WiWi-News
Juni 2014

Familienunternehmen bieten internationale Karrieremöglichkeiten

Familienunternehmen bieten internationale KarrieremöglichkeitenKarrieretag Familienunternehmen bei der PERI GmbH

Singapur, Jekaterinburg, Athen oder Panama das sind nur einige Orte, an denen der Schalungs- und Gerüsthersteller PERI die Herstellung unterschiedlichster Bauprojekte unterstützt. Die Zentrale des Unternehmens liegt in Weißenhorn bei Ulm. „Viele Familienunternehmen sind in ländlichen Regionen zu Hause. Nicht nur deshalb unterschätzen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte die internationalen Karrieremöglichkeiten bei uns. Da wir in der Regel auch in eher unbekannten Branchen tätig sind, stehen wir weniger im Fokus der ...

weiterlesen
Tag der offenen Tür  - EinBlick in die Bundesbank

Tag der offenen Tür - EinBlick in die Bundesbank

Unter dem Motto "EinBlick in die Bundesbank" veranstaltet die Deutsche Bundesbank am 12. und 13. Juli 2014 erstmals einen Tag der offenen Tür. An zwei Standorten in Frankfurt am Main öffnet die Bundesbank Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr ihre Pforten und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich auf dem großen Familienfest über die vielfältigen Aufgaben der Bundesbank zu informieren. In einem Erlebnisparcours können die Besucher ...

weiterlesen
BAI-Wissenschaftspreis 2015

BAI-Wissenschaftspreis 2015

Der Bundesverband Alternative Investments e. V. (BAI) vergibt bereits seit 2010 den BAI-Wissenschaftspreis. Ziel des BAI ist es, Forschungsarbeiten zu fördern, Theorie und Praxis zu verbinden sowie eine Basis für den wissenschaftlichen Austausch und Know-how-Transfer innerhalb der Studiengänge, nicht zuletzt aber auch zwischen Wissenschaft und Alternativer Investment Industrie und Investoren, zu schaffen. Der BAI fördert wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Alternative Investments. Die Ausschreibung soll (Nachwuchs-)Wissenschaftler ermutigen, sich vertieft mit Alternative ...

weiterlesen
GRE testees should consider a second try

GRE testees should consider a second try

GRE testees unsatisfied with their results might want to consider a second try in order to improve their results. According to an investigation conducted by GRE provider ETS (Educational Testing Service) the average testee improved his performance at a second try. Upon investigating the effect of the ScoreSelect option that allows testees to retry the test and only submit the best results to graduate schools and business schools ETS found ...

weiterlesen
5. Norddeutscher Wirtschaftskongress war ein voller Erfolg

5. Norddeutscher Wirtschaftskongress war ein voller Erfolg

Unter dem diesjährigen Motto „Ressource Mensch – Fachkräfte als Schlüssel unternehmerischen Erfolgs“ verfolgten am Mittwoch, den 18. Juni, über 300 Gäste die Vorträge der namhaften Referenten im Rasta Dome Vechta. Zum Dozentenkreis der Veranstaltung gehörten Michael Ruf, Professor für Internationales Personalmanagement an der Hochschule Heilbronn; Michael Wefers, Unternehmensberater; Dr. Clemens Schwerdtfeger, Personalberater; sowie Kai Anderson, Gründungspartner der Promerit AG. Moderiert wurde die Veranstaltung von NDR-Talker Yared Dibaba, der auf lockere ...

weiterlesen
Deloitte Award 2014

Deloitte Award 2014Gipfelstürmer gesucht

Sie haben nur noch wenige Höhenmeter bis zum erfolgreichen Studienabschluss vor sich? Auch in diesem Jahr zeichnet Deloitte wieder herausragende Masterarbeiten in den Bereichen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung mit dem Deloitte Award aus. Den mit 1.000 Euro und einer Urkunde honorierten Preis verleiht Deloitte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Prof. Dr. Kay Blaufus), dem Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (Prof. Dr. Stefan Wielenberg), dem Institut ...

weiterlesen
Entscheiden Sie sich für ein starkes Team: Die DZ BANK

Entscheiden Sie sich für ein starkes Team: Die DZ BANK

Bei den 12-monatigen Traineeprogrammen sind Sie nicht Zuschauer, sondern Teil des Teams. Im Fokus stehen ein gezieltes Training-on-the-job sowie programmspezifische Qualifizierungsmaßnahmen. Zudem besuchen alle Trainees modular aufgebaute Trainingsreihe zur persönlichen und methodischen Entwicklung. Den Austausch untereinander fördert die DZ BANK durch regelmäßige Treffen oder beispielsweise eine Nachwuchskräfte-Tagung. Als Trainee werden Sie vom Bereich Personal individuell betreut. Zudem haben Sie einen Ansprechpartner im Fachbereich und einen Mentor. Zum 1. November 2014 ...

weiterlesen
Berufsbegleitend zum neuen dualen Master General Management

Berufsbegleitend zum neuen dualen Master General Management

Berufsbegleitend in Berlin studieren, dabei das Studium bestmöglich mit der aktuellen Tätigkeit verbinden und von Dozenten mit langjähriger praktischer und wissenschaftlicher Erfahrung lernen - der neue duale Master General Management am IMB Institute of Management Berlin der HWR Berlin bietet diese Möglichkeit. Das zweijährige berufsbegleitende duale Studium in deutscher Sprache vermittelt ein umfassendes Verständnis der generellen Managementkompetenzen sowie des Zusammenspiels insbesondere betriebswirtschaftlicher Fachgebiete. Durch die fest integrierten Transferprojekte wird das ...

weiterlesen
Gemeinsames Diversity-Stipendium für den berufsbegleitenden Master in Management

Gemeinsames Diversity-Stipendium für den berufsbegleitenden Master in ManagementESCP Europe und Verband deutscher Unternehmerinnen kooperieren

Die Bewerbungsfrist für das mit 10.000,00 € dotierte Stipendium endet am 25.06.2014 Die gemeinsame Weiterbildungsinitiative des Verbands deutscher Unternehmerinnen und der ESCP Europe richtet sich gezielt an weibliche Young Professionals. Noch bis zum 25. Juni können sie sich für das Diversity-Stipendium für den berufsbegleitenden Master in Management bewerben. Das Programm startet Anfang September und kann je nach beruflicher Einbindung in zwei oder drei Jahren absolviert werden. ...

weiterlesen
GGS stellt Studiengänge in Heidelberg vor

GGS stellt Studiengänge in Heidelberg vorMaster-Informationsveranstaltung

Die German Graduate School of Management and Law (GGS) kommt am 26. Juni 2014 nach Heidelberg. In den Räumlichkeiten der Print Media Academy veranstaltet die innovative Business School eine Informationsveranstaltung für die Master Studiengänge LL.M. in Business Law, LL.M. in Legal Management und den MBA. Interessierte erfahren mehr über die Besonderheiten des GGS-Studiums und erhalten Tipps zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Konzipiert als Wochenendformat bieten die berufsbegleitenden Studiengänge ...

weiterlesen
Theorie, Praxis und Kunst

Theorie, Praxis und KunstEin neues Ausbildungsmodell für die EBS Business School

Henry Mintzberg erregte Aufsehen mit seiner Kritik an einigen der heutigen Managementstudiengänge. Der kanadische Professor fordert eine Fokussierung auf aktuelle Herausforderungen in der globalen Wirtschaft und sieht theoretische Herangehensweisen als oftmals überschätzt, weil sie nicht ausreichend in Bezug zur Berufspraxis gestellt seien. Von der „Kunst“ der Geschäftsführung entfernten sich die Studiengänge so im schlimmsten Fall hin zu einer verschulten Theoriedisziplin ohne praktischen Nutzen. Im Sinne Mintzbergs sucht der seit Oktober ...

weiterlesen
Schnuppermodule helfen bei der Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium

Schnuppermodule helfen bei der Entscheidung für ein berufsbegleitendes StudiumNeuerung im Weiterbildungsangebot der Hochschule Harz

Ab sofort bietet die Hochschule Harz die Chance, Schnuppermodule im kostenpflichtigen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) zu belegen. Studieninteressierte können auf diesem Weg Vorlesungen, Seminare und Übungen ausprobieren und die Vereinbarkeit eines berufsbegleitenden Studiums mit ihrer individuellen Situation prüfen. Für erfolgreich bestandene Module erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, dessen Prüfungsergebnis bei Aufnahme des berufsbegleitenden Studiums angerechnet wird. „Mehr und mehr Menschen, die im Berufsleben stehen, wollen sich im akademischen ...

weiterlesen
Fernstudium mit Zukunft: Marketing und Vertrieb

Fernstudium mit Zukunft: Marketing und VertriebInformationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Studiengängen MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management

Am Freitag, dem 20. Juni 2014 findet am Campus Zweibrücken der Fachhochschule Kaiserslautern eine ausführliche Informationsveranstaltung zu den Fernstudiengängen MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management statt. Um 16.00 Uhr werden die beiden Studiengänge vorgestellt und im Anschluss individuelle Fragen beantwortet. Alle Interessenten sind an der FH Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, Amerikastraße 1, Gebäude C, Raum 014 in 66482 Zweibrücken herzlich willkommen. Vertriebsingenieure zeichnen sich - als Bindeglied zwischen Kunden und Unternehmen ...

weiterlesen
Das Unilever Future Leaders Programme

Das Unilever Future Leaders Programme

Das Unilever Management-Nachwuchsprogramm entwickelt und begleitet Absolventen bis zu ihrer ersten Managementposition. Dabei übernimmst du als Junior Manager vom ersten Tag an in einem konkreten Job Verantwortung. Du durchläufst verschiedene Fachbereiche und übernimmst vielfältige Aufgaben und Projekte. Mehr noch: Du erhältst umfassende und intensive Einblicke in die Unternehmensbereiche, arbeitest mit internationalen Kollegen zusammen und tauchst tief in die faszinierende Welt der Konsumgüter ein. Fachseminare und Softskilltrainings tun ihr Übriges, um ...

weiterlesen
Ihr Karrierestart im Firmenkundengeschäft der DZ BANK in München oder Stuttgart

Ihr Karrierestart im Firmenkundengeschäft der DZ BANK in München oder Stuttgart

Nach dem Studium mit einem Traineeprogramm im Firmenkundengeschäft durchstarten und die Basis für Ihre Entwicklung in der Kundenbetreuung einer Großbank mit mittelständischem Charme legen. Bei den 12-monatigen fachspezifischen Traineeprogrammen sind Sie nicht Zuschauer, sondern Teil des Teams. Im Fokus stehen ein gezieltes Training-on-the-job mit programm- und fachspezifischen Qualifizierungsmaßnahmen. Zudem besuchen alle Trainees eine modular aufgebaute Trainingsreihe zur persönlichen und methodischen Weiterentwicklung. Den Austausch untereinander fördert die DZ BANK durch regelmäßige ...

weiterlesen
Ressource Mensch – Fachkräfte als Schlüssel unternehmerischen Erfolgs

Ressource Mensch – Fachkräfte als Schlüssel unternehmerischen Erfolgs5. Norddeutscher Wirtschaftskongress in Vechta

Am Mittwoch, den 18. Juni, findet der Norddeutsche Wirtschaftskongress 2014 im Rasta Dome in Vechta statt. Es ist bereits die 5. Auflage der erfolgreichen Veranstaltung, die sich in diesem Jahr mit dem Thema Ressource Mensch - Fachkräfte als Schlüssel unternehmerischen Erfolgs befasst. Das Thema des diesjährigen Kongresses beinhaltet die zukünftige Ressourcenausrichtung von Unternehmen in Bezug auf Fachkräfte mit dem Ziel der nachhaltigen Mitarbeitergewinnung und -bindung. Besondere Augenmerke liegen dabei auf ...

weiterlesen
6. Bayreuther Ökonomiekongress - Ein Rückblick

6. Bayreuther Ökonomiekongress - Ein Rückblick

Am 15. und 16. Mai 2014 fand bereits zum sechsten Mal der Bayreuther Ökonomiekongress auf dem Campus der Universität statt. Rund 1300 Teilnehmer nahm das studentische Team dieses Jahr in Empfang. Spannende Vorträge, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und eine einzigartige Atmosphäre haben die beiden Tage zu einem unvergesslichen Event gemacht.Interessante Vorträge mit hochkarätigen Persönlichkeiten Diesjährig referierten ein weiteres Mal namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Bayreuther Ökonomiekongress. ...

weiterlesen
So ist Tchibo: Trainees zeigen Studenten die Tchibo Arbeitswelt

So ist Tchibo: Trainees zeigen Studenten die Tchibo Arbeitswelt

Unter dem Motto „Schnuppere Tchibo Luft in Hamburg“ hat der aktuelle Trainee Jahrgang, 20 Studentinnen und Studenten von Universitäten aus ganz Deutschland zur Tchibo Entdeckungstour eingeladen. Am 06. und 07. Mai wurde den auserwählten Teilnehmern die spannende und abwechslungsreiche Arbeitswelt von Tchibo hautnah und auf ungewöhnliche Art und Weise gezeigt. Während des zweitägigen Events im schönen Hamburg konnten die Studenten ihren potenziellen Arbeitgeber besser kennenlernen und sich mit den Trainees, ...

weiterlesen
Leading digital – Detecon schlägt die Brücke zwischen Business und Technologie

Leading digital – Detecon schlägt die Brücke zwischen Business und Technologie

Informations- und Kommunikations- technologien (ICT) haben unser Alltagsleben rasant verändert. Die digitale Transformation spielt eine Schlüsselrolle für den Geschäftserfolg von Unternehmen, mit steigender Tendenz. In kaum einer anderen Unternehmens-beratung beobachten und prägen Sie diese Entwicklungen so hautnah mit wie bei Detecon. IT-Management ist Ihre Leidenschaft und Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts)- Informatik, Betriebs- wirtschaft/Naturwissenschaft mit Schwerpunkt Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang? Dann bewerben Sie sich jetzt ...

weiterlesen