WiWi-News Detail

Professor Horst Albach neuer Ehrensenator der HHL

Professor Horst Albach neuer Ehrensenator der HHL

Die HHL Leipzig Graduate School of Management verleiht mit Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach einem der Nestoren der deutschen Betriebswirtschaftslehre die Ehrensenatorenwürde. Damit würdigt die älteste betriebswirtschaftliche Fakultät im deutschen Sprachraum die besonderen Verdienste Horst Albachs um die Weiterentwicklung der Betriebswirtschaftslehre in den vergangenen über fünfzig Jahren zu einer ebenso forschungsstarken wie praxisrelevanten akademischen Disziplin.

Zudem hob HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart das herausragende Engagement Albachs für das Center for Advanced Studies in Management (CASiM) an der HHL hervor, das von Horst Albach zusammen mit Professor Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald und Andreas Pinkwart vor vier Jahren an der HHL begründet wurde: "Seine wegweisenden Ideen und sein ausgeprägter Gestaltungswille für das HHL-übergreifende interdisziplinäre Forschungszentrum für betriebswirtschaftliche Fragen des 21. Jahrhunderts verdienen besondere Anerkennung und Auszeichnung."

Horst Albach, der am heutigen Tag seinen 85. Geburtstag feiert, wurde bereits im Alter von 29 Jahren Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bonn und war über vier Jahrzehnte Schriftleiter der führenden deutschen Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre (ZfB), heute Journal of Business Economics (JBE), deren erweitertem Board er bis heute vorsteht. Sein akademischer Weg führte ihn in den achtziger Jahren von der Uni Bonn über die WHU - Otto Beisheim School of Management, zu deren wesentlichen Mitbegründern Albach zählt, an die Frei Universität Berlin und dann schließlich an die Berliner Humboldt-Universität.

Sein herausragendes wissenschaftliches Wirken mit über 600 Schriften aus nahezu allen Teilen der Betriebswirtschaftslehre wurde u.a. durch zehn nationale und internationale Ehrenpromotionen sowie die Aufnahme in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste ausgezeichnet. 2001 erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern.

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International.

Webseite mit weiteren Informationen

Teile diese WiWi-News:

Weitere relevante WiWi-News:

Stellenangebote HHL Leipzig Graduate School of Management

Studentische Hilfskraft Studienabteilung (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Mergers & Acquisitions

Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling – Investors’ Darling