammende M.Sc.-
Studentin Estelle Zanga berichtet: „Es ist unglaublich motivierend zu wissen, dass
unsere Lösung, falls sie letztlich gewinnt, tatsächlich umgesetzt wird. Das
bedeutet, dass wir einen echten Beitrag für Kinder auf der ganzen Welt leisten
können hinsichtlich einer gesünderen Kindheit, größerer Chancen für die Zukunft
und einer Stimme, die gehört werden kann.“
Im nächsten Schritt sind die drei Studierenden aus Leipzig zum Finale der
Accenture Global Case Challenge Mitte März 2016 nach London eingeladen und
werden dann gegen die internationale Konkurrenz antreten.
Die Accenture Global Case Challenge ist ein Fallstudienwettbewerb unter den Top-
Business Schools weltweit. Die Studenten arbeiten an einer realen Fragestellung
der Hilfsorganisation „Save the children“, die die besondere Fragestellung der
Armut in der immer urbaneren dritten Welt adressiert. In mehreren Stufen führt
der Wettbewerb zum globalen Finale in London im März 2016, in dem die
Finalteilnehmer ihren Lösungsvorschlag vor Führungskräften von Accenture
Strategy und „Save the Children“ präsentieren. Die Finalisten erhalten ein
Direktangebot für ein Praktikum bei Accenture Strategy, Sachpreise und ein
exklusives Karriere-Coaching durch erfahrene Accenture Strategieberater.