WiWi-News
Oktober 2025

Frankfurt School startet Master of Artificial Intelligence & Data Science

Frankfurt School startet Master of Artificial Intelligence & Data Science

Die Frankfurt School of Finance & Management hat ihren Master in Applied Data Science (MADS) komplett neu aufgestellt und legt den Fokus auf künstliche Intelligenz. Seit September 2026 heißt das Programm Master of Artificial Intelligence & Data Science. Acht Module wurden inhaltlich aktualisiert, darunter Generative AI und Agentic Systems, Machine Learning Operations sowie Databases & Cloud Infrastructure. Die vierteilige Machine-Learning-Sequenz des Programms wurde umfassend überarbeitet und um zwei neue Kurse ...

weiterlesen
Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses am 11. November 2025

Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses am 11. November 2025Der „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ der TU Chemnitz widmet sich 2025 den Chancen und Herausforderungen wissenschaftlicher Qualifikation im KI-Zeitalter – Kostenfreie Teilnahme ist nach Online-Anmeldung möglich

Ein besonderes Highlight im Wintersemester ist der 12. Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Technischen Universität Chemnitz (TUC). Das Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs (ZfwN) lädt dazu am 11. November 2025 von 10:30 bis 17:30 Uhr in das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude, Reichenhainer Straße 90, ein. Die Veranstaltung richtet sich an Promotionsinteressierte, Promovierende, Promovierte, Betreuende sowie alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Online-Anmeldung wird jedoch erbeten. In diesem Jahr ...

weiterlesen
Besuche die Consulting Week 2026

Besuche die Consulting Week 2026

Die Consulting Week 2026 bietet dir ein exklusives Recruiting-Event mit einzigartigen Einblicken in die Welt der Unternehmensberatung. Innerhalb weniger Tage präsentieren sich fünf renommierte Beratungen und geben dir spannende Einblicke in ihre Arbeitsweise. Nach den Unternehmensvorstellungen hast du die Gelegenheit, in praxisnahen Fallstudien selbst aktiv zu werden und die Arbeit führender Beratungshäuser hautnah zu erleben. Erfahrene Beraterinnen und Berater stehen dir dabei unterstützend zur Seite. Zum krönenden Abschluss jedes Tages ...

weiterlesen
First “China–Europe Innovation Forum” sparks impulses for Health, Business, and Science

First “China–Europe Innovation Forum” sparks impulses for Health, Business, and Science

With the launch of the inaugural China–Europe Innovation Forum, Wuhan University (WHU), one of China’s top ten universities, and MCI | The Entrepreneurial School® have laid the foundation for a strategic partnership fostering innovation and international cooperation between China and Europe. Focusing on key future-oriented topics such as Public Health, Digital Economy, Artificial Intelligence, innovative business models, and Entrepreneurship, the forum connects two major economic regions and addresses issues of ...

weiterlesen
Websites für den Karrierestart in den Wirtschaftswissenschaften 2025

Websites für den Karrierestart in den Wirtschaftswissenschaften 2025

Der Einstieg in Wirtschaft und Management gelingt heute am besten mit einem klaren Überblick über digitale Anlaufstellen. Der Abschlussjahrgang 2024 war groß, rund 511.600 Personen haben ein Studium beendet. Das erhöht den Wettbewerb um attraktive Einstiegsplätze. Zugleich zeigt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit, dass 2024 im Schnitt 290.000 Akademikerinnen und Akademiker arbeitslos gemeldet waren. Wer den Überblick über gute Websites behält, verschafft sich deshalb einen Vorsprung. Jobbörsen ...

weiterlesen
29. Karrieremesse inovailmenau: Brücke zwischen Studium und Beruf

29. Karrieremesse inovailmenau: Brücke zwischen Studium und Beruf

Am 28. und 29. Oktober 2025 öffnet die inovailmenau zum 29. Mal ihre Türen. Organisiert vom SWING an der TU Ilmenau e.V., zählt die Karrieremesse inzwischen zu den bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art in Mitteldeutschland. Das Universitätssportzentrum in der Ehrenbergstraße 51 verwandelt sich an beiden Tagen in ein belebtes Karriereforum, das insbesondere den rund 4.000 Studierenden der Technischen Universität Ilmenau eine zentrale Plattform für den Einstieg ins Berufsleben bietet. ...

