WiWi-News
August 2025

Per Fernstudium zum Traumjob? So geht´s!

Per Fernstudium zum Traumjob? So geht´s!

Am Dienstag, dem 16. September 2025, um 18 Uhr, stellen wir Dir unsere Bachelor- und Masterstudiengänge vor, mit denen Du Deine Leidenschaft zum Beruf oder Deiner Karriere neuen Schwung verleihen kannst. Dabei ist es ganz egal, ob Du Berufseinsteiger:in oder bereits berufserfahren bist. Bei uns findest Du Studiengänge, die Dich in Wachstumsmärkte führen und Dir spannende Perspektiven für Deinen weiteren beruflichen Weg eröffnen. Im Mittelpunkt des Abends steht aber vor ...

weiterlesen
Googles Gratwanderung zwischen freier Meinungsäußerung und Schutz vor Verleumdung

Googles Gratwanderung zwischen freier Meinungsäußerung und Schutz vor Verleumdung

Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen dem Recht auf freie Meinungsäußerung und dem Schutz vor Rufschädigung, wenn es um Google-Bewertungen geht? Diese Frage beschäftigt Juristen, Unternehmen und Nutzer gleichermaßen. Und daher soll sie in diesem Artikel behandelt werden. Die Macht der Sterne: Wie Bewertungen unser Bild prägen Die Bedeutung von Online-Bewertungen kann kaum überschätzt werden. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen, prägen das Image von Dienstleistern und können über den Erfolg oder Misserfolg ...

weiterlesen
Ihre Zukunft verdient Unterstützung – holen Sie sich jetzt Förderungen für Ihre Weiterbildung!

Ihre Zukunft verdient Unterstützung – holen Sie sich jetzt Förderungen für Ihre Weiterbildung!

...

weiterlesen
13. Leuphana Energieforum

13. Leuphana EnergieforumÜber den Stand und die Perspektiven der Energiewende

Am 2. September findet das 13. Leuphana Energieforum statt. In diesem Jahr geht es um die Frage, was mit Blick auf die Energiewende bisher erreicht werden konnte und wohin der weitere Weg führt. Die ehrgeizigen Klimaziele können voraussichtlich nicht eingehalten werden und der Politik trauen viele Menschen nicht mehr zu, den Klimawandel noch aufzuhalten. Andererseits lassen sich aber auch positive Effekte feststellen, denn einige der eingeleiteten Maßnahmen zeigen Wirkung. Über ...

weiterlesen
UBI HyFlex Earns Top Accreditation for Online Learning

UBI HyFlex Earns Top Accreditation for Online LearningQuality Online Learning: A Transformative Tool for Equitable Access to Knowledge

Over the past decade, online education has evolved from a marginal alternative into one key modality for higher and executive education worldwide. Beyond its logistical convenience, its structural importance has been amplified by advances in instructional design, learning platforms, and active methodologies. However, not all online education is created equally. The difference between a superficial experience and a truly formative one lies in the strategic integration of pedagogy, technology, and ...

weiterlesen
DEEP und Merck schließen strategische Partnerschaft zur Stärkung der Cybersicherheit in Europa

DEEP und Merck schließen strategische Partnerschaft zur Stärkung der Cybersicherheit in EuropaAufbau eines führenden europäischen Innovationshubs für Cybersicherheit bis 2030 Ziel der Kollaboration zwischen dem Institute for Deep Tech Innovation (DEEP) der ESMT Berlin und Merck

Mit ihrer strategischen Partnerschaft verfolgen die beiden Kollaborationspartner eine gemeinsame Zielsetzung: die digitale Resilienz und Souveränität Europas zu stärken und das Unternehmertum im Cybersicherheitssektor systematisch zu fördern. Zu diesem Zweck bringen das DEEP und Merck ein umfassendes Bündel an Maßnahmen auf den Weg, darunter kuratierte Formate für den strukturierten Austausch zwischen Akteuren in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Flankiert wird das Maßnahmenpaket von Initiativen, die technologieorientierte Gründerinnen und Gründer gezielt unterstützen ...

weiterlesen
Fernstudienangebote im Bereich Informatik: Jetzt berufsbegleitend durchstarten!

Fernstudienangebote im Bereich Informatik: Jetzt berufsbegleitend durchstarten!Bewerbungen für das kommende Wintersemester sind noch bis zum 15. August 2025 möglich

Interessierten, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben, hat die Hochschule Trier attraktive Studienmöglichkeiten zu bieten: Der Master of Computer Science (M.C.Sc.) ist ideal für Berufstätige, die ihre Kompetenzen ausbauen möchten und einen Quereinstieg in die Informatik planen. Den Absolventinnen und Absolventen stehen vielfältige berufliche Perspektiven offen: Fachkräfte aus dem Informatik-Bereich sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Bewerbungen für das kommende Wintersemester 2025/26 sind noch bis zum ...

weiterlesen
UBI Launches Its First NGO Partnership with Tuko Pamoja to Foster Global Social Impact through Education

UBI Launches Its First NGO Partnership with Tuko Pamoja to Foster Global Social Impact through Education

UBI Business School (United Business Institutes) proudly announces its first formal collaboration with an international non-governmental organisation (NGO), Tuko Pamoja, marking a groundbreaking step in integrating academic excellence with socially engaged leadership and real-world impact. This partnership marks the launch of the UBI Citizen Initiative, a visionary framework that empowers students and faculty to contribute directly to addressing global development challenges through innovative education and values-driven action. About Tuko Pamoja ...

weiterlesen
Zeppelin Universität bekommt das Promotionsrecht für weitere fünf Jahre verliehen

Zeppelin Universität bekommt das Promotionsrecht für weitere fünf Jahre verliehen

Nachdem der Wissenschaftsrat bereits im Februar die Zeppelin Universität (ZU) ohne Auflagen für fünf weitere Jahre als Universität reakkreditiert hatte, hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg nun auch die staatliche Anerkennung verlängert und das Promotionsrecht für weitere fünf Jahre verliehen. Das bedeutet, dass die ZU bis zum Jahr 2030 dazu berechtigt ist, als Universität Doktorgrade in verschiedenen Fachdisziplinen zu verleihen. Mit dem Promotionsrecht ist auch das ...

weiterlesen
FOM Hochschule und RAK Köln kooperieren

FOM Hochschule und RAK Köln kooperieren

Die FOM Hochschule und die Rechtsanwaltskammer Köln unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, die den offiziellen Start einer strategischen Zusammenarbeit markiert. Mit der feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung durch Kammerpräsident Dr. Thomas Gutknecht und FOM Geschäftsleiterin Dipl.-Kffr. (FH) Anika Hagenmayer wurde Mitte Juli der Grundstein für eine strategische Partnerschaft gelegt, die Kanzleien, Auszubildenden und Fachangestellten gleichermaßen neue Chancen eröffnet. „Wer eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten macht, kann parallel (duales Studium) oder im Anschluss den ...

weiterlesen