Studiengangsuche
Studiengang Details

Professional MBA - Vertiefung Energy Innovation

Fact sheet

Abschluss
MBA

Unterrichtssprache
Englisch

Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Business, Business Administration, Energiemanagement, Management, Umwelttechnik, Umweltwissenschaften

Studienart
Teilzeit Studium, Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Nicole Puszter
Organisationsassistentin - Zentrum für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Anschrift
Dr.-Karl-Dorrek Str. 30
3500 Krems
Die Energiewende ist ökologische, soziale und wirtschaftliche Chance und Notwendigkeit für unsere Gesellschaft sowie für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem. Das Energiesystem der Zukunft muss Energiedienstleistungen für den Privatkonsum sowie für Unternehmen und Kommunen nachhaltig bereitstellen und Versorgungssicherheit, Umwelt- und Sozialverträglichkeit,Wettbewerbsfähigkeit sowie Energie- und Kosteneffizienz gewährleisten. Der stetige gesellschaftliche Wandel und die damit einhergehenden sich verändernden Nutzungsformen von Energie und Mobilität erfordern nicht nur technische sondern auch soziale Innovationen. Neben dem Fokus auf Energietechnologien der Zukunft legt der Universitätslehrgang deshalb besonderes Augenmerk auf die Erfordernisse von sich verändernden Organisations- und Wirtschaftsformen. Tools und Strategien zur Unterstützung dieser Veränderungen stärken die Kompetenz der Absolventinnen und Absolventen zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • a) ein abgeschlossenes österreichisches Hochschulstudium und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung oder
  • b) ein nach Maßgabe ausländischer Studienvorschriften abgeschlossenes gleichwertiges Hochschulstudium und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung oder
  • c) die allgemeine Universitätsreife und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung in adäquater Position (Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden), wenn damit eine einem Hochschulstudium gleichzuhaltende Qualifikation erreicht wird. Dies ist im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens zu beurteilen oder
  • d) bei fehlender Universitätsreife mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung in adäquater Position (Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden), wenn damit eine einem Hochschulstudium gleichzuhaltende Qualifikation erreicht wird. Dies ist im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens zu beurteilen.

Wichtige Termine

Beginn: laufend möglich

Kosten und Gebühren

EUR 14.400,--

Förderungen

Mögliche Stipendien Danube Business School / Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften

Dauer des Studiums

4 Semester, berufsbegleitend

Teile diesen Studiengang