weiterlesen
RSM Executive MBA #1 in the Benelux, #37 worldwide

RSM Executive MBA #1 in the Benelux, #37 worldwide

Career progression, academic excellence and a focus on positive change were all recognised in the Executive MBA programme at Rotterdam School of Management, Erasmus University (RSM), which has been ranked #37 in the world in the latest Financial Times rankings. The programme is once again ranked as the best Executive MBA programme in the Benelux region. "We are incredibly proud of our graduates because this is their achievement above anything ...

weiterlesen
AI in E-Commerce and Retail Marketing at UBI Business School: The Future of Retail

AI in E-Commerce and Retail Marketing at UBI Business School: The Future of Retail

Artificial intelligence is no longer just a buzzword in retail—it’s the backbone of the industry’s transformation. What once seemed like experimental pilots run by tech giants has become the new standard for competitive advantage. From personalised product recommendations on shopping sites to demand forecasting across supply chains, AI is now embedded in every link of the retail value chain. The adoption curve speaks for itself: 85% of retail executives worldwide ...

weiterlesen
Zwei neue Mitglieder treten dem BDSU bei

Zwei neue Mitglieder treten dem BDSU bei

Der Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU) wächst weiter: Mit StudenTop Osnabrück und InnoConsult Aalen schlossen sich in den letzten Wochen zwei weitere Junior Enterprises dem Dachverband an. Damit stärkt der BDSU sein Netzwerk aus engagierten, studentischen Unternehmensberatungen und bietet noch mehr Raum für Austausch, Projekte und Weiterbildung. StudenTop wurde 1990 gegründet und ist in Osnabrück angesiedelt. Die JE den BDSU bereits 1992 mitgegründet, deshalb ist es umso schöner, ...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz und Automatisierung in der Unternehmensbuchhaltung

Künstliche Intelligenz und Automatisierung in der Unternehmensbuchhaltung

Viele Unternehmen nutzen bereits Systeme, die Rechnungen automatisch erfassen. Dabei geht es nicht nur um das einfache Auslesen von Beträgen oder Steuersätzen, die Software erkennt auch Inhalte, prüft auf formale Richtigkeit und ordnet die Informationen direkt dem richtigen Geschäftsvorfall zu. Durch die Kombination von Mustererkennung und Erfahrung aus vergangenen Vorgängen werden diese Systeme zunehmend sicherer. Falsch datierte Belege oder doppelte Einträge fallen schneller auf und außerdem sinkt der manuelle Aufwand ...

weiterlesen
Infotalk: Englischsprachige Master Digitalisierung

Infotalk: Englischsprachige Master Digitalisierung

Interessierst du dich für ein international ausgerichtetes Masterstudium in Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz? Am 22. Oktober lädt die HDBW zum Online-Infotalk ein! Lerne unsere englischsprachigen Masterprogramme kennen und erfahre, wie du in einem globalen Umfeld studieren und wertvolle internationale Erfahrungen sammeln kannst. Was dich erwartet: Unsere Studiengangsleiter*innen geben dir in diesem englischsprachigen Master-Talk exklusive Einblicke in die Studieninhalte und das Campusleben an der HDBW. Stelle direkt deine Fragen und erfahre, ...

weiterlesen
Produktmanager: Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT

Produktmanager: Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT

Viele formale Bildungswege bringen Absolventen hervor, deren Berufsfeld sich auf ein bestimmtes Kerngebiet beschränkt. Neueste Studienergebnisse legen jedoch nahe: In einer dynamischen Arbeitswelt schätzen Organisationen zunehmend Leute, die sowohl spezialisiert als auch generalistisch denken können. Eine Rolle, die das wie kaum ein anderes Berufsfeld verkörpert, ist die des Product Managers. Von der Marktanalyse zur Produktreife Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Produkt auf den Markt gebracht und sich selbst ...

weiterlesen
WFI – Consulting Cup 2025: Bewirbe dich jetzt!

WFI – Consulting Cup 2025: Bewirbe dich jetzt!

Du willst mit anderen Studierenden eine reale Consulting-Fallstudie bearbeiten und führende Beratungsunternehmen persönlich kennenlernen? Dann ist der WFI – Consulting Cup genau das Richtige für dich! Vom 20. – 22. November 2025 in Ingolstadt tauchst du gemeinsam mit anderen Studierenden für 24 Stunden in den Alltag eines Consultants ein. In interdisziplinären Teams löst du eine anspruchsvolle Case Study, präsentierst deine Ideen vor einer hochkarätigen Jury und hast die Chance, ein ...

weiterlesen