Prof. (FH) Mag. Dr. Harald Kindermann
Online-Professor - aktiv
Jahrgang
1963
1963
Universität
FH Oberösterreich
Campus Steyr
FH Oberösterreich
Campus Steyr
Fachbereich
Fakultät für Management
Fakultät für Management
Arbeitsbereiche
Marketing
Marketing
Land
Österreich
Österreich
Ort / PLZ
4400 Steyr
4400 Steyr
Strasse
Wehrgrabengasse 1-3
Wehrgrabengasse 1-3
Telefon
+43 (0)7252 884-3414
+43 (0)7252 884-3414
FAX
+43 (0)7252 884-3499
+43 (0)7252 884-3499
Bücher
Veröffentlichungen
Warum wir tun was wir tun
H. Kindermann - Warum wir tun was wir tun in Warum wir tun was wir tun - Trauner Verlag Linz, 2010, pp. 1-270
2009
Kundenbindung in Massenmärkten: Die Wirkung und die Wirtschaftlichkeit von Direktmailing-Maßnahmen
H. Kindermann - Kundenbindung in Massenmärkten: Die Wirkung und die Wirtschaftlichkeit von Direktmailing-Maßnahmen - 3. Forschungsforum, Klagenfurt, Österreich, 2009, pp. 429-434
2008
Dissonance theory and the elaboration likelihood model: Important frameworks for customer retention
H. Kindermann - Dissonance theory and the elaboration likelihood model: Important frameworks for customer retention - FH Science Day 2008, Linz, Linz, Österreich, 2008, pp. 9
Customer retention in mass markets: customer inertness and attitude as key aspects
H. Kindermann, A. Greiner, J. Wörgötter - Customer retention in mass markets: customer inertness and attitude as key aspects - 16th International Colloquium in Relationship Marketing, Swansea, Wales, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, 2008, pp. 5
Kundenbindung in Massenmärkten: Konsumententrägheit und Selbstrechtfertigung als zentrale Wirkungsgrößen
H. Kindermann - Kundenbindung in Massenmärkten: Konsumententrägheit und Selbstrechtfertigung als zentrale Wirkungsgrößen - Proceedings of FFH2008 Fachhochschul Forschungs Forum, Wels, Österreich, 2008, pp. 6
2006
Optimierung der Kundenbindung in Massenmärkten
H. Kindermann - Optimierung der Kundenbindung in Massenmärkten - Deutscher Universitäts-Verlag, 2006
Organisationales Beschaffungsverhalten
H. Kindermann - Organisationales Beschaffungsverhalten in Praxisorientiertes Business-to-Business Marketing - Gabler Verlag, 2006, pp. 17-28 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.