Veranstaltungen Detail

Studienberatung, AKAD

Beschreibung

Fernstudium liegt im Trend – AKAD bietet im April Beratung für Berufstätige

Weiterbildung per Fernunterricht liegt in Deutschland im Trend – das belegt eine aktuelle Untersuchung des Verbandes DistancE-Learning, die der Verlag für die Deutsche Wirtschaft in Bonn veröffentlichte. Allein im letzten Jahr haben sich demnach mehr als 341 000 Menschen zu einem staatlich anerkannten Fernlehrgang angemeldet.
Wer wissen will, wie ein Fernstudium funktioniert und wie ein akademischer Abschluss die eigene Karriere voranbringt, kann sich im April in Pinneberg über berufsbegleitende Studiengänge informieren. Die staatlich anerkannten AKAD Privat-Hochschulen veranstalten am

Mittwoch, den 29. April um 18.30 Uhr
in der AKAD Hochschule Pinneberg, Am Rathaus 10


einen kostenlosen und unverbindlichen Info-Abend. Interessierte Berufstätige können hier alles über Inhalte und Ablauf der einzelnen grundständigen Bachelor- und Diplom-Studiengänge erfahren. Diese werden an der AKAD Hochschule Pinneberg in den Fächern BWL, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau und International Business Communication angeboten, setzen keinen ersten Studienabschluss voraus und können unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur belegt werden. Die AKAD-Studienberater informieren auch über die spezielle AKAD-Lernmethode, eine Mischung aus Fernstudium, Online- und Präsenzanteilen sowie über die AKAD-Weiterbildungskurse (Wirtschaft, Informatik, Sprachen) und IHK-Lehrgänge.

Die AKAD Privat-Hochschulen sind der größte private Anbieter von berufsbegleitenden Studiengängen in Deutschland. Sie bieten ein breites Spektrum an Weiterbildung auf Hochschulniveau: vom kompakten Fach-/Sprachlehrgang bis hin zu kompletten staatlich anerkannten Studiengängen (Bachelor, Master, Diplom).

Anmeldung zur Infoveranstaltung erbeten unter Telefon 04101 / 8558-15 (E-Mail: stefanie.wehlert@akad.de) oder im Internet unter www.akad.de

Veranstalter

AKAD Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstraße 18 – 20
70469 Stuttgart

Kontakt

Teile diese Veranstaltung: