WiWi-News
Juli 2014

Gründerwettbewerb: Leuphana bringt drei weitere Start-ups auf die Überholspur

Gründerwettbewerb: Leuphana bringt drei weitere Start-ups auf die Überholspur

Mit Edkimo, GET.ON und room.me stehen die Gewinner des Gründerwettbewerbs Leuphana Business Accelerator 2014 fest. Die drei Teams werden ab sofort an der Leuphana Universität Lüneburg umfassend bei ihrer Gründung unterstützt – mit finanzieller Förderung und Experten-Coachings zu Themen wie Marketing, Finanzierung und Recht. Insgesamt 20 Bewerbungen waren für die dritte Auflage des Wettbewerbs eingegangen. Das Votum hatte eine Jury mit Vertretern aus Wissenschaft und Politik abgegeben. Max ...

weiterlesen
Steven West’s three reasons why universities are the best place to start a business

Steven West’s three reasons why universities are the best place to start a business

Institutions of higher education are a crucial factor for the development of innovation and ideas not just by means of education but of the specific environment they provide. There are many qualities that make universities the ideal place to get the ideas needed to start a business. Steven West, Vice-Chancellor at University of the West of England, has three of the most important reasons that make universities the perfect place ...

weiterlesen
Neues Buch „Die Urlaubsmacher – Karrierewege im Tourismus“ erschienen

Neues Buch „Die Urlaubsmacher – Karrierewege im Tourismus“ erschienenBerufsorientierungshilfe für den touristischen Management-Nachwuchs

Jungen Menschen bei der Berufsorientierung innerhalb der Tourismusbranche helfen, informieren, aufklären, unterstützen – das war die Motivation von Frau Prof. Dr. Antje Wolf, Professorin für Tourism- & Event Management an der EBC Hochschule Hamburg, und Dipl.-Kaufmann (FH) Dirk Geest, Koordinator im Aus- und Weiterbildungsbereich an der IHK zu Kiel, ein Buch herauszubringen, in dem sie 16 gestandene Experten aus der Tourismusbranche befragt haben (u.a. auch den Geschäftsführer von ...

weiterlesen
Sie können sich nicht für ein Unternehmen entscheiden?

Sie können sich nicht für ein Unternehmen entscheiden?In der Wirtschaftsprüfung bei Deloitte brauchen Sie das nicht.

In kürzester Zeit erhalten Sie Einblick in die Geschäftsabläufe verschiedener Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Daher ist nicht nur Ihre Zahlenaffinität sondern auch Ihr betriebswirtschaftliches Verständnis gefragt. Bei Deloitte erwarten Sie anspruchsvolle Mandanten und Projekte sowie Kollegen, die Sie fachlich fordern und menschlich begeistern werden. Ob Sie heute noch mitten im Studium stehen, sich kurz vor dem Abschluss befinden oder schon über Berufserfahrung verfügen – in dem Bereich Wirtschaftsprüfung stehen ...

weiterlesen
KPMG’s Job Dinner

KPMG’s Job Dinner

Drei Gänge bis zum Berufseinstieg in die Wirtschaftsprüfung Sie studieren Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Bankbetriebslehre oder Versicherungswirtschaft, und interessieren sich für den Finanzsektor? Sie stehen kurz vor dem Abschluss und überzeugen durch eine interessante Persönlichkeit? Dann möchte Sie KPMG kennenlernen! Das KPMG’s Job Dinner bietet Absolventen und Berufseinsteigern die Chance, sich bei einem Drei-Gänge-Menü so zu präsentieren, dass ihnen danach die Einladung zu einem weiterführenden Gespräch oder der Jobeinstieg ...

weiterlesen
Neu ab September 2014: Management-Wissen für den Gesundheitssektor

Neu ab September 2014: Management-Wissen für den GesundheitssektorUniversitäres Zertifikatsprogramm zum Thema Gesundheits- und Krankenhausmanagement in Leipzig und Köln

Ärzte sowie Führungs- und Führungsnachwuchskräfte in der Gesundheitsbranche sind gefordert, eine qualifizierte medizinische Versorgung bei nachhaltiger Finanzierung und unter Beachtung ethischer Maxime sicherzustellen. Eine wichtige Qualifikationsvoraussetzung ist dabei das gezielte Anwenden teamorientierter Führungskonzepte und wirksamer Managementinstrumente. Die HHL Leipzig Graduate School of Management bietet deshalb ab September 2014 ein universitäres Zertifikatsprogramm im Themengebiet „Hospital Management and Health Services“ an. Das Programm ist ideal für Kandidaten, die sich mit den Besonderheiten ...

