Studiengangsuche
Studiengang Details

Master in Business for Legal Professionals

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Leadership

Studienart
Berufsbegleitendes Studium

Standorte
Oestrich-Winkel

Kontakt

Ansprechpartner
Sina Bräck
Studienberatung
Anschrift
EBS Universität
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Jurist mit Mehrwert. Made by EBS.

Wir sehen eine Welt, in der wirtschaftliche Kompetenz und juristisches Wissen verschmelzen. Jede Entscheidung zieht Konsequenzen nach sich – juristische oder wirtschaftliche. Grund genug, sich weiterzubilden, um diese Entwicklung nicht nur erfolgreich zu begleiten, sondern zu prägen.

Der berufsbegleitende Online-Studiengang mit Master-Abschluss in BWL wurde speziell für Jurist:innen entwickelt. An der EBS Universität lernen Sie nicht nur von den Besten ihres Fachs, sie lernen auch noch mehr über sich. Wir sind der Überzeugung, dass nur Persönlichkeiten mit einem Wertekodex die Zukunft mitgestalten können. Unsere Werte sind Mut, Rückgrat, Verantwortungsbewusstsein und nicht zuletzt Rücksicht.

So erweitern Sie nicht nur Ihr betriebswirtschaftliches Know-how, sondern auch Ihre Führungskompetenz, um als Experte bzw. Expertin in wirtschaftsrechtlichen Fragen wichtige Entscheidungen treffen zu können – praxisnah und ohne Karrierepause. Ganz gleich, ob Sie ein Staatsexamen oder einen Bachelor of Laws absolviert haben: Dieser Studiengang richtet sich an Berufserfahrene mit juristischem Hintergrund und bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Weiterbildung.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Nachweis über einen ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss in einem juristischen Studiengang einer Hochschule oder einer als gleichwertig anerkannten Institution mit entweder
  • 240 ECTS (so zum Beispiel die „Erste Juristische Prüfung“, § 5 Abs. 1 Deutsches Richtergesetz) ODER
  • 180 ECTS, in diesem Fall benötigen Sie zudem einen Nachweis über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
Auswahlverfahren
Im Auswahlinterview prüfen wir Ihre Motivation und Ihre sozialen Kompetenzen. Entscheidend sind Ihre Leistungs- und Lernmotivation, Ihr sozial-kommunikatives Profil, Ihre soziale Verantwortungsbereitschaft sowie Ihre Eigeninitiative. Nach dem Auswahlgespräch können Sie damit rechnen, dass wir Ihnen innerhalb einer Woche eine verbindliche Entscheidung mitteilen.

Wichtige Termine

Eine frühzeitige Bewerbung lohnt sich
An der EBS gibt es keine festen Bewerbungsfristen. Um Ihnen einen reibungslosen Start ins Studium zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihre Bewerbung möglichst frühzeitig einzureichen.

Kosten und Gebühren

Die Qualität der Lehre steht bei uns im Mittelpunkt. Die EBS Universität steht für eine der besten Managementausbildungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Investment für den Master in Business for Legal Professionals an der EBS beträgt:

Studiengebühren gesamt: 23.980 Euro
(für vier Semester, inklusive aller Gebühren)

Förderungen

Als Universität in privater Trägerschaft finanziert sich die EBS Universität zu einem großen Teil aus Studiengebühren. Diese dienen dazu, die hohe Qualität der Lehre und der darüber hinaus gehenden Angebote zu gewährleisten, die das Studium an der EBS Universität auszeichnen. Doch hängt die Entscheidung für ein Studium an einer privaten Universität oftmals mit den Finanzierungsmöglichkeiten zusammen. Hier bietet die EBS Universität viele Optionen und Hilfestellungen an.

EBS Stipendien und Finanzierung

Dauer des Studiums

4 Semester (Online)

Karriereperspektiven

Wir wissen, dass der Bedarf an Jurist:innen mit fundierter Wirtschaftskompetenz wächst. Mit dem berufsbegleitenden Master für Jurist:innen geben wir Ihnen das Wissen an die Hand, Ihr Wirkungsfeld auszuweiten und Ihre Karriere voranzutreiben.

Die Kombination von juristischem und betriebswirtschaftlichem Wissen macht Sie nicht nur zu einem gefragten Experten bzw. einer gefragten Expertin in Ihrem Fachgebiet, sondern qualifiziert Sie außerdem für verantwortungsvolle Führungspositionen.

Sie werden optimal vorbereitet sein, den hohen juristischen und ökonomischen Anforderungen in der Geschäftswelt gerecht zu werden und komplexe interdisziplinäre Herausforderungen zu meistern.

Teile diesen Studiengang