Du bist auf der Suche nach einem Studium mit hohem Praxisbezug und einem breiten beruflichen Betätigungsfeld? Dann ist das Studium der Betriebswirtschaftslehre genau das Richtige für dich: Überall dort, wo wirtschaftliche Entscheidungen vorbereitet, getroffen und umgesetzt werden, sind Betriebswirtinnen und Betriebswirte gefragt!
Die Wirtschaftsinformatik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Planung, Entwicklung, Implementierung und Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt, also mit der Digitalisierung in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht vermittelt dir ein umfangreiches wirtschaftsrechtliches und betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie die Fähigkeit, dieses Wissen erfolgreich in der Praxis umzusetzen.
Warum entscheiden sich Menschen für bestimmte Produkte? Wie gelingt effektive Zusammenarbeit im Team? Und wie beeinflussen Arbeitsbedingungen Engagement und Wohlbefinden? Wenn dich solche Fragen begeistern, bietet dir ein Studium der Wirtschaftspsychologie die ideale Grundlage, um Antworten zu finden – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Der Masterstudiengang Wirtschaftsrecht vertieft Ihr wirtschaftsrechtliches und betriebswirtschaftliches Fachwissen und bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten in für die Berufspraxis besonders wichtigen Kompetenzfeldern. Der Masterstudiengang Wirtschaftsrecht orientiert sich damit direkt an den speziellen Anforderungen der Wirtschaft und bereitet Sie daher praxisnah auf verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben vor.
Die Wirtschaftsinformatik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Planung, Entwicklung, Implementierung und Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt, also mit der Digitalisierung in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.
Der Master in Betriebswirtschaft befähigt zu verantwortungsvollen Tätigkeiten im nationalen und internationalen Umfeld, in Handels- und Dienstleistungsunternehmen, in Konzernen, in globalen Finanzdienstleistungs- oder Industrieunternehmen u.a. in gehobenen Positionen.
The "Master in International Management" is a post-graduate 18-month fulltime study programme open for bachelor graduates in the fields of business adminstration, commerce, engineering, architecture and other related professions.
Tolle Ideen umsetzen, Kreativität entfalten, Offenheit für Neues bewahren, die Welt positiv beeinflussen und andere mitreißen - all das sind große Träume für den Weg in die Selbstständigkeit.
Ab und zu denkst du im Alltag darüber nach. Vielleicht erzählst du auch deinen Freunden und Bekannten davon. Aber wirklich umsetzen, wirklich den ersten Schritt machen? Traue ich mir das zu? Woher den Mut nehmen? Wo fängt man an und was braucht man dafür?
Ab und zu denkst du im Alltag darüber nach. Vielleicht erzählst du auch deinen Freunden und Bekannten davon. Aber wirklich umsetzen, wirklich den ersten Schritt machen? Traue ich mir das zu? Woher den Mut nehmen? Wo fängt man an und was braucht man dafür?
Ziel des Master-Studiengangs ist es, die Absolventen so auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, dass sie Aufgaben als Logistikmanager oder -spezialisten in Handels- und Industrieunternehmen, aber auch in Unternehmen der Verkehrswirtschaft übernehmen können. Das primäre Einsatzgebiet beim Berufseinstieg ist typischerweise die Durchführung von Logistikprojekten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium.
Der Abschluss Master Human Resource Management bereitet auf verantwortungsvolle Positionen im Personalwesen von Unternehmen oder non-profit Organisationen jeder Größenordnung vor und umfasst inhaltlich alle Themengebiete, mit denen HR-Verantwortliche üblicherweise zu tun haben.
The Master's programme in German and International Business Law is aimed at Russian-speaking students and provides them with specialised knowledge in German and international business law.
Der Masterstudiengang Finance, Accounting, Controlling, Taxation (FACT-Master) ist ein dreisemestriger Studiengang, der für vielfältige Führungspositionen qualifiziert: im Finanz- und Rechnungswesen, im Controlling, in der Steuer- und Unternehmensberatung, in der Wirtschaftsprüfung. Mit dieser Studiengangswahl schaffen Sie sich hervorragende berufliche Optionen branchenübergreifend in klein- und mittelständischen Unternehmen, in Großunternehmen, national und international. Darüber hinaus qualifiziert der Abschluss für eine Laufbahn im höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung.






