Bachelor in Management Philosophy & Economics (BSc)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Betriebswirtschaft, Geisteswissenschaften, Philosophie und Ökonomie, Politikwissenschaften
Schwerpunkte
Management
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Frankfurt
In einer von Künstlicher Intelligenz und Informationsflut geprägten Welt beruht erfolgreiche Entscheidungsfindung nicht mehr auf Wissen, sondern auf der Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen. Dafür braucht es analytisches Denken, methodische Kompetenz, interdisziplinäre Flexibilität und die Bereitschaft, sich kritisch mit Unsicherheit und Werten auseinanderzusetzen. Der Bachelor in Management, Philosophy & Economics (BSc) an der Frankfurt School of Finance & Management bereitet Dich gezielt auf diese Welt wachsender Komplexität und intellektueller Herausforderungen vor: Er verbindet die wissenschaftliche Präzision der Volkswirtschaftslehre und die analytische Tiefe der Philosophie mit einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Damit bietet das Studienprogramm eine herausragende internationale Studienerfahrung und verschafft unseren Studierenden einen entscheidenden Vorteil auf dem globalen Arbeitsmarkt.
PROGRAMM-HIGHLIGHTS
PROGRAMM-HIGHLIGHTS
- Fokus auf intensive Diskussion und Interaktion
- Oxford/Cambridge-Supervisionen in kleinsten Gruppen
- Rigorose philosophische Ausbildung in analytischem und kritischem Denken
- Modernste wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung
- Auseinandersetzung mit den drängenden politischen, gesellschaftlichen und moralischen Herausforderungen unserer Zeit
Voraussetzungen / Zulassung
- Abitur, Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer nationaler oder internationaler Schulabschluss (z.B. IB, US High School Diploma, A-Levels, EB). Für Deine Bewerbung benötigst Du noch nicht Dein Abiturzeugnis, es genügen uns zunächst Deine letzten beiden Halbjahreszeugnisse der Oberstufe. Sobald Du Dein Abitur bestanden hast, kannst du Dein Zeugnis nachreichen.
- Für Bewerberinnen und Bewerber mit internationalem Schulabschluss findest Du weitere Informationen in der Anabin-Datenbank.
- Nachweis erforderlicher Englischkenntnisse: Da Deine Englischkenntnisse im Rahmen unseres Assessment-Centers überprüft werden, musst Du für die Bewerbung keinen standardisierten Englisch-Nachweis einreichen. Solltest Du unsere Voraussetzungen im Assessment Center nicht erfüllen, kommen wir noch einmal auf Dich zu.
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Online-Assessment Centre, das aus einem Mathematik-Test, kognitiven Tests, einem Englisch-Test und einem Interview besteht.
Wichtige Termine
September
Bewerbungsfrist:
30. Juni
Kosten und Gebühren
Förderungen
Mögliche Stipendien Frankfurt School of Finance & Management
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
MPE-Graduierte starten entsprechend erfolgreiche Karrieren in Wirtschaft und Finanzwesen, in ökonomischen und politiknahen Feldern sowie in der Wissenschaft – und profitieren hierbei von einem Studiengang, der sie in einem zunehmend kompetitiven Umfeld sichtbar heraushebt und klar positioniert.
Teilnehmer
- Deine intellektuelle Neugier Dich zu einem anspruchsvollen Studium antreibt, das das hinterfragt, was andere für selbstverständlich halten.
- Du die politischen, gesellschaftlichen und ethischen Herausforderungen einer sich rasant verändernden Welt durchdringen willst.
- Du Dich für Wirtschaft interessierst, aber auch das große Ganze verstehen möchtest.
- Du Freude am kritischen, analytischen Denken hast und gerne mit formalen Methoden arbeitest.