weiterlesen
Nachwuchsforscher der Universität Liechtenstein für Austausch mit Nobelpreisträgern ausgewählt

Nachwuchsforscher der Universität Liechtenstein für Austausch mit Nobelpreisträgern ausgewählt

Neben rund 480 weiteren exzellenten Nachwuchswissenschaftlern aus fast 80 Ländern werden in diesem Jahr auch wieder junge Forschende der Universität Liechtenstein an der 5. Lindauer Nobelpreisträgertagung für Wirtschaftswissenschaften teilnehmen. Die vier Auserwählten kommen vom 19. bis 23. August 2014 am Bodensee gemeinsam mit weiteren Studierenden, Doktoranden und Postdoktoranden mit 19 Nobelpreisträgern zusammen. Foto: Delegation der Universität LiechtensteinSeit 1951 fördert die Nobelpreisträgertagung in Lindau den Dialog zwischen den Generationen und Kulturen. ...

weiterlesen
Letzte Chance für Bachelor-Studium zum Wintersemester 2014/2015 an der ISM

Letzte Chance für Bachelor-Studium zum Wintersemester 2014/2015 an der ISMAufnahmetests im August

Die Termine für die letzten Aufnahmetests an der International School of Management (ISM) für ein Bachelor-Studium zum kommenden Wintersemester stehen fest. Studieninteressierte können nur noch im August den Aufnahmetest an der ISM absolvieren. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für den Studienbeginn an der privaten Wirtschaftshochschule. Bei dem Auswahlverfahren vergibt die ISM Studienplätze für die Bachelor-Programme International Management, Communications & Marketing, Finance & Management, Psychology & Management, Tourism & Event Management ...

weiterlesen
Der Weg zum Auslandsstudium

Der Weg zum AuslandsstudiumIEC Study Guide liefert wichtige Informationen zum Auslandssemester

Der Weg zum Auslandsstudium ist mit dem richtigen Führer leicht zu finden: Der neue IEC Study Guide 2014/15 beschreibt alle Wege, die zu einem erfolgreichen Studienerlebnis führen. In 16 Ländern weltweit können Studierende aus englischsprachigen Studiengängen aller Fachrichtungen von über 100 Universitäten wählen. IEC sendet Ihnen gerne Ihr persönliches Exemplar kostenlos nach Hause. Machen Sie den ersten Schritt! Seit fast 20 Jahren ist IEC der professionelle Wegbegleiter für Studierende, die ...

weiterlesen
Semesterstart rückt näher: FOM informiert über Studienangebote

Semesterstart rückt näher: FOM informiert über Studienangebote

An der FOM Hochschule laufen die Vorbereitungen für das Wintersemester 2014/15. In gut sechs Wochen beginnen erneut zahlreiche Berufstätige und Auszubildende mit ihrem berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudium. „Wir empfehlen Studieninteressierten, sich vor der Anmeldung zum Studium über die verschiedenen Angebote zu informieren“, so die Leiterin der FOM Essen, Dagmar Schneider. „Ob persönliches Gespräch mit unseren Studienberatern oder kostenlose Infoveranstaltung – wir wollen potenzielle Studierende vor solch einer richtungsweisenden Entscheidung nicht ...

weiterlesen
Traumjob per Fernstudium – jetzt noch anmelden!

Traumjob per Fernstudium – jetzt noch anmelden!ZFH nimmt Bewerbungen für weiterbildende Fernstudiengänge bis 31. Juli entgegen

Wer sich jetzt noch für eine Weiterqualifizierung via Fernstudium entscheidet, kann sich bis zum 31. Juli bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) online bewerben. Die ZFH hat die Anmeldefrist für weiterbildende Fernstudiengänge verlängert. Berufsbegleitende Weiterbildung per Fernstudium ist gefragter denn je. Gerade für Berufstätige bietet sie die Möglichkeit sich weitgehend zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Der Wunsch nach Auffrischung der eigenen Kenntnisse und einem nächsten Karriereschritt ist meist Grund ...

weiterlesen
Neues Studentenwohnheim für die EBS Universität

Neues Studentenwohnheim für die EBS Universität

Innovative Unterkünfte Gemeinsam mit der Student Cube GmbH, einem von zwei EBS-Absolventen gegründeten Unternehmen, möchte die EBS Universität in Oestrich-Winkel ein neues Projekt zur Unterbringung ihrer Studenten umsetzen. Das moderne Studentenwohnheim soll den Campus ergänzen und vor allem internationalen Studenten die Möglichkeit geben, sich durch einen Wohnort in Campusnähe schnell in das akademische Leben zu integrieren. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Studierenden zukünftig direkt neben dem Campus in modernen ...

weiterlesen
50 Years HEC campus Jouy-en-Josas in restrospect

50 Years HEC campus Jouy-en-Josas in restrospect

Celebrating the 50th anniversary of its campus in Jouy-en-Josas, located among the suburbs of Paris, the HEC business school has now released a video showing the milestones of its long history that started as early as 1881. Since the inauguration of the Jouy-en-Josas campus which was accompanied by a speech of General Charles de Gaulle, who by his visit acknowledged the “confidence that I feel about the economic outlook of ...

weiterlesen
Die Zukunft der Personalbeschaffung

Die Zukunft der PersonalbeschaffungPersonalmanagementkongress 2014

Auf dem diesjährigen, vom Bundesverband der Personalmanager und dem Magazin Human Resources Manager veranstalteten Personalmanagementkongress am 26. und 27. Juni in Berlin, auf dem auch das Beratungsunternehmen KPMG vertreten war, standen die zukünftigen Herausforderungen der Personalführung im Mittelpunkt. Dabei wird wohl neben dem demografischen Wandel kein Begriff mit so großen Umbrüchen verbunden wie die Bezeichnung „Generation Y“. Unter dem Motto „Alles dreht sich um die Generation Y“ präsentierten die Vertreter ...

weiterlesen
Stadtwerke Leipzig fördern Deutschlandstipendium an der HHL Leipzig Graduate School of Management

Stadtwerke Leipzig fördern Deutschlandstipendium an der HHL Leipzig Graduate School of Management

Die Stadtwerke Leipzig engagieren sich mit einem Deutschlandstipendium an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Zu den Beweggründen der Förderung des indischen MBA-Studenten Shiva Lalwani sagt Mirjam Gießmann, Mitarbeiterin der Strategische Personalentwicklung der Stadtwerke: "Wir wollen jungen Fachkräften eine berufliche Perspektive in unserer Stadt bieten. Deshalb begleiten wir die Hochschulausbildung an der HHL und den beruflichen Weg als Förderer der Stipendiaten aus voller Überzeugung." Der 28-jährige Shiva Lalwani ...

weiterlesen
Im Zentrum der Finanzwelt: Financial Services Case Study

Im Zentrum der Finanzwelt: Financial Services Case Study

Sie sind ein kreativer und motivierte Teamplayer, der Ideen in konkrete Handlungsempfehlungen umsetzen kann? Sie haben einen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt Banking, Finance und/oder Insurance absolviert und haben Interesse an den Einstiegsmöglichkeiten in einer der größten Unternehmensberatungen der Welt? Dann freut sich Deloitte darauf Sie kennenzulernen. Blicken Sie mit Deloitte hinter die Fassade der Finanzwelt Begleiten Sie Deloitte am 11. Juli nach Frankfurt und lernen Sie eine der weltweit größten ...

weiterlesen
Bewerbungsfrist für MBA-Studiengänge endet am 15. Juli

Bewerbungsfrist für MBA-Studiengänge endet am 15. Juli

Die Bewerbungsfrist an der Graduate School Rhein-Neckar für die Studienstarts im September 2014 endet am 15. Juli 2014. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bei der Graduate School Rhein-Neckar gGmbH, Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim einzureichen. Im September 2014 starten die Studiengänge Engineering Management (MBA), Innovation Management (MBA), IT Management (MBA), Life Science Management (MBA) und Logistics Management and Leadership (MBA). Die MBA-Studiengänge sind akkreditiert und haben eine Studiendauer von zwei Jahren. Studierende ...

weiterlesen
Doing business differently

Doing business differentlyHEC Paris launches the first global executive program on Inclusive Business

HEC Paris has launched the first global open enrolment program dedicated to ‘Inclusive Business and Value Creation’. The program aims to develop alternative business practices, and is designed as an accelerator for business executives wanting to design, implement and scale projects or new business lines which are socially and environmentally inclusive. The program, which starts today, will take place at a social enterprise near Calais for 3 ½ days of ...

weiterlesen