Top-Karriereeinstieg durch WiWi-Online
Das erste Mal in Berührung kam ich mit WiWi-Online durch die BWL-und VWL-Formelsammlungen, die zum Semesterbeginn an der Uni ausgelegt werden. Diese geben einen sehr guten und kompakten Überblick über die verschiedensten Teilgebiete und sind mit Anzeigen interessanter Arbeitgeber gespickt. Also stellte sich mir die Frage: Was macht WiWi-Online? Also gleich mal ins Netz geschaut.
Angekommen auf der Homepage eröffnete sich mir ein Portal mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten ganz nach dem Motto „Begleitfaden für Studium und Karriere“. Für mich waren außer dem Kontakt zu potentiellen Arbeitgeber die Recherchemöglichkeiten interessant.
Gerade für Absolventen bietet WiWi-Online eine übersichtliche Möglichkeit Informationen über die Partnerunternehmen und potentiellen Arbeitgeber zu sammeln. Weiterhin ist es möglich auf der Plattform seinen Lebenslauf und die Karriereinteressen zu erfassen. Nachdem ich meine Daten erfasst hatte, bekam ich meinen Interessen entsprechende Angebote. Bei Fragen konnte ich mich problemlos an die Mitarbeiter von WiWi-Online wenden. Zu meiner Überraschung erhielt ich Anfang des Jahres eine Mail mit der Interessensbekundung an meinem Profil seitens der Unternehmensberatung BearingPoint.
Mit dem elektronischen Versand meines Lebenslaufes inklusive der Angabe der Wunschstandorte kam der Recruitingprozess in Gang und ich erhielt eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch in Berlin. Es erwarteten mich zwei Unternehmensberater aus dem Bereich Financial Services. In diesem Gespräch wurden die gegenseitigen Vorstellungen der Teilnehmer ausgetauscht. Nach dieser Runde erfolgte ein weiteres Gespräch mit einem Managing Director von BearingPoint in Wiesbaden, welches in einem Vertragsangebot gipfelte.
Aus meiner Sicht ist es für jeden Absolventen interessant die Möglichkeiten des WiWi-Online Portals zu nutzen, da mit dem einmaligen Erfassungsaufwand sich eine Reihe von Chancen eröffnen.
Erfahrungsbericht WiWi-Online
Erstellt von Jens Günther
28 Jahre
Student der Universität Rostock