Modemarketing (Bachelor)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Luxusgüter und -dienstleistungen, Marketing
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Studienberatung & Bewerbermanagement
Studienberatung & Bewerbermanagement
Anschrift
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
WhatsApp: +49 151 40 04 23 73
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
WhatsApp: +49 151 40 04 23 73
Ein Plus des Studiums ist die intensive Förderung von Kommunikations- und Teamfähigkeit. In der Lehre und in Praxisprojekten wird regelmäßig im Team gearbeitet, Ideen und Strategien werden immer wieder vor reellen Kunden oder innerhalb der Studiengruppe präsentiert.
Das Studium Modemarketing und Berlin bietet als Kreativstandort einen idealen Studien- und Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Karriere in der weiten Welt der Mode. Sowohl für eine Tätigkeit im Handel, Marketing, Management oder der PR, finden sich in Berlin die passende Infrastruktur und Akteure. Das integrierte Projektstudium im In- oder Ausland ermöglicht erste Einblicke in zukünftige Berufsfelder. Unternehmenskooperationen, Praxispartner und Lehrende aus der Praxis helfen dabei, Kontakte für den beruflichen Einstieg schon während des Studiums zu knüpfen und einen fließenden Übergang vom Studium zum Beruf zu ermöglichen.
Akkreditierung
Akkreditierung durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales – AHPGS e.V. am 01. August 2013.
Voraussetzungen / Zulassung
- Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
- Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
In den monatlich zu entrichtenden Gebühren sind alle Studienveranstaltungen und Studienangebote des jeweiligen Studiengangs enthalten.
Weitere Kosten
100,00 € – Einmalige Einschreibegebühr
Förderungen
Mögliche Stipendien BSP Business & Law School
Der richtige Weg der Studienfinanzierung hängt immer von der individuellen Situation ab. Möglich sind:
- Stipendien (Vollstipendien, Teilstipendien, Auslandsstipendien, Projekt- / Forschungsstipendien)
- Studienkredit
- Bafög
- Bildungsfonds
Dauer des Studiums
Karriere Perspektiven
Deutschland ist einer der wichtigsten Modemärkte der Welt. Hier operieren global sehr erfolgreiche Modemarken und Designer aus aller Welt, die spezieller nationaler Kampagnen bedürfen. Luxusmarken wie Breitenangebote finden im deutschsprachigen Bereich jeweils sehr große Marktchancen. Dementsprechend ist ein großer Arbeitsmarkt mit Bedarf an Fachleuten im Bereich Modemarketing vorhanden. Die Verknüpfung der Management-Ausbildung mit sozialer Kompetenz, Verständnis für Kreativität und Design, der hohe Praxisbezug, die hochkarätigen Kooperationen mit führenden Unternehmen und Designern sowie die internationale Ausrichtung des Studiengangs versehen unsere Absolventinnen und Absolventen mit optimalen Karriereaussichten